Umwelt | Wasser & Boden, 01.12.2020
„Unser Boden, unser Erbe“ - Wie wollen wir in Zukunft leben?
Ab 5.12. als Stream zum Weltbodentag exklusiv bei W-film
Ab 5. Dezember 2020, pünktlich zum Weltbodentag, wird der Dokumentarfilm „Unser Boden, unser Erbe" als Stream exklusiv im W-film Online Kino über den neuen Shop veröffentlicht. Die engagierte Umwelt-Doku für eine zukunftsfähige Landwirtschaft und nachhaltigen Konsum lief seit 8. Oktober 2020 erfolgreich in den Kinos. Dann kam der erneute Lockdown und der Verleih musste zahlreiche geplante Kinovorführungen im November und Dezember absagen. Mit Zustimmung von BKM und MFG, die die Kinoauswertung gefördert haben, wird „Unser Boden, unser Erbe" ausschließlich zur Ausleihe für 7,99 Euro verfügbar sein. Zudem gibt W-film pro Stream einen solidarischen Euro an die FFA Filmförderungsanstalt ab, die damit die Kinos unterstützen wird. Am 26. Februar 2021 folgt dann, ebenfalls Corona-bedingt vorverlegt, der klassische Release von DVD und VoD über den W-film Online-Shop und konventionelle Anbieter wie Amazon.
Filminhalt:
Der Dokumentarfilm „Unser Boden, unser Erbe" zeigt, wie wichtig und zugleich extrem bedroht unsere Lebensgrundlage, der Boden ist. Regisseur Marc Uhlig vermittelt eindringlich, warum die kostbare Ressource unsere größte Wertschätzung verdient. Denn wir alle können zum Erhalt der Bodenfruchtbarkeit beitragen – ob als Landwirt, Gärtner oder Konsument im Supermarkt! Experten wie TV-Köchin Sarah Wiener und Politiker Ernst Ulrich von Weizsäcker geben wertvolle Denkimpulse.
„Der Boden ist unser letztes Paradies." Sarah Wiener

Zukunft gestalten
forum 04/2025
- Mobilitätswende
- Geschäftsreisen
- Kreislaufwirtschaft
- Awards auf dem Prüfstand
Kaufen...
Abonnieren...
25
SEP
2025
SEP
2025
Hybride Intelligenz für effizientes ESG-Management
Der Booster für Ihre strategische Nachhaltigkeit
Webinar
Der Booster für Ihre strategische Nachhaltigkeit
Webinar
08
OKT
2025
OKT
2025
YOUNG forum Hub Munich - Kick-Off
Die Community für die nächste Generation von Changemakern
FORA House, 80335 München
Die Community für die nächste Generation von Changemakern
FORA House, 80335 München
22
OKT
2025
OKT
2025
Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol
Politik

Christoph Quarch analysiert die Streichung von Diversität und Geschlechtergerechtigkeit bei SAP
Jetzt auf forum:
Wirtschaft passt sich an – Risiken verstehen, Resilienz stärken, Zukunft gestalten
Deutscher Nachhaltigkeitspreis ehrt Philippe Starck