Coronavirus bedroht Existenz unabhängiger Filmemacher
DVD-Start für "Spitzbergen - auf Expedition in der Arktis" vorgezogen
Die Kinotour für den Dokumentarfilm, die wir auch in forum Nachhaltig Wirtschaften 1/2020 angekündigt hatten, muss aufgrund der aktuellen Schließung der Kinos entfallen. Dafür können Sie mit dem Kauf der DVD die Naturfilmer unterstützen und sich beeindruckende Bilder ins Wohnzimmer holen.

315 Lichtspielhäuser mussten sämtliche Vorstellungen stornieren. "Ob wir als unabhängige Filmemacher überleben werden, steht in den Sternen", sagt Christian Wüstenberg. Wenn die Kinos nach der Pandemie wieder öffnen, wird es durch dutzende andere abgesagte Kinostarts einen Filmstau geben. Da die Kinos nach der Wiedereröffnung dringend Geld brauchen, werden sie die großen Blockbuster spielen müssen und nicht einen Dokumentarfilm über Spitzbergen.
Rund 250.000 Euro an Investitionen für die Reise, Kameraequipment, Arbeitszeit für Filmdreh und Schnitt und für Gehälter sind unwiederbringlich verloren. Um einen wirtschaftlichen Totalschaden abzuwenden, setzen die Filmemacher nun die Hoffnung in die vorzeitige Veröffentlichung ihres Films auf DVD. Da die großen Onlinehändler zurzeit völlig überlastet sind und selbst Amazon keine DVDs annimmt, weil sie gerade besser Hygieneartikel verkaufen, können interessierte Zuschauer den Film bei Silke Schranz und Christian Wüstenberg auf www.comfilm.de bestellen und die Macher so direkt unterstützen.
"Wir wissen natürlich, dass alle Menschen unter der Coronakrise zu leiden haben und dass wir alle im selben Boot sitzen", sagt Silke Schranz. "Wir haben größtes Verständnis für die aktuellen Einschränkungen und sind solidarisch mit allen, die darunter leiden."
Infos zum Film:
Spitzbergen - auf Expedition in der Arktis: Im arktischen Sommer planen die beiden Filmemacher Silke Schranz und Christian Wüstenberg die Umrundung Spitzbergens mit einem zum Expeditionsschiff ausgebauten Fischkutter. Sie dokumentieren ihre Reise mit zwei Kameras und entdecken eine einzigartige Welt aus Eis, Schnee und Gletschern, die durch den Klimawandel bedroht ist wie nie zuvor. Auf ihrer Reise durch Buchten und Fjorde begegnen ihnen Rentiere, Walrosse, Blauwale und sogar Eisbären auf der Suche nach Nahrung.
Spitzbergen - auf Expedition in der Arktis: Im arktischen Sommer planen die beiden Filmemacher Silke Schranz und Christian Wüstenberg die Umrundung Spitzbergens mit einem zum Expeditionsschiff ausgebauten Fischkutter. Sie dokumentieren ihre Reise mit zwei Kameras und entdecken eine einzigartige Welt aus Eis, Schnee und Gletschern, die durch den Klimawandel bedroht ist wie nie zuvor. Auf ihrer Reise durch Buchten und Fjorde begegnen ihnen Rentiere, Walrosse, Blauwale und sogar Eisbären auf der Suche nach Nahrung.
Kontakt: comfilm.de Silke Schranz und Christian Wüstenberg GbR
info@comfilm.de | www.comfilm.de/spitzbergen
info@comfilm.de | www.comfilm.de/spitzbergen
Umwelt | Naturschutz, 23.03.2020

Krieg & Klimakatastrophe
forum Nachhaltig Wirtschaften 01/2023 mit dem Schwerpunkt: Zukunft gestalten
- Im Garten des Geistes
- Zirkularität in der Praxis
- nachhaltig ist nicht genug
- Zivilgesellschaft und Politik
Kaufen...
Abonnieren...
30
MÄR
2023
MÄR
2023
03
APR
2023
APR
2023
Vortragsreihe "Klima: Was kann ich tun?"
Psychologie der Klimakrise: Warum handeln wir eigentlich nicht?
81379 München und online
Psychologie der Klimakrise: Warum handeln wir eigentlich nicht?
81379 München und online
04
MAI
2023
MAI
2023
Gemeinsam ist es Klimaschutz

natureOffice nimmt Sie mit auf die Reise durch den Klimakosmos - gleich YouTube-Kanal abonnieren und Baum pflanzen!
Politik

Christoph Quarch wünscht sich mehr Kooperation, Kompromissbereitschaft und Konsens für eine resiliente Demokratie
Jetzt auf forum:
DEVK verlängert Kooperation mit Carglass® und PRIMAKLIMA
Gastlichkeit mit höchsten Ansprüchen an Nachhaltigkeit und Umweltschutz
Forschungsbericht IUFRO: Wald, Bäume und menschliche Gesundheit
Neue klimaneutrale Produkte im Leitz Recycle-Sortiment