Ab jetzt retten Kinder die Welt!
Gemeinschaftsprojekt von Dudenverlag, VfL Wolfsburg und memo AG


Der Dudenverlag und die memo AG sind "Gemeinsam bewegen"-Partner des VfL Wolfsburg. Die Initiative "Gemeinsam bewegen" umfasst das gesamte gesellschaftliche Engagement des Bundesligavereins außerhalb des Platzes. Besonders am Herzen liegt den drei Partnern dabei das Thema Bildung, für das sie sich nun ganz im Sinne von Ziel 17, "Partnerschaften zur Erreichung der Ziele", zusammen getan haben. "Bildung ist der Schlüssel zur Entwicklung einer nachhaltigen Gesellschaft." erklärt Lothar Hartmann, Leiter Nachhaltigkeitsmanagement der memo AG. "Wir müssen Kinder auf die Welt von morgen vorbereiten, indem wir ihnen die bestehenden Probleme einfach und verständlich aufzeigen, ihnen zeitgleich aber auch vermitteln, welche Lösungen es bereits heute gibt."


Das Heft wurde auf 100 % Recyclingpapier mit Blauem Engel klimaneutral in Deutschland produziert und ist mit dem Blauen Engel für Druckerzeugnisse ausgezeichnet. Erhältlich ist es in gedruckter Version in den Onlineshops www.memolife.de sowie www.memo.de und ist dort auch alternativ als kostenlose Downloadversion verfügbar.
Dudenverlag
Wer kennt ihn nicht - den Duden? Das große gelbe Wörterbuch gibt seit 1880 Sicherheit bei allen Fragen zur deutschen Sprache und Rechtschreibung. Aber Duden ist noch viel mehr: Das Portfolio des Dudenverlags um-fasst gedruckte und digitale Nachschlagewerke, Lernhilfen, Ratgeber, Sachbücher, Infotainment und digitale Services rund um die deutsche Sprache.
VfL Wolfsburg
Der Fußball-Bundesligist ist sich seiner unternehmerischen Verantwortung für Mensch und Umwelt bewusst und gehört zu den First Movern innerhalb der Bundesliga-Branche, was soziales Engagement angeht. Deshalb hat er den Bereich CSR (Corporate Social Responsibility) bereits seit 2010 fest in seinem Selbstverständnis verankert. Alle zwei Jahre, zuletzt 2018, veröffentlicht der Klub einen umfangreichen Nachhaltigkeitsbericht, der über die unternehmerischen CSR-Maßnahmen in den Bereichen Umwelt, Gesundheit, Bildung und Integration berichtet.
memo AG
Als Versandhändler verkauft die memo AG ihr Sortiment über drei Onlineshops sowie über verschiedene Kataloge und Werbemedien. Mit Bürobedarf und -möbeln, Werbeartikeln sowie Alltagsprodukten für die Schule und zu Hause werden Unternehmen und Organisationen, aber auch private Endverbraucher gleichermaßen angesprochen. Alle rund 20.000 Artikel im Sortiment sind gezielt nach ökologischen, sozialen, ökonomischen und qualitativen Kriterien ausgewählt. Viele davon - vor allem die über 1.000 memo Markenprodukte - tragen anerkannte Umweltzeichen und Labels wie beispielsweise den Blauen Engel. Doch nicht nur beim Sortiment, sondern auch in allen anderen Geschäftsbereichen, berücksichtigt die memo AG seit ihrer Gründung konsequent die Kriterien der Nachhaltigkeit.
Gesellschaft | Bildung, 10.03.2020

Krieg & Klimakatastrophe
forum Nachhaltig Wirtschaften 01/2023 mit dem Schwerpunkt: Zukunft gestalten
- Im Garten des Geistes
- Zirkularität in der Praxis
- nachhaltig ist nicht genug
- Zivilgesellschaft und Politik
Kaufen...
Abonnieren...
24
MÄR
2023
MÄR
2023
24
MÄR
2023
MÄR
2023
03
APR
2023
APR
2023
Vortragsreihe "Klima: Was kann ich tun?"
Psychologie der Klimakrise: Warum handeln wir eigentlich nicht?
81379 München und online
Psychologie der Klimakrise: Warum handeln wir eigentlich nicht?
81379 München und online
Gemeinsam ist es Klimaschutz

natureOffice nimmt Sie mit auf die Reise durch den Klimakosmos - gleich YouTube-Kanal abonnieren und Baum pflanzen!
Pioniere & Visionen

Der Donnersbergkreis zeichnet regelmäßig gute Ideen und Projekte aus