Keine Waffen. Kein Greenwashing.Keine Kompromisse. Investieren mit echtem Impact. Jetzt Entdecken! Triodos Bank

Wie der Wandel gelingen kann

Digitale Tools der SOS Initiative bringen Nachhaltigkeit in Unternehmen

Nachhaltigkeit ist in aller Munde, doch wirkliche Veränderung findet noch immer viel zu selten statt. Warum? Meist fehlt es an Know-how. Das betrifft auch die Firmen und Konzerne. Dabei nehmen Unternehmen eine Schlüsselrolle ein, wenn es um den ökologischen Systemwandel geht. Wie dieser Wandel mit den digitalen Tools der SOS Initiative gelingen kann, beschreibt Günther Reifer, einer der beiden Gründer des Terra Institute in einem kostenlosen Webinar, zu dem Sie sich ab jetzt anmelden können. 

© Terra Institute GmbHDas Terra Institute hat für Beraterkollegen ein attraktives Angebot entwickelt, mit dem sie ihre Kunden in die neue Wirtschaftslogik einführen können: einfach, agil, partizipativ, online-basiert, hochprofessionell und nutzenstiftend für Unternehmen aller Art. 

Für die Terra-Partner-Community, die gerade eingeführt wird, werden Berater gesucht, die Teil der Veränderung sein und ihren Unternehmenskunden neue Impulse im Bereich der Nachhaltigkeit geben möchten. Diesen Beratern bietet das Terra Institute ein Set an Produkten und (Online-)Tools an, mit denen sie auf unterschiedlichen Ebenen Unternehmen abholen und langfristig begleiten können. Ziel ist ein globales Netzwerk, der Aufbau einer aktiven Community von Beratern, die diese verschiedenen Welten verbinden und damit starke und glaubwürdige Alternativen für Unternehmen vorstellen. 
 
Günther Reifer, Mit-Gründer und CEO vom Terra Institute sagt: „Wir sehen, dass immer mehr Unternehmen sich wandeln möchten, aber viele einfach nicht wissen, wie sie es anstellen sollen, weil ein vertrauenswürdiges und professionelles Angebot fehlt."

Er wird entsprechend allen interessierten Berater-Kollegen in einem einstündigen Live-Webinar die Inhalte und Grundlogiken sowie das Geschäftsmodell der SOS Initiative für die Berater/Nutzer skizzieren.

Termine für die Live-Webinare:
Dienstag, 03. März 2020, ab 18:00 Uhr: Zur Anmeldung 
Montag, 16. März 2020, ab 18:00 Uhr: Zur Anmeldung

Im April startet dann die 1. SOS Schulung – persönlich und in blended learning sessions – wo allen Teilnehmern die Herausforderungen, Anwendungen und Prozesse im Detail erklärt werden. Das Terra Institute möchte damit ihre zehnjährige Erfahrung weitergeben und sind umgekehrt offen, von jedem einzelnen dieser neuen Partner zu lernen. Der Berater kann dabei seine Eigenständigkeit behalten, sich jedoch mit Terra verbinden. Es geht uns um den großen Systemwandel – denn es ist jetzt einfach Zeit, in die Breite zu gehen. 

„Das ist unsere Vision, unser Bestreben und unsere Leidenschaft."

Weitere Informationen und Details finden Sie im SOS Product Portfolio oder direkt im Schulungsflyer. Lesen Sie dazu auch das Interview mit Günther Reifer und Evelyn Oberleiter, den beiden Gründern des Terra Institutes.

Kontakt: Günther Reifer, Terra Institute GmbH | g.reifer@terra-institute.euwww.terra-institute.eu

Wirtschaft | CSR & Strategie, 24.02.2020
     
Cover des aktuellen Hefts

Krieg & Klimakatastrophe

forum Nachhaltig Wirtschaften 01/2023 mit dem Schwerpunkt: Zukunft gestalten

  • Im Garten des Geistes
  • Zirkularität in der Praxis
  • nachhaltig ist nicht genug
  • Zivilgesellschaft und Politik
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
30
MÄR
2023
4. Tag der Insekten im Umweltforum Berlin
Verhältnis Mensch und Insekt neu gestalten
10249 Berlin
03
APR
2023
Vortragsreihe "Klima: Was kann ich tun?"
Psychologie der Klimakrise: Warum handeln wir eigentlich nicht?
81379 München und online
04
MAI
2023
XIV. ZNU-Zukunftskonferenz
Klimaneutral? Nachhaltig? – Gemeinsam! Machen!
44263 Dortmund
Alle Veranstaltungen...

Gemeinsam ist es Klimaschutz

natureOffice nimmt Sie mit auf die Reise durch den Klimakosmos - gleich YouTube-Kanal abonnieren und Baum pflanzen!

Pioniere & Visionen

Wie „Klimahelden“ als Ansporn dienen
Der Donnersbergkreis zeichnet regelmäßig gute Ideen und Projekte aus
B.A.U.M. Insights

Jetzt auf forum:

Umweltbewusste Kunstlogistik

DEVK verlängert Kooperation mit Carglass® und PRIMAKLIMA

Gastlichkeit mit höchsten Ansprüchen an Nachhaltigkeit und Umweltschutz

Forschungsbericht IUFRO: Wald, Bäume und menschliche Gesundheit

Neue klimaneutrale Produkte im Leitz Recycle-Sortiment

Pflanzen für die Zukunft:

Mutterschaft bleibt ein Karrierehindernis

Keine Süßigkeiten-Reklame mehr für Kinder?

  • Telefónica Germany GmbH & Co. OHG
  • Global Nature Fund (GNF)
  • Nespresso Deutschland GmbH
  • toom Baumarkt GmbH
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • Frankfurt University of Applied Sciences
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • B.A.U.M. e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • PEFC Deutschland e. V.