EBS Executive School: Top-Weiterbildung in Sustainable Finance & Sustainable Business

Amazonasbrände sind „schreckliche Plage“, sagen indigene Sprecher*innen

Ein Schrecken für das Volk

Indigene Sprecher*innen aus dem ganzen brasilianischen Amazonasgebiet haben die verheerenden Waldbrände als „Pest" und „Terror" angeprangert, die „unsere Kinder krank machen und die Tiere töten".
 
Viele indigene Gebiete in Brasilien werden seit Jahren von Farmern und Holzfällern abgebrannt, aber die Brände 2019 sind besonders schlimm. Der Awá-Mann Hemokomaá steht auf diesem Bild von 2010 im Wald seines Volkes, nachdem dieser niedergebrannt wurde. © Fiona Watson/SurvivalAntonio Enésio Tenharin vom Volk der Tenharim sagte am Wochenende: „Wir kümmern uns um dieses Land, um unser Territorium. Bis heute war das Feuer noch nicht ausgebrochen. Aber jetzt ist es plötzlich gekommen, an verschiedenen Orten. Es ist ein Schrecken für unser Volk, denn es macht unsere Kinder krank, tötet die Tiere, es bringt nur schlechte Dinge."
 
Die renommierte indigene Sprecherin Sonia Guajajara sagte: „Wir setzen unseren Körper und unser Leben aufs Spiel, um zu versuchen, unsere Gebiete zu retten. … Wir warnen seit Jahrzehnten vor den Verletzungen, die wir in ganz Brasilien erlitten haben."
 
„Das räuberische Verhalten von Holzfällern, Bergleuten und Viehzüchtern, die eine mächtige Lobby im Kongress mit mehr als 200 Abgeordneten unter ihrem Einfluss haben … wird unter der anti-indigenen Regierung von Jair Bolsonaro immer schlimmer, der Gewalt gegen die Umwelt und gegen uns normalisiert, anstachelt und stärkt."
 
Eine Gruppe von Huni-Kuin-Anführer*innen sagte: „Die Natur weint und wir weinen. Wenn wir diese Zerstörung der Mutter Natur nicht stoppen, werden zukünftige Generationen in einer völlig anderen Welt leben als die, in der wir heute leben. Das ist der Schrei von Mutter Natur, die uns bittet, ihr zu helfen. Und wir arbeiten heute daran, dass die Menschheit eine Zukunft hat. Aber wenn wir diese Zerstörung nicht stoppen, werden wir diejenigen sein, die ausgelöscht und verbrannt werden und der Himmel wird über uns herabfallen, was bereits begonnen hat."
 
Der indigene Sprecher Raimundo Mura erklärte gegenüber der Nachrichtenagentur Reuters letzte Woche: „Ich werde bis zu meinem letzten Blutstropfen Widerstand leisten … Es ist eine Plage. Du siehst die Leben (der Bäume), die dort verschwendet wurden. All diese Bäume waren einst lebendig, sie alle mussten leben, jeder einzelne an seinem Platz. Du kannst den Schaden sehen. Es ist das Ziel des weißen Mannes, diesen Wald zu zerstören."
 
Die Indigenen-Organisation COIAB hat ebenfalls eine Erklärung zu den Bränden veröffentlicht.
 
Von den Feuer ist wohl auch das indigene Gebiet Arariboia betroffen, wo eine Gruppe unkontaktierter Awá lebt. Die Aufnahmen eines unkonkatierten Awá-Mannes sorgten erst vor einigen Wochen für weltweite Schlagzeigen.
 
Stephen Corry, Direktor von Survival International, sagte heute: „Diese schrecklichen Brände sind kein Zufall. Der Angriff auf Amazonien wird durch den Angriff Bolsonaros auf die indigene Bevölkerung und die Umwelt erleichtert, in einem Ausmaß, das wir seit 50 Jahren nicht mehr gesehen haben. So schnell wie seit Generationen nicht werden der Amazonasregenwald und seine indigenen Völker zerstört. Der beste Weg, die Klimakrise anzugehen, ist für die Landrechte indigener Völker zu kämpfen."
 
Kontakt: Linda Poppe, Survival International | presse@survivalinternational.de

Umwelt | Naturschutz, 30.08.2019

     
        
Cover des aktuellen Hefts

Save the Ocean

forum 02/2025 ist erschienen

  • Regenerativ
  • Coworkation
  • Klimadiesel
  • Kreislaufwirtschaft
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
28
MÄR
2025
"Dünnes Eis"
"Komm mit auf Polar-Expedition!"
80339 München, bis 08.11.
02
APR
2025
5. Runder Tisch der Infrarotheizungsbranche
& Konferenz "Infrarotheizung: Wirtschaftlichkeit im Fokus"
97070 Würzburg
03
APR
2025
CSRD-Verschiebung & wirtschaftliche Unsicherheit - Was jetzt zählt
Auswirkungen verstehen, Chancen nutzen, wirtschaftlich erfolgreich handeln
Webinar
Alle Veranstaltungen...

Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol

Digitalisierung

Was erreicht man damit, wenn man eine Social-Media-Plattform boykottiert?
Christoph Quarch empfiehlt allen seriösen Kräften den Rückzug von X
B.A.U.M. Insights
Hier könnte Ihre Werbung stehen! Gerne unterbreiten wir Ihnen ein Angebot

Jetzt auf forum:

LVR-Kulturkonferenz 2025: Kultur. Nachhaltig. Wirtschaften. | Krefeld, 21. Mai

Friede sei mit uns – ein christlicher Wunsch!

Product Compliance, Herstellerverantwortung und Nachhaltigkeit in einem Event

Getriebeölwechsel bei Kleinwagen und Kompaktwagen

circulee stattet WWF Deutschland zukünftig mit grüner IT aus

Moderne Kommunikation in Unternehmen

FBA Easy: Für nachhaltige Umsatzsteigerungen auf Amazon

Moosdisplays sorgen für frische Luft in der Marktplatz Galerie

Sustainable Finance, forum-Sonderveröffentlichung, Download kostenlos
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • toom Baumarkt GmbH
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Kärnten Standortmarketing
  • Global Nature Fund (GNF)
  • circulee GmbH
  • NOW Partners Foundation
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • Engagement Global gGmbH