Fairkauft
Ausbeutung statt fairer Arbeitsplätze
Im forum-Newsletter vom 19. Juni erschien der Beitrag "Textilbündnis - wir sind auf dem Weg.
Veränderungen in einer global agierenden Branche" . forum-Leser
Rudolf Voller verfolgt seit langem die Entwicklung der Textilbranche und äußert sich dazu kritisch in seinem Leserbrief.
![]() Nachhaltigkeit in der Textilbranche erfahren Sie im Themenspecial Outdoorkleidung und -equipment in der aktuellen Ausgabe forum Nachhaltig Wirtschaften 2/2019. |
Sehr geehrte Damen und Herren,
Der Newsletter verweist auf einen Artikel von Herrn Janssen (GIZ) über das Textilbündnis, in dem ein hoher Anspruch und entsprechendes Handeln beschrieben wird. Im Gegensatz dazu steht der Bericht von Report Mainz zur Textilproduktion in Äthiopien vom 18.6.
Dort wird berichtet, wie Lieferanten unter anderen von Textilbündnismitgliedern (H&M, KiK) äthiopische Textilarbeiterinnen ausbeuten, so wie es zuvor auch in Bangladesch geschehen ist. Dort wird auch behauptet, dass Minister Müller selbst die Geschäftsbeziehungen eingefädelt hätte. Einen „Grünen Knopf" wird es für diese Lieferketten wohl nicht geben.
Mit freundlichen Grüßen
Prof. Dr. Rudolf Voller
Prof. Dr. Rudolf Voller lehrt an der Hochschule Niederrhein CSR Management und Mathematik im Fachbereich Textil- und Bekleidungstechnik. Seit 6 Jahren begleitet er die Entwicklung dieser Themen an der Hochschule im EthNa-Kompetenzzentrum.
Lifestyle | Mode & Kosmetik, 23.06.2019

Jetzt reicht's!
forum 04/2020
- Klimaschutz als Volkssport
- Marketing for Future
- Systemrelevant
Kaufen...
Abonnieren...
16
JAN
2021
JAN
2021
Agrarindustrie abwählen! - Wir haben es satt!-Protest
#BleibtZuhause - Schickt uns euren Fußabdruck
digital
#BleibtZuhause - Schickt uns euren Fußabdruck
digital
17
FEB
2021
FEB
2021
11
MÄR
2021
MÄR
2021
Kinostart „Now" - „If you fail, we will never forgive you!"
A Film for Climate Justice by Jim Rakete
deutschlandweit
A Film for Climate Justice by Jim Rakete
deutschlandweit
Gemeinsam ist es Klimaschutz

natureOffice nimmt Sie mit auf die Reise durch den Klimakosmos - gleich YouTube-Kanal abonnieren und Baum pflanzen!
Politik

Christoph Quarch fordert, die Entscheidungen wieder dahin zu verlagern, wo sie hingehören: ins Parlament.
Jetzt auf forum:
Revolutionierung der Land- und Energiewirtschaft
So starten Sie mit forum in ein nachhaltiges 2021
„CSR Benchmark“ - Online-Tool zum Vergleichen unternehmerischer Nachhaltigkeit
Prior1 baut modulares Container DataCenter für Europäische Union
Für RAJA beginnt das neue Jahr erfreulich