„Scheitert das EU-Emissionshandelssystem?“
Erhöhter CO2-Preis nur marginalen Einfluss auf die Emissionsminderung im Jahr 2018
Der Preis für EUAs, das handelbare Zertifikat im Rahmen des Europäischen Emissionshandelssystems (EU-EHS), stieg von 7,00 €/tCO2e im Jahr 2018 auf ein Elfjahreshoch von 27,46 €/tCO2e Anfang April dieses Jahres. Im vergangenen Jahr sind die Emissionen im Rahmen des CO2-Handelssystems in Europa um 3,5 % gesunken.

Die Marktstabilitätsreserve (MSR) ist die wichtigste Reform des EU-EHS, und ICIS erwartet, dass dieser Mechanismus das Auktionsvolumen im Zeitraum 2019-2025 um rund 1,7 Mrd. EUAs reduzieren wird. Dadurch wird das System gestrafft und die Unternehmen zur Reduzierung ihrer CO2-Emissionen veranlasst. Trotz zusätzlicher nationalstaatlicher Regulierung werden CO2-Zertifikatepreise der Hebel für solche neuen Investitionen sein. Die ICIS Analyse zeigt, dass ein hoher CO2-Preis den Einsatz CO2-ärmerer Technologien und den Wechsel von Kohle zu Gas beschleunigen könnte.
"Wir erwarten eine gewisse Verzögerung bei der Einführung neuer Technologien durch die Industrie, da sie weiterhin einen größeren Teil der CO2-Zertifikate kostenlos erhält, um sie vor dem Risiko der Verlagerung von CO2-Emissionen zu schützen. Aber strengere Benchmarks und höhere Preise sollten der Katalysator für langfristige Investitionen in CO2-ärmere Produktionstechnologien und Energieeffizienz sein", so Phillip Ruf und Matteo Mazzoni, gemeinsame Autoren der ICIS-Marktstudie.
Weiter fügten Sie an: "Das reformierte EU-EHS wird mit dem Auslösen höherer CO2-Preise auch zu höheren Einnahmen aus nationalen EUA-Auktionen führen und damit Regierungen ermöglichen, Investitionen in den verschiedenen Sektoren durch Re-Investition der erzielten Einnahmen zu subventionieren".
About ICIS
ICIS is the world's largest petrochemicals market information provider, with divisions spanning energy and fertilizers. Our aim is to give companies in global commodities markets a competitive advantage by delivering valuable information and analytics tools which enable our customers to identify and react to opportunities in markets which are constantly evolving. We have more than 30 years' experience of providing pricing intelligence and news, forecast data, market analytics and independent consulting to buyers, sellers and analysts.
With a global staff of more than 600, ICIS has employees based in London, Houston, New York, Singapore, Dubai, Shanghai, Guangzhou, Beijing, Mumbai, Tokyo, Karlsruhe, and Milan. ICIS' team of journalists is engaged in reporting market prices and news, and ICIS is fully committed to upholding the highest journalistic principles of verification, corroboration and authentication. ICIS has a compliance framework that along with its methodologies and business processes adheres to the requirements of the IOSCO PRA Principles. ICIS is a division of Reed Business Information, part of RELX.
Kontakt: Roberto Chiarotti, BCM Public Relations | r.chiarotti@bcmpublicrelations.com
Umwelt | Klima, 09.05.2019

Logistik und Transport - Herausforderung für Klima und Umwelt
forum Nachhaltig Wirtschaften 02/2023 mit dem Schwerpunkt: Transport & Logistik
- KI und Robotik
- Normen für den grünen Wandel
- Photovoltaik für Unternehmen
- Ende des Etikettenschwindels
Kaufen...
Abonnieren...
30
SEP
2023
SEP
2023
Fest der Regionen
Kommt, wir feiern die sozial-ökologische Transformation! (29.09.-02.10.2023)
92539 Schönsee, Nature Community
Kommt, wir feiern die sozial-ökologische Transformation! (29.09.-02.10.2023)
92539 Schönsee, Nature Community
30
SEP
2023
SEP
2023
Vortragsreihe "Klima: Was kann ich tun?"
Tages-Stadtausflug "Klima-freundlich einkaufen"
80337 München
Tages-Stadtausflug "Klima-freundlich einkaufen"
80337 München
19
OKT
2023
OKT
2023
22. Innsbruck Nature Film Festival
70 Filme, 25 Workshops - Das kulturelle Highlight im alpinen Herbst!
A-6020 Innsbruck
70 Filme, 25 Workshops - Das kulturelle Highlight im alpinen Herbst!
A-6020 Innsbruck
Gemeinsam ist es Klimaschutz

natureOffice nimmt Sie mit auf die Reise durch den Klimakosmos - gleich YouTube-Kanal abonnieren und Baum pflanzen!
Megatrends

Chistoph Quarch war im Kino und hat sich 'Barbie' angesehen - und hofft, dass ihre Botschaft noch nicht zu spät kommt.
Jetzt auf forum:
Ist es zu spät, 2023 Bitcoin zu kaufen?
Mehr Nachhaltigkeit in der Finanzbranche dank KI?
Die Legalisierung von Cannabis könnte zur Befreiung für den Kapitalmarkt werden
Gruner Wohlstand für alle - Utopie oder realistische Vision?
Netto setzt sich aktiv für mehr Lebensmittelwertschätzung ein
22. Innsbruck Nature Film Festival von 19. bis 22. Oktober 2023