Licht für die Welt

Augenmedizinische Versorgung und Unterstützung von Menschen mit Behinderung

Licht für die Welt ist ein gemeinnütziger Verein, der augenmedizinische Versorgung in entlegene Gebiete bringt und Menschen mit Behinderungen dabei unterstützt, ein eigenständiges Leben zu führen. Die enge Zusammenarbeit mit lokalen Partnern, Augenkliniken und Behindertenrechtsorganisationen ermöglicht, Spenden gezielt und nachhaltig einzusetzen, dauerhafte Strukturen zu schaffen und den Weg zu bereiten für eine inklusive Gesellschaft.

Hinter jeder dieser Zahlen stehen die Geschichten vieler Individuen, deren Leben für immer verändert wurde. © Ulrich Eigner, Licht für die WeltDer geographische Fokus des Vereins und seiner Hilfsmaßnahmen liegt in Afrika, gefolgt von Asien, Südamerika, der Pazifikregion und Osteuropa. Thematisch konzentriert sich Licht für die Welt auf Blindheitsverhütung und -bekämpfung, inklusive Bildung, Rehabilitation und die Stärkung der Rechte von Menschen mit Behinderungen.
 
Ein Hoffnungsstrahl
Das konnte Licht für die Welt laut eigenen Aussagen im Jahr 2017 bewirken:
  • Insgesamt wurden mehr als 1,3 Millionen Menschen mit augenmedizinischer Versorgung, Rehabilitation und Bildung erreicht.
  • Mehr als 90.000 Augenoperationen wurden in den weltweiten Projekten ermöglicht – davon mehr als 43.000 Operationen am Grauen Star.
  • Der Verein setzt sich für inklusive Bildung und für die Rechte von Menschen mit Behinderungen ein - mehr als 9.000 Kinder haben Schulbildung erhalten, mehr als 30.000 wurden rehabilitativ gefördert.
  • Zusätzlich haben über 12 Millionen Menschen Medikamente gegen vernachlässigte Tropenkrankheiten wie Trachom und Flussblindheit erhalten.
Hinter jeder dieser Zahlen stehen die Geschichten vieler Individuen, deren Leben für immer verändert wurde.

In Deutschland ist Licht für die Welt in München angesiedelt und arbeitet als Teil der internationalen Fachorganisation Light for the World International.
 
Kontakt: Licht für die Welt e.V. | info@licht-fuer-die-welt.dewww.licht-fuer-die-welt.de

Gesellschaft | Spenden & Helfen, 17.02.2019
     
Cover des aktuellen Hefts

Krieg & Klimakatastrophe

forum Nachhaltig Wirtschaften 01/2023 mit dem Schwerpunkt: Zukunft gestalten

  • Im Garten des Geistes
  • Zirkularität in der Praxis
  • nachhaltig ist nicht genug
  • Zivilgesellschaft und Politik
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
02
JUN
2023
European Bamboo Expo
Bambus, das Material der Zukunft
44147 Dortmund, 2. - 3. Juni
03
JUN
2023
Veranstaltungsreihe "Klima: Was kann ich tun?"
Fahrradexkursion "Raus-aus-fossilen Energien"
80539 München
05
JUN
2023
Vortragsreihe "Klima: Was kann ich tun?"
Wie kann ich mich (zivilgesellschaftlich) engagieren?
81379 München und online
Alle Veranstaltungen...

Gemeinsam ist es Klimaschutz

natureOffice nimmt Sie mit auf die Reise durch den Klimakosmos - gleich YouTube-Kanal abonnieren und Baum pflanzen!

Megatrends

Warum sind uns die Skandinavier in Sachen Glück so weit voraus?
Christoph Quarch sieht den Schlüssel zum Glück im Sozialsinn
Hier könnte Ihre Werbung stehen! Gerne unterbreiten wir Ihnen ein Angebot

Jetzt auf forum:

Boom von Balkon-PV-Anlagen

Jede Menge Chancen

Taugen nationale Symbole wirklich als Kitt gesellschaftlicher Verwerfungen?

Globaler Greentech-Vorreiter Hopewind startet in Deutschland

Perspektivenvielfalt ist für Porsche ein wichtiger Innovationstreiber

Peach Property Group AG: Nachhaltigkeitsbericht für 2022 veröffentlicht

Lindhorst Gruppe testet regenerative Bewirtschaftungsformen, um CO2 in der Atmosphäre zu reduzieren

B for Good Leaders Summit concluded with the establishment of a cooperative and Xchange

  • toom Baumarkt GmbH
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • B.A.U.M. e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • Global Nature Fund (GNF)
  • Engagement Global gGmbH
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • Telefónica Germany GmbH & Co. OHG