BEE Energiedialog 2025

Internationaler Standard für Wassermanagement

AWS International Water Stewardship Standard

DNV GL bietet weltweit die Zertifizierung nach AWS International Water Stewardship Standard für Wassermanagement an.

Wasser wird in vielen Teilen der Welt zu einer knappen Ressource und das Wassermanagement von Unternehmen wird zunehmend hinterfragt. International anerkannte Standards, die Maßstäbe setzen und Organisationen in die Lage versetzen, ihre Bemühungen um einen verantwortungsvollen Umgang mit Wasser kontinuierlich zu verbessern, sind unerlässlich. Zu diesem Zweck hat die Alliance for Water Stewardship (AWS) erstmals im Jahr 2014 nach vierjähriger Entwicklungszeit den International Water Stewardship Standard (AWS Standard) veröffentlicht. Die AWS ist eine mitgliedergeführte Nichtregierungsorganisation (NGO), deren Teilnehmer aus unterschiedlichen Sektoren wie Wirtschaft, Forschung oder Zivilgesellschaft kommen und deren Ziel der verantwortungsvolle Umgang mit Wasser und die Bekämpfung der globalen Wasserrisiken ist. Der AWS Standard ist ein Werkzeug, der es großen Wasserverbrauchern ermöglicht, die Wasserrisiken ihres Umfeldes zu erkennen, gemeinschaftlich geeignete Maßnahmen zu entwickeln und ein nachhaltiges Wassermanagement zu erreichen.

© Thinkstock
Mit einer Zertifizierung nach AWS Standard können Unternehmen bei ihren Interessengruppen glaubhaft nachweisen, dass sie weltweite Maßstäbe für verantwortungsvolles Wassermanagement erfüllen. Dazu muss jeder Unternehmensstandort eine Reihe von Kernkriterien erfüllen. Darüber hinaus können Unternehmen durch weiterführende Maßnahmen, vor allem durch die Kooperation mit anderen Akteuren, zusätzlich Punkte sammeln und damit eine Gold- oder Platinzertifizierung erreichen. Dies wird von einer akkreditierten, unabhängigen Zertifizierungsgesellschaft wie DNV GL in einem Audit vor Ort und anhand von Dokumenteneinsichten überprüft und anschließend mit einem Zertifikat bestätigt. Das Zertifikat eines Standorts hat eine Gültigkeit von drei Jahren, vorbehaltlich erfolgreicher Überwachungsaudits.

Als eine der weltweit führenden Zertifizierungsgesellschaften unterstützt DNV GL Unternehmen dabei das Thema Wassermanagement auf die Tagesordnung zu setzen, den Wandel durch Zertifizierung voranzutreiben und so einen positiven Beitrag zu einem verantwortungsvollen Umgang mit Süßwasser auf der ganzen Welt zu leisten. Auch bei der Zertifizierung von weiteren Umwelt- und Sozialstandards wie zum Beispiel ISO 14001 (Umweltmanagement), ISO 50001 (Energiemanagement), RSPO Standard (Round Table on Sustainable Palm Oil), SA 8000 (Social Accountability) oder Smeta Audits (Supplier Ethical Data Exchange) verfügen die DNV GL Experten über langjährige Erfahrung.

Kontakt: DNV GL – Business Assurance | dialog@dnvgl.com | www.dnvgl.de/assurance


Umwelt | Wasser & Boden, 01.12.2018
Dieser Artikel ist in forum Nachhaltig Wirtschaften 04/2018 - Frauen bewegen die Welt erschienen.
     
        
Cover des aktuellen Hefts

Pioniere der Hoffnung

forum 01/2025 ist erschienen

  • Bodendegradation
  • ESG-Ratings
  • Nachhaltige Awards
  • Next-Gen Materialien
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
16
JAN
2025
BEE Energiedialog 2025
Der energiepolitische Jahresauftakt
10829 Berlin & online
06
FEB
2025
Konferenz des guten Wirtschaftens 2025
Mission (Im)Possible: Wie Unternehmen das 1,5-Grad-Ziel erreichen
80737 München
11
FEB
2025
E-world energy & water 2025
Europas Leitmesse der Energie- und Wasserwirtschaft
45131 Essen
Alle Veranstaltungen...
NatuVision Forum

Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol

Politik

Keine Zeit für Klimaschutz?
Christoph Quarch erinnert zur COP29 daran, trotz Regierungskrise, Wirtschaftskrise, Inflation und Krieg in der Ukraine eine effiziente Klimapolitik zu verfolgen
B.A.U.M. Insights
Hier könnte Ihre Werbung stehen! Gerne unterbreiten wir Ihnen ein Angebot

Jetzt auf forum:

"Sustainable Finance"

Tracing Light – Die Magie des Lichts

55. INNATEX lockt mit großzügigen Ständen, coolen Labels und Talks

Rasante Entwicklung der Solarenergie: Von Becquerel zum transparenten Großhandel

Karriere Partner

one WORLD - PFISTERER bündelt soziale Projekte unter einem Dach

Hoffnung statt Verzweiflung – Inspiration zum Jahresauftakt

KlimaUnion-Gründer kehrt der CDU den Rücken

  • circulee GmbH
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • Global Nature Fund (GNF)
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • Kärnten Standortmarketing
  • Engagement Global gGmbH
  • NOW Partners Foundation
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig