Real Estate Social Impact Investing Award 2025 - Jetzt bewerben! Einsendeschluss 1. September

Ihr Case im Lehrgang „Values-Based Business Model Innovation“

Im Frühjahr 2019 bietet sich die Gelegenheit, den eigenen Usecase für Geschäftsmodellinnovation zu nutzen.

Im Februar und März 2019 findet der Weiterbildungslehrgang „Values-Based Business Model Innovation" am Centre for Sustainability Management (CSM) der Leuphana Universität Lüneburg statt.  Es werden nachhaltige Geschäftsmodelle entwickelt, um die relevanten Mechanismen vertiefend kennenzulernen. Teilnehmerinnen und Teilnehmer können ihren individuellen Fall direkt einbringen und bearbeiten, falls gewünscht. 

© Leuphana© Leuphana
Der Lehrgang ist ein eigenständiges Format, das sich nicht nur an Studierende im berufsbegleitenden MBA Sustainabiliy Management richtet, sondern insbesondere an externe Interessierte. Die Perspektiven beider Gruppen bereichern den Austausch sehr.  Nach einem Webinar und einem Workshop endet der Lehrgang mit einer vierwöchigen Prüfungs- und Reflexionsphase, die freiwillig absolviert werden kann, um 5 CP zu erlangen.

Zeitplan und Formate:
  • Donnerstag, 21.02.2019: 90-minütiges Webinar (voraussichtlich gegen 18 Uhr)
  • Donnerstag, 28.02.2019: Workshoptag (ganztägig, Leuphana Universität Lüneburg)
  • Donnerstag, 31.03.2019: Abgabe der Prüfung 
Preis:
  • Die Gebühren liegen bei 960 Euro ohne Prüfung/ 1.260,00 Euro mit Prüfung.
  • Für MBA Studierende und Absolventen gelten andere Preise.
Anmeldung:
Für die Anmeldung oder weitere Rückfragen zum Lehrgang nehmen Sie bitte Kontakt zu Benjamin Sachs auf. Eine Anmeldung oder Abmeldung wird bis 24. Januar 2019 möglich sein.

Weiteren Informationen finden Sie auf  der Leuphana-Website. | Twitter

Gesellschaft | Bildung, 03.12.2018

     
        
Cover des aktuellen Hefts

Der Wert der Böden

forum 03/2025

  • Zukunftsfähig essen
  • Klima-Transitionsplan
  • Wasser in der Krise
  • Omnibus
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
10
SEP
2025
AckerFestival 2025
FairPlay: Jetzt Zukunft mitgestalten!
12103 Berlin
23
SEP
2025
Nachhaltigkeitscongress 2025
The sustainable economy transformation festival
45309 Essen (Oktogon, UNESCO-Welterbe Zollverein)
Alle Veranstaltungen...

Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol

Politik

"Gerechtigkeit – soziale Gerechtigkeit und Generationengerechtigkeit – ist so etwas wie die Gesundheit des Gemeinwesens"
Christoph Quarchs philosophische Überlegungen zur Kinderarmut in Deutschland
B.A.U.M. Insights
Lassen Sie sich begeistern von einem Buch, das Hoffnung macht.

Jetzt auf forum:

Neuer Report von Getty Images zeigt: Verbraucher legen noch immer Wert auf Nachhaltigkeit

Product Compliance, Herstellerverantwortung und Nachhaltigkeit in einem Event

Kreislaufwirtschaft: Zwei neue Recycling-Großprojekte belegen das Potenzial des Standortes Kärnten

Sustainable Chemistry Changemakers: Der Weg in eine nachhaltigere Zukunft

PSD Bank Nürnberg setzt im Depot A auf umfassende Nachhaltigkeitskriterien

Deutsche Umwelthilfe kritisiert Trump-"Deal"

Windows 11 - Ein Upgrade, das sich für Dich lohnt

Neue Event-Serie des GREENTECH FESTIVAL startet am 22./23. September 2025

  • NOW Partners Foundation
  • Engagement Global gGmbH
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • Global Nature Fund (GNF)
  • Kärnten Standortmarketing
  • toom Baumarkt GmbH
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • circulee GmbH
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • NOW Partners Foundation
  • Engagement Global gGmbH
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • Global Nature Fund (GNF)
  • Kärnten Standortmarketing
  • toom Baumarkt GmbH
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • circulee GmbH
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen