Versicherer-Tagung
Munich Re unter Handlungsdruck bei Kohle
Das Spitzenpersonal führender globaler Versicherungskonzerne kommt bis Mittwoch auf dem Global Insurance Forum in Berlin zusammen, um aktuelle Entwicklungen der Branche zu diskutieren. Thema dürfte dabei die jüngst veröffentlichte Entscheidung des Schweizer Rückversicherers Swiss Re zu Kohle sein: Der Konzern will keine Versicherungen mehr für Firmen anbieten, die mehr als 30 Prozent ihres Geschäfts mit der klimaschädlichen Kohle machen. Bereits im Mai und Juni hatten die deutschen Konzerne Allianz und Hannover Re teils deutliche Einschnitte bei ihren Kohle-Geschäften angekündigt.

urgewald hat zusammen mit Aktivist*innen der internationalen Kampagne Unfriend Coal, des europäischen Netzwerks Europe Beyond Coal und der Kampagnenorganisation Avaaz eine Protestaktion heute Morgen vor dem Tagungsort, dem Berliner InterContinental Hotel, veranstaltet. Die Gruppen forderten von den Versicherern allgemein und insbesondere von Munich Re Taten für den Klimaschutz [1]. Die Notwendigkeit zeigt sich am Beispiel Polen: Seit vielen Jahren ist Munich Re einer der aktivsten Versicherer im polnischen Kohlesektor. Der Konzern ist unter anderem einer der größten Rückversicherer des staatlich kontrollierten Versicherers PZU, der als eine der tragenden Säulen der polnischen Kohlewirtschaft fungiert.
Neue Recherchen der Unfriend Coal Koalition zeigen, dass Ergo Hestia, ein Tochterunternehmen der Munich Re, seit 2013 mindestens 18 Versicherungsverträge für polnische Kohlefirmen abgeschlossen hat, unter anderem für das größte in Bau befindliche Kohlekraftwerk der EU im polnischen Opole. Jan Chudzy?ski von der polnischen NGO „Development Yes – Open-Pit-Mines NO" sagt: „Die Munich Re ist eine der Hauptverantwortlichen für die Kohleexpansion in Polen. Sie muss endlich aufhören, neue und bestehende Kraftwerke und Minen zu versichern. Vor allem die Rückversicherung der Kohlegeschäfte von PZU muss sie beenden, wenn ihr der Klimaschutz und die Gesundheit der Bevölkerung am Herzen liegen."
Lucie Pinson von der Kampagne Unfriend Coal ergänzt: „Kohle ist derzeit das bestimmende Umwelt- und Gesundheitsthema der Versicherungsbranche. Dennoch hinkt Munich Re der wachsenden Zahl von Versicherern hinterher, die den Kurs in Richtung nachhaltigerer Geschäfte abgesteckt haben. Auf äußeren Druck hin haben bereits 17 Versicherer Richtlinien gegen Kohle-Investitionen verabschiedet und dem Sektor rund 30 Milliarden US-Dollar entzogen. Allianz, AXA, SCOR, Zurich und nun auch Swiss Re gehen noch weiter und haben auch Kohle-Versicherungen eingeschränkt. Hoffentlich rüttelt das die Branchen-Lenker von Munich Re und anderen Versicherern in Berlin auf."
[1] An einer Online-Unterschriftenaktion von Avaaz zusammen mit Unfriend Coal haben bislang 739.000 Unterzeichner*innen teilgenommen.
Weitere Informationen:
- Fotos vom Protest in Berlin
- Unfriend Coal Stellungnahme zum Kohle-Ausschluss Swiss Re
- Protestaktion Avaaz zusammen mit Unfriend Coal
Technik | Energie, 09.07.2018

Der Wert der Böden
forum 03/2025
- Zukunftsfähig essen
- Klima-Transitionsplan
- Wasser in der Krise
- Omnibus
Kaufen...
Abonnieren...
21
JUN
2025
JUN
2025
26
JUN
2025
JUN
2025
Von Lessons Learned zur Best Practice: ESG bei VAUDE
Holistische ESG-Transformation - Deep Dive bei Pionieren
Online-Event
Holistische ESG-Transformation - Deep Dive bei Pionieren
Online-Event
07
JUL
2025
JUL
2025
Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol
Wasser & Boden

Christoph Quarch hat die UNO-Ozeankonferenz beobachtet
Jetzt auf forum:
Ein historisches Drama mit zeitloser Relevanz
Kommission kapituliert beim Greenwashing
Nachhaltigkeitskompetenzen ausbauen – vom Zertifikat bis zum „Sustainable MBA“
Wenn die Erde verwüstet… schaffen wir Lösungen!
"Die grüne Muse – Hanf im Spiegel großer Meister"
Mehrweg mit Mehrwert: Olivenöl „Selection“ in der Pfandflasche