And the winner is...

Die Preisträger der Deauville Green Awards

Der Preisregen beim Festival in Deauville traf erwartungsgemäß besonders die Filmproduktionen aus Frankreich. Unter den wenigen mit Gold ausgezeichneten Produktionen aus Deutschland und Österreich waren in unterschiedlichen Kategorien:

Den preisgekrönten, bewegenden Film von Hannes Jaenicke finden Sie in der ZDF Mediathek © ZDF Die Schöpfung bewahren, produziert von Christoph Siegert für die Loki Schmidt Stiftung, Why we Race, ein Werbefilm der Schaeffler Technologies AG & Co. KG und The Elbe Swim Relay, eine Produktion von Felix von Seefranz für das Bundesministerium für Bildung und Forschung im Rahmen des Wissenschaftsjahres Seen und Ozeane.

Bei den Dokumentarfilmen ging eine goldene Auszeichnung nach Österreich für Attenboroughs Ant Mountain; Hannes Jaenickes Einsatz „Taking Action for Rhinos" der Tango Film GmbH für das ZDF holte Gold nach Deutschland.

Eine Übersicht der Preise finden Sie auf der Festivalseite. Aus unserer Sicht ist es bedauerlich, dass nicht bei allen Preisträgern ein Link zum jeweiligen Spot oder Trailer geschaltet ist. Wir werden dies bei der Festivalleitung anmerken und auch im kommenden Jahr für Sie aus Deauville berichten.
 
Fritz Lietsch
 

Lifestyle | LOHAS & Ethischer Konsum, 21.06.2018

     
        
Cover des aktuellen Hefts

Der Wert der Böden

forum 03/2025

  • Zukunftsfähig essen
  • Klima-Transitionsplan
  • Wasser in der Krise
  • Omnibus
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
21
JUN
2025
Woche des Wasserstoffs 2025 (WDW)
Wasserstoff erleben
deutschlandweit
24
JUN
2025
Science on the Spree 2025
Hitze, Dürre, Starkregen – Wie passen wir uns an die Folgen des Klimawandels an?
10117 Berlin und online
26
JUN
2025
Von Lessons Learned zur Best Practice: ESG bei VAUDE
Holistische ESG-Transformation - Deep Dive bei Pionieren
Online-Event
Alle Veranstaltungen...

Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol

Politik

Ein Staat kann nicht geführt werden wie ein Unternehmen
Christoph Quarch analysiert die aktuellen Entwicklungen in der US-Regierung
B.A.U.M. Insights
Hier könnte Ihre Werbung stehen! Gerne unterbreiten wir Ihnen ein Angebot

Jetzt auf forum:

Die Meere sind mehr als eine nutzbare, noch unerschlossene Ressource

Statt Schwellenwerten Praxisbeispiele in den Blick nehmen

Die Lösungen sind da - was fehlt: Geld!

Ein gemeinsamer Aufruf aus ganz Europa: Die Zukunft von Ernährung & Landwirtschaft fördern

Porsche setzt Racing for Charity bei den 24 Stunden von Le Mans fort

Der Business Case für refurbished IT-Hardware im Vergleich zu Neugeräten

Zukunftsweisender Neubau für die Continentale

Deutsch-Ukrainische kommunale Partnerschaftskonferenz 2025 (Münster, 16.-18. Juni)

  • NOW Partners Foundation
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • toom Baumarkt GmbH
  • Global Nature Fund (GNF)
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • Kärnten Standortmarketing
  • Engagement Global gGmbH
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • circulee GmbH
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen