Zum Schutz der Artenvielfalt
BKK·VBU startet Projekt „Gesunde Biene – gesunder Mensch“
In diesem Monat startet die Betriebskrankenkasse Verkehrsbau Union (BKK·VBU) das groß angelegte Projekt „Gesunde Biene – gesunder Mensch". Mit mehreren Aktionen macht die BKK·VBU auf die schwierige Lage der Bienen aufmerksam und setzt sich für Artenvielfalt sowie einen nachhaltigen Umgang mit unseren Ressourcen ein.

„Ein
verantwortungsbewusster Umgang mit unserer Natur ist wesentlicher Bestandteil
unserer Nachhaltigkeitsziele. Die Gesundheit des Menschen hängt untrennbar von
einer gesunden Umwelt ab, deshalb machen wir uns für die Rettung der Bienen und
den Erhalt ihres Lebensraumes stark", sagt Dorothee Christiani,
Nachhaltigkeitsmanagerin bei der BKK·VBU.
In ihren
ServiceCenter, auf Veranstaltungen, in Kindergärten und Sportvereinen verteilt
die BKK·VBU insgesamt 10.000 Wildpflanzen-Saattütchen, um auf das Problem
aufmerksam zu machen und ein Bewusstsein für die Förderung der Artenvielfalt zu
schaffen. Gleichzeitig erhalten die Kunden die Möglichkeit, sich praktisch am
Projekt zu beteiligen.
Seit diesem
Monat hält die BKK·VBU in Hamburg im Saisongarten Ramcke auch ein eigenes
Bienenvolk mit bereits über 8.000 Tieren. Außerdem hat die Krankenkasse
Patenschaften für weitere Bienenvölker zum Beispiel in Zweibrücken übernommen.
„Die Bienen sind unsere Botschafter für Artenvielfalt. Sie machen das Thema
erlebbar und geben der Aktion ein Gesicht", so Dorothee Christiani.
In
Deutschland verringert sich die Anzahl von Honig- und Wildbienen jährlich, was
sich auf die Gesundheit der Menschen auswirkt. Die fleißigen Tierchen bestäuben
über 80 Prozent der Pflanzen. Wenn sie ausfallen, könnte es Ernteeinbußen von
Obst und Gemüse von bis zu 90 Prozent geben. Für den Menschen bedeutet das,
dass wichtige Vitamin- und Mineralstoffquellen, die für eine ausgewogene
Ernährung essentiell sind, wegfallen würden.
Weitere
Informationen gibt es unter www.meine-krankenkasse.de.
Über
die BKK·VBU
Die BKK·VBU ist mit
einer halben Million Kundinnen und Kunden sowie 90.000 Firmenkunden die
mitgliederstärkste Betriebskrankenkasse mit Hauptsitz in Berlin. Sie gehört zu
den 30 größten Krankenkassen Deutschlands und ist bundesweit an 45 Standorten
vertreten. Neben den gesetzlichen Leistungen profitieren BKK·VBU-Kunden von
außergewöhnlichen Zusatzleistungen wie der Kostenübernahme für Osteopathie (bis
zu 360 Euro im Jahr), dem Zuschuss zur professionellen Zahnreinigung beim
Wunschzahnarzt und bis zu 280 Euro Gesundheitsprämie.
Umwelt | Biodiversität, 17.05.2018

Krieg & Klimakatastrophe
forum Nachhaltig Wirtschaften 01/2023 mit dem Schwerpunkt: Zukunft gestalten
- Im Garten des Geistes
- Zirkularität in der Praxis
- nachhaltig ist nicht genug
- Zivilgesellschaft und Politik
Kaufen...
Abonnieren...
JUN
2023
JUN
2023
Fahrradexkursion "Raus-aus-fossilen Energien"
80539 München
JUN
2023
Wie kann ich mich (zivilgesellschaftlich) engagieren?
81379 München und online
Gemeinsam ist es Klimaschutz

natureOffice nimmt Sie mit auf die Reise durch den Klimakosmos - gleich YouTube-Kanal abonnieren und Baum pflanzen!
Bildung

Für Christoph Quarch sind Urteilskraft und Handlungsvermögen die Kernkompetenzen, die bei einer Neujustierung vermittelt werden müssen
Jetzt auf forum:
Taugen nationale Symbole wirklich als Kitt gesellschaftlicher Verwerfungen?
Globaler Greentech-Vorreiter Hopewind startet in Deutschland
Perspektivenvielfalt ist für Porsche ein wichtiger Innovationstreiber
Peach Property Group AG: Nachhaltigkeitsbericht für 2022 veröffentlicht
Lindhorst Gruppe testet regenerative Bewirtschaftungsformen, um CO2 in der Atmosphäre zu reduzieren
B for Good Leaders Summit concluded with the establishment of a cooperative and Xchange