Business Development Manager für Agribusiness (m/w) in Addis Abeba

Stellenangebot des Centrums für internationale Migration und Entwicklung (CIM)

Sie wollen Ihr Wissen und Ihre Fähigkeiten dort einsetzen, wo sie besonders gebraucht werden? Sie möchten im Ausland arbeiten und in anderen Kulturen leben? Dann ist das Centrum für internatio-nale Migration und Entwicklung (CIM) für Sie der ideale Partner auf dem Weg zu einer verantwor-tungsvollen, entwicklungspolitisch relevanten Position. Wir vermitteln hochqualifiziertes Personal an Arbeitgeber in Asien, Afrika, Lateinamerika und in Europa. 
 
Unterstützen Sie Bioversity International in Addis Abeba als    

Business Development Manager für Agribusiness (m/w)  


Hier sind Sie gefragt: 
Bioversity International (BI) benötigt Ihre Expertise, um neue Geschäftsmodelle für den kommerziellen Online-Vertrieb von Saatgut zu entwickeln. Das 1974 gegründete Zentrum gehört dem Konsortium internationaler Agrarforschungseinrichtungen CGIAR an. Der Forschungsschwerpunkt von Bioversity International liegt auf der Erhaltung und Nutzung der Artenvielfalt von Kultur- und Wildpflanzen zur Ernährungssicherung. Eine der Herausforderungen besteht darin, den kommerziellen Saatgutproduzenten eine größere Sortenvielfalt anzubieten, um die Biodiversität zu sichern. Bioversity hat dazu eine innovative digitale Plattform entwickelt, über die Bauern Informationen über ihre Erfahrung mit verschiedenen Sorten dokumentieren. Nun gilt es die Nutzung der Plattform auch für Saatgutproduzenten attraktiver zu machen. Die Produzenten könnten die Informationen zur besseren Produktionsplanung nutzen und insgesamt das Angebot an traditionellen und verbesserten Sorten erhöhen. 
 
Das sind Ihre Aufgaben: 
  • Entwicklung eines zukunftsfähigen Modells für den Vertrieb von Saatgut für den kommerziellen äthiopischen Markt sowie für öffentliche Partner der Not- und Entwicklungshilfe 
  • Identifizierung geeigneter Partner aus Wirtschaft und Zivilgesellschaft für eine effektive Zusam-menarbeit 
  • Weiterentwicklung des Modells für andere potentielle Märkte in Afrika, Asien und Lateinamerika 
Das bringen Sie mit
  • Hochschulabschluss in Betriebswirtschaft, Agrarökonomie oder eine vergleichbare Qualifikation  
  • Mehrjährige Erfahrung im Agribusiness und/oder Marketing 
  • Erfahrung in der Kooperation mit landwirtschaftlichen Verbänden und/oder genossenschaftlichen Struk-turen 
  • Gute Kenntnisse über aktuelle Trends des digitalen Kundenservices 
  • Bereitschaft zu regelmäßiger Reisetätigkeit  
  • Verhandlungssicheres Englisch  
Das bieten wir Ihnen
  • Abwechslungsreiche Tätigkeit mit Eigenverantwortung in einem internationalen Umfeld
  • Zusammenarbeit mit anderen Organisationen der Entwicklungszusammenarbeit 
  • Professionelle Vorbereitung auf den Auslandseinsatz  
  • Lokaler Arbeitsvertrag als Integrierte Fachkraft für zunächst zwei Jahre - eine Verlängerung ist möglich
  • Attraktive monatliche Zuschüsse zum Ortsgehalt und Sozialleistungen  

O n e   p e r s o n   c a n   m a k e   a   d i f f e r e n c e 

Interessiert
Bewerben Sie sich jetzt über unser Online-Portal.  Dort finden Sie auch weitere Informationen zu unserem Angebot und unseren Leistungen. Fragen beantwortet Ihnen gerne: 
 
Kontakt: Andrea König, Recruitment Officer, Centrum für internationale Migration und Entwicklung (CIM)
+49-(0)6196-79-3578 | www.cimonline.de

Gesellschaft | Migration & Integration, 18.04.2018
     
Cover des aktuellen Hefts

Krieg & Klimakatastrophe

forum Nachhaltig Wirtschaften 01/2023 mit dem Schwerpunkt: Zukunft gestalten

  • Im Garten des Geistes
  • Zirkularität in der Praxis
  • nachhaltig ist nicht genug
  • Zivilgesellschaft und Politik
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
02
JUN
2023
European Bamboo Expo
Bambus, das Material der Zukunft
44147 Dortmund, 2. - 3. Juni
03
JUN
2023
Veranstaltungsreihe "Klima: Was kann ich tun?"
Fahrradexkursion "Raus-aus-fossilen Energien"
80539 München
05
JUN
2023
Vortragsreihe "Klima: Was kann ich tun?"
Wie kann ich mich (zivilgesellschaftlich) engagieren?
81379 München und online
Alle Veranstaltungen...

Gemeinsam ist es Klimaschutz

natureOffice nimmt Sie mit auf die Reise durch den Klimakosmos - gleich YouTube-Kanal abonnieren und Baum pflanzen!

Naturschutz

Kinder bringen Blüten in die Welt
Das Projekt „Kleine Bienenretter“ wird getragen von der Lebenshilfe und den Gemeinden im Westerwald
B.A.U.M. Insights

Jetzt auf forum:

Boom von Balkon-PV-Anlagen

Jede Menge Chancen

Taugen nationale Symbole wirklich als Kitt gesellschaftlicher Verwerfungen?

Globaler Greentech-Vorreiter Hopewind startet in Deutschland

Perspektivenvielfalt ist für Porsche ein wichtiger Innovationstreiber

Peach Property Group AG: Nachhaltigkeitsbericht für 2022 veröffentlicht

Lindhorst Gruppe testet regenerative Bewirtschaftungsformen, um CO2 in der Atmosphäre zu reduzieren

B for Good Leaders Summit concluded with the establishment of a cooperative and Xchange

  • toom Baumarkt GmbH
  • Engagement Global gGmbH
  • B.A.U.M. e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Global Nature Fund (GNF)
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • Telefónica Germany GmbH & Co. OHG
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig