Ärztekammer-Chef Montgomery:
Fossiler Ausstieg für die Gesundheit
Der Präsident der Bundesärztekammer, Frank Ulrich Montgomery, macht sich für den Ausstieg aus den fossilen Brennstoffen stark. Die Ärzteschaft solle sich für dieses Ziel engagieren, um Klimaschutz und Gesundheitsvorsorge zu verbessern. Das fordert der Präsident der Bundesärztekammer, Frank Ulrich Montgemery in einem Interview mit dem Umweltmagazin „movum". „Kein Zweifel: Der Klimawandel ist real, er ist von Menschen gemacht und er gefährdet unsere Gesundheit", sagt er danach in einem Interview mit dem Umweltmagazin „movum". Als Beispiel verweist Montgomery auf die Zunahme von Extremwetter-Ereignissen wie Starkregen in vielen Ländern; die so ausgelösten Überschwemmungen führten auch zu Todesfällen. "Movum" und die Online-Ausgabe movum.info werden vom Deutschen Naturschutzring herausgegeben.
Es sei wichtig, das Gesundheitswesen in den Kampf gegen die Klimaerwärmung einzubinden, meint der Ärztefunktionär - von den Arztpraxen über die Krankenhäuser bis zu den Unternehmen in dem Sektor. Hier gehe es bundesweit um rund 230.000 Einrichtungen. Außerdem müsse die Gesundheitspolitik der Umweltmedizin einen stärkeren Stellenwert geben, fordert er. Montgomery ist Oberarzt am Universitätskrankenhaus Hamburg-Eppendorf und seit 2011 Präsident der Bundesärztekammer. Er hat die Schirmherrschaft für das Projekt „Klimaretter – Lebensretter" der Freiburger Stiftung Viamedica übernommen.
Montgomery fordert, in Deutschland und in der EU müsse viel mehr getan werden, um die Gesundheitsbelastungen durch Umweltschadstoffe zu verringern. „Aktuelle Langzeitstudien bestätigen die Gefahren durch Feinstaub, Stickoxide und Rußpartikel", warnt er. Neueste Untersuchungen zeigten erhöhte Risiken für Lungenzündungen bei Kleinkindern und Lungenkrebs bei Erwachsenen. Der Kammerpräsident warnte davor, in Deutschland einen Weg wie in den USA einzuschlagen, „wo ein Donald Trump sich ungerührt über den Umwelt- und Klimaschutz hinwegsetzt". „Insbesondere benachteiligte Menschen brauchen eine Lobby", sagt er.
Den vollständigen Beitrag lesen Sie bei klimaretter.info.
Das Online-Magazin klimaretter.info erscheint seit 2007 in Berlin und ist das größte unabhängige Nachrichten-Portal zu Energiewende und Klimaschutz in Deutschland. Zu den Herausgebern zählen Energiemanager, Klimaforscher und -politiker. Im Jahr 2016 erhielt klimaretter.info den Umweltmedienpreis der Deutschen Umwelthilfe DUH.
Kontakt: Klimaretter, Joachim Wille | jochen.wille@klimaretter.info | www.klimaretter.info | www.movum.info
Umwelt | Klima, 04.04.2018

SOS – Rettet unsere Böden!
forum 01/2021
- Eine Frau, die es wissen will
- Eine neue Vision für den Tourismus
- Jetzt oder nie
- Models for Future
Kaufen...
Abonnieren...
APR
2021
APR
2021
APR
2021
Trendthema 'Sustainable Finance' – Chancen für KMU & Startups
virtuell (gesendet aus Leipzig)
Gemeinsam ist es Klimaschutz

natureOffice nimmt Sie mit auf die Reise durch den Klimakosmos - gleich YouTube-Kanal abonnieren und Baum pflanzen!
Energie

Ein Hunsrückdorf ist Namensgeber für das „Horner Modell“: Photovoltaik plus Speichertechnik reduziert die Stromkosten
Jetzt auf forum:
Chemikalien und Materialien für die Zukunft: Renewable Materials Conference 2021 (18.–20. Mai 2021)
Ressourcen nutzen. Umwelt schonen. Umsätze erhöhen.
Die Dopper Glas – nachhaltige Designflasche gewinnt den Green Product Award 2021
Nachhaltigkeitskampagne „Think Global – Act Local”
Gemeinsam stärker für den Klimaschutz: Agentur achtung! kauft Land und forstet auf
Nachhaltige Lösungsansätze zum Umweltproblem der Onlineretouren
RETTER Bio-Natur-Resort – klimaneutraler Vorreiter im Tourismus