Keine Waffen. Kein Greenwashing.Keine Kompromisse. Investieren mit echtem Impact. Jetzt Entdecken! Triodos Bank

Neuer CSR Risiko-Check der Agentur für Wirtschaft und Entwicklung

Kostenfreies Online-Tool hilft Unternehmern, sich schnell und einfach einen ersten Überblick über die CSR-Situation in ihrem Zielland in ihrer Branche zu verschaffen.

Ob der Einsturz des Rana Plaza in Bangladesch, Kinderarbeit in Usbekistan oder die Umsiedlung indigener Bevölkerung im Rahmen von Infrastrukturprojekten – CSR-Themen stehen immer stärker im Focus der Öffentlichkeit und auf der politischen Agenda. Und dies betrifft nicht nur die lokale Menschenrechtssituation, sondern auch weitere Umwelt-, Sozial- und Governancefragen.

nformieren Sie sich einfach und schnell über die CSR-Risken in Ihrem Zielmarkt in Entwicklungs- und Schwellenländern! © Shutterstock
Für Unternehmen, die in Schwellen- und Entwicklungsländern tätig werden, sind Informationen zu diesen Fragen besonders wichtig. Mit dem CSR Risiko-Check bietet die Agentur für Wirtschaft und Entwicklung jetzt ein kostenfreies Online-Tool, mit dem sich Unternehmer schnell und einfach einen ersten Überblick über die CSR-Situation in ihrem Zielland in ihrer Branche verschaffen können.

Der CSR Risiko-Check wurde von MVO Nederland entwickelt, einer holländischen Institution zur Förderung von CSR in Unternehmen. Auf der Grundlage ihrer Angaben zu Zielland und Branche wird ein PDF mit Informationen zu relevanten Risiken und Hinweisen zu entsprechenden Abhilfemaßnahmen erstellt, dass Sie aus dem Tool herunterladen können.

Weitere Informationen sowie den Link zum Tool finden Sie hier.

Wirtschaft | CSR & Strategie, 13.03.2018
     
Cover des aktuellen Hefts

Krieg & Klimakatastrophe

forum Nachhaltig Wirtschaften 01/2023 mit dem Schwerpunkt: Zukunft gestalten

  • Im Garten des Geistes
  • Zirkularität in der Praxis
  • nachhaltig ist nicht genug
  • Zivilgesellschaft und Politik
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
30
MÄR
2023
4. Tag der Insekten im Umweltforum Berlin
Verhältnis Mensch und Insekt neu gestalten
10249 Berlin
03
APR
2023
Vortragsreihe "Klima: Was kann ich tun?"
Psychologie der Klimakrise: Warum handeln wir eigentlich nicht?
81379 München und online
04
MAI
2023
XIV. ZNU-Zukunftskonferenz
Klimaneutral? Nachhaltig? – Gemeinsam! Machen!
44263 Dortmund
Alle Veranstaltungen...

Gemeinsam ist es Klimaschutz

natureOffice nimmt Sie mit auf die Reise durch den Klimakosmos - gleich YouTube-Kanal abonnieren und Baum pflanzen!

Megatrends

Warum sind uns die Skandinavier in Sachen Glück so weit voraus?
Christoph Quarch sieht den Schlüssel zum Glück im Sozialsinn
B.A.U.M. Insights

Jetzt auf forum:

Pflanzen für die Zukunft:

Mit deinem Bildungsprojekt packst du gesellschaftliche Herausforderungen an?

Warum sind uns die Skandinavier in Sachen Glück so weit voraus?

BTC23 – Die Bitcoin Konferenz

Die Kraft von Visionen – oder warum ist es eigentlich so schwer…?

Weltwassertag 2023:

"Wir dürfen nicht untätig sein"

Öl-Schlamm im Depot?

  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • Global Nature Fund (GNF)
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • B.A.U.M. e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Frankfurt University of Applied Sciences
  • Nespresso Deutschland GmbH
  • Telefónica Germany GmbH & Co. OHG
  • PEFC Deutschland e. V.
  • toom Baumarkt GmbH