EBS Executive School: Top-Weiterbildung in Sustainable Finance & Sustainable Business

Jetzt anmelden für das LEAD Führungskräfte Curriculum

Brauchen wir gerade im digitalen Zeitalter eine dem Menschen zugewandte Führung?

Geht Führung heute anders? Muss Führung den Blick für das große Ganze haben? Wir glauben die Antwort auf alle Fragen lautet ja! Wirkungsvolle Führung bedeutet heute mehr denn je, gesellschaftlich Verantwortung zu übernehmen und sozialen Wandel aktiv zu gestalten. LEAD Academy unterstützt Sie dabei mit einem einzigartigen Entwicklungsprogramm und mit einer motivierenden, stetig wachsenden Community aus engagierten Führungskräften aus NGOs, Unternehmen, Startups, Politik und Wissenschaft.
 
Der letzte Community Summit Anfang 2017 – eine Veranstaltung, auf der sich alle Teilnehmenden und Dozenten der Tradition nach zum Auftakt des LEAD Curriculum treffen © LEAD Academy gGmbHWählen Sie aus einem Katalog von 40 Trainings und lernen Sie neueste und praxisorientierte Führungskompetenzen wie Agile Leadership, Stage Presence, Think like a Startup, Verhandlungsführung oder auch Achtsamkeit. Dabei arbeiten Sie mit erfahrenen und inspirierenden PraktikerInnen, darunter erfolgreiche StartupgründerInnen, eine Opernregisseurin, eine erfolgreiche TV-Moderatorin und ein Zen-Meister.
 
Unser Programm auf einen Blick
  • Fünfwöchiges interaktives Online-Modul „Leading in the Digital Age" vom 24.01.-28.02.2018
  • Teilnahme am LEAD Community Summit am 16.02.2018 mit 200 Führungskräfte aus Wirtschaft, Politik, Zivilgesellschaft und Wissenschaft
  • Teilnahme an bis zu drei individuell wählbaren Vor-Ort-Trainings
  • Teilnahme an den Netzwerkformaten „Meet&Lead" unter anderem bei führenden Startups in Berlin (optional)
  • Zugang zur LEAD Community mit regelmäßigen Zusatzangeboten sowie direkten Zugriff auf Studien und weiterführende Lerninhalte
  • Abschlusszertifikat (Abschluss des Programms innerhalb von zwei Jahren möglich)
Zielgruppe
Für das Curriculum vergibt LEAD maximal 200 Teilnahmeplätze an (angehende) Führungskräfte mit mindestens 3 Jahren Berufserfahrung, bevorzugt in einer Führungsposition und nachweislichem Interesse, zukünftig Führungsverantwortung in gesellschaftspolitisch relevanten Kontexten zu übernehmen.
 
Kosten
Die Teilnahmegebühr beträgt 3.200 Euro. InteressentInnen aus öffentlichen und gemeinnützigen Organisationen sowie aus Startups können sich auf Teilstipendien bewerben.
 
Die LEAD Academy ist eine gemeinnützige GmbH mit Sitz in Berlin. Wir stärken Führungskräfte aus allen Sektoren, ein neues und zeitgemäßes Führungsverständnis zu leben und die gesellschaftlichen Herausforderungen unserer Zeit anzugehen. Zu unseren Partnern und Unterstützern zählen Babbel, MYKITA, PwC, die Stiftung Mercator und die BMW Stiftung.
 
Sie möchten an diesem außergewöhnlichen Programm teilnehmen?
Melden Sie sich bis zum 20. Dezember 2017 auf unserer Website an.
 
Kontakt:
Iliyana Gräbner, LEAD Academy gGmbH | iliyana.graebner@lead.ngo | www.lead.ngo

Wirtschaft | Führung & Personal, 11.12.2017

     
        
Cover des aktuellen Hefts

Save the Ocean

forum 02/2025 ist erschienen

  • Regenerativ
  • Coworkation
  • Klimadiesel
  • Kreislaufwirtschaft
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
24
MÄR
2025
"Dünnes Eis"
"Komm mit auf Polar-Expedition!"
80339 München, bis 08.11.
24
MÄR
2025
9. Pioneers of Change Online Summit
Regeneration - Kraft für eine lebendige Welt | Rabatt aufs Kongresspaket für forum-Leser*innen!
online, bis 25.03.
03
APR
2025
ESG-Transformation trotz CSRD-Verschiebung?
Erweist sich der Omnibus-Entwurf für Unternehmen als Vorteil oder Bärendienst?
Webinar
Alle Veranstaltungen...

Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol

Politik

Verlässlichkeit, Wohlwollen, Verletztlichkeit
Christoph Quarchs Prüfsteine für die Vertrauenswürdigkeit von Politikern
B.A.U.M. Insights
Lassen Sie sich begeistern von einem Buch, das Hoffnung macht.

Jetzt auf forum:

Moosdisplays sorgen für frische Luft in der Marktplatz Galerie

Flexibel und wirtschaftlich: Lösungen für die rechtssichere Umsetzung dynamischer Nachhaltigkeitsvorgaben

Tausendfach klimaschädlicher als CO2

Waldwissenschaft einig: Intakte Wälder sind Grundvoraussetzung für Ernährungssicherheit

Ressourcen-Intelligenz: Neues Sicos BW-Projekt mit dem Umweltministerium BW setzt auf Zukunftstechnologien

Wasserstoff-Microgrids ...

Unser Lebenselixier: Wasser

Gelebte Nachhaltigkeit

Sustainable Finance, forum-Sonderveröffentlichung, Download kostenlos
  • circulee GmbH
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • NOW Partners Foundation
  • Kärnten Standortmarketing
  • Global Nature Fund (GNF)
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • toom Baumarkt GmbH
  • Engagement Global gGmbH