Rinn Beton- und Naturstein unterstützt Charta Zukunft Stadt und Grün

"Mehr Lebensqualität durch urbanes Grün"

"Mehr Lebensqualität durch urbanes Grün" - dafür setzt sich ein breites, branchenübergreifendes Bündnis aus Verbänden, Stiftungen und Unternehmen in der gemeinsamen Charta "Zukunft Stadt und Grün" ein. Am 8. Mai 2017 hatte Barbara Hendricks, Bundesministerin für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit, in Essen das Weißbuch "Stadt und Grün" vorgestellt. Im Juni 2016 hatte Rinn Beton- und Naturstein bereits die Charta unterzeichnet und unterstützt seitdem die Stiftung.

Quelle: DGSDiese Aktion unterstreicht einmal mehr das nachhaltige Denken und Handeln des Familienunternehmens mit Hauptsitz in Heuchelheim bei Gießen. Rinn gilt in der Branche als Vorbild für sein Nachhaltigkeitsengagement. Dabei legt der Hersteller auch Wert auf eine zukunftsträchtige Stadtentwicklung. Das fördert Rinn des Weiteren mit seiner Veranstaltungsreihe Forumstadt für Planer, Architekten und Ingenieure, die dieses Jahr bereits in die 5. Runde geht. Eiko Leitsch, Vorsitzender des Kuratoriums der Stiftung DIE GRÜNE STADT, wird bei der nächsten Veranstaltung am 24. August in Frankfurt einen Vortrag zum Thema "Zukunft Stadt und Grün" halten.

Initiatoren der Charta sind der Bundesverband Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau (BGL) und die Stiftung DIE GRÜNE STADT. Politik und Gesellschaft sollen dafür gewonnen werden, das viel zu wenig genutzte Potential der Vegetation stärker unter ökologischen, ökonomischen und sozialen Aspekten für eine Stadtentwicklung zu nutzen.

Die Charta benennt in insgesamt acht Wirkungs- und Handlungsfeldern die vielfältigen Lösungsbeiträge von urbanem Grün für eine nachhaltige Stadtentwicklung: Abmilderung der Folgen des Klimawandels, Gesundheitsförderung, Sicherung sozialer Funktionen, Steigerung der Standortqualität, Schutz des Bodens, des Wassers und der Luft, Erhalt des Artenreichtums, Förderung von bau- und vegetationstechnischer Forschung sowie Schaffung gesetzlicher und fiskalischer Anreize. Mehr Informationen unter www.die-gruene-stadt.de/default.aspx

Weitere Informationen zu Rinn finden Sie unter www.rinn.net
Oder zur Veranstaltungsreihe Forumstadt unter www.forumstadt.de

Gesellschaft | Green Cities, 17.07.2017
     
Cover des aktuellen Hefts

Innovationen und Lösungen für Klima und Umwelt

forum Nachhaltig Wirtschaften 04/2023 mit dem Schwerpunkt Innovationen & Lösungen

  • Verpackung
  • Ropes of Hope
  • Yes we can
  • Digitalisierung
  • Wiederaufbau der Ukraine
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
07
DEZ
2023
Energierevolution – Jetzt!
In der Reihe „Klimastrategie“
80333 München und online
08
DEZ
2023
Lunch & Learn: Leadership & Resilienz – Wie wir KI nutzen?
Am besten als IK! Als intelligente Kollegin!
online
18
DEZ
2023
Konstruktive Krise: "Klima" in den Medien
In der Reihe "Klimastrategie"
80336 München
Alle Veranstaltungen...

Gemeinsam ist es Klimaschutz

natureOffice nimmt Sie mit auf die Reise durch den Klimakosmos - gleich YouTube-Kanal abonnieren und Baum pflanzen!

Politik

Negativjournalismus beschleunigt die Erosion der demokratischen Kultur
Christoph Quarch fordert von den Medien eine klare Trennung von Meinungsäußerung und Berichterstattung
Hier könnte Ihre Werbung stehen! Gerne unterbreiten wir Ihnen ein Angebot
B.A.U.M. Insights

Jetzt auf forum:

Digitales Marketing: Aktuelle Trends und Ausblick

COP 28-Eröffnungsgipfel: Das Trugbild der Autorität

Durchblick im Dschungel der Möglichkeiten

COP 28 - Tag 1: Schon die erste gute Sache umgesetzt?

„Der Schlüssel zum Klima liegt im Globalen Süden“

Roca Gruppe nimmt weltweit ersten, CO2-freien elektrischen Tunnelofen für Sanitärkeramik in Betrieb

Holy Shit: Der Beginn einer Toiletten-Revolution

ICG vergibt den "Real Estate Social Impact Investing Award 2023"

  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • B.A.U.M. e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • Engagement Global gGmbH
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • toom Baumarkt GmbH
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • Kärnten Standortmarketing
  • Global Nature Fund (GNF)
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH