Keine Waffen. Kein Greenwashing.Keine Kompromisse. Investieren mit echtem Impact. Jetzt Entdecken! Triodos Bank

Neuer gemeinsamer Lieferantenkodex für die Deutsche Telekom und Orange

Möglichst weitgehende Abstimmung ist entscheidend für die Zusammenarbeit

 Das Engagement im Bereich CSR ist der Deutschen Telekom (DT) und Orange von jeher ein wesentliches Anliegen. Von zentraler Bedeutung bei beiden Unternehmen ist dabei der nachhaltige Einkauf. Entscheidend bei der Zusammenarbeit im Bereich CSR ist eine möglichst weitgehende Abstimmung zwischen DT und Orange im Hinblick auf unser Einkaufs-Joint Venture BuyIn.
 
Neuer gemeinsamer Lieferantenkodex für die Deutsche Telekom und Orange. © Deutsche TelekomDazu haben wir einen gemeinsamen Lieferantenkodex erarbeitet, um die Compliance mit den hohen Lieferantenanforderungen bei DT und Orange sicherzustellen. Neben der Festlegung gemeinsamer entsprechender Grundsätze und Werte im Bereich CSR formuliert dieser Lieferantenkodex die hohen Erwartungen und Anforderungen an unsere Lieferanten in ethischer, sozialer und umweltpolitischer Hinsicht sowie im Hinblick auf die Einhaltung der Menschenrechte. Er soll dabei nicht die Gesetze und Vorschriften in Ländern ersetzen, in denen unsere Lieferanten tätig sind. Vielmehr soll er die Einhaltung dieser Gesetze und Vorschriften fördern und gewährleisten, dass diese gewissenhaft und wirksam durchgesetzt werden. Ziel dieses Kodexes ist darüber hinaus die beständige Optimierung unserer Lieferkette.
 
Der neue Lieferantenkodex gilt für alle Beschaffungsmaßnahmen von DT, Orange und BuyIn sowie bei allen Gesellschaften von DT und Orange.

Weitere Informationen:

Quelle: Deutsche Telekom AG

Wirtschaft | CSR & Strategie, 14.07.2017
     
Cover des aktuellen Hefts

Krieg & Klimakatastrophe

forum Nachhaltig Wirtschaften 01/2023 mit dem Schwerpunkt: Zukunft gestalten

  • Im Garten des Geistes
  • Zirkularität in der Praxis
  • nachhaltig ist nicht genug
  • Zivilgesellschaft und Politik
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
30
MÄR
2023
4. Tag der Insekten im Umweltforum Berlin
Verhältnis Mensch und Insekt neu gestalten
10249 Berlin
03
APR
2023
Vortragsreihe "Klima: Was kann ich tun?"
Psychologie der Klimakrise: Warum handeln wir eigentlich nicht?
81379 München und online
04
MAI
2023
XIV. ZNU-Zukunftskonferenz
Klimaneutral? Nachhaltig? – Gemeinsam! Machen!
44263 Dortmund
Alle Veranstaltungen...

Gemeinsam ist es Klimaschutz

natureOffice nimmt Sie mit auf die Reise durch den Klimakosmos - gleich YouTube-Kanal abonnieren und Baum pflanzen!

Energie

Glühbirnen gegen LED: Das kostenlose Tausch-Angebot verbreitet sich im Land
Schon früh hat die Energieagentur Rheinland-Pfalz Kommunen beim Organisieren und Bewerben der LED-Tauschtage unterstützt.
B.A.U.M. Insights

Jetzt auf forum:

Pflanzen für die Zukunft:

Mit deinem Bildungsprojekt packst du gesellschaftliche Herausforderungen an?

Warum sind uns die Skandinavier in Sachen Glück so weit voraus?

BTC23 – Die Bitcoin Konferenz

Die Kraft von Visionen – oder warum ist es eigentlich so schwer…?

Weltwassertag 2023:

"Wir dürfen nicht untätig sein"

Öl-Schlamm im Depot?

  • PEFC Deutschland e. V.
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • B.A.U.M. e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • toom Baumarkt GmbH
  • Telefónica Germany GmbH & Co. OHG
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • Frankfurt University of Applied Sciences
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Global Nature Fund (GNF)
  • Nespresso Deutschland GmbH