Der forum-Filmtipp: SEKEM – Aus der Kraft der Sonne
Ein Film von Bertram Verhaag über die Begrünung der Wüste

Sie wurde von dem ägyptischen Unternehmer Ibraihim Abouleish, genialer Visionär und Realist zugleich, aufgebaut und zum Vorreiter für eine Landwirtschaft ohne Chemie in Ägypten.
Umsatzsteigerung als vorrangiges Ziel – menschliche, kulturelle und soziale Entwicklung als Beiwerk – SEKEM, mehrfach ausgezeichnet, beweist, dass es auch anders geht.
Wer das Wunder in der Wüste genauer kennenlernen will, dem sei der Film von Bertram Verhaag empfohlen.
Schon mehrmals hat forum über Bertam Verhaag, den Filmemacher mit Leidenschaft und Beharrlichkeit, berichtet, der sich seit über 30 Jahren für unsere Schöpfung einsetzt. Auch in seinem neuen Film "Code of Survival" nimmt er Sie - unter anderem - auf eine Reise zu dem ägyptischen Projekt SEKEM mit. Mehr dazu in unserem forum Filmtipp.
Einen Artikel über Vergangenheit und Zukunft von SEKEM sowie einen Nachruf auf seinen Gründer Ibrahim Abouleish lesen Sie in der
aktuellen Ausgabe von forum.
Umwelt | Naturschutz, 12.07.2017

Jetzt reicht's!
forum 04/2020
- Klimaschutz als Volkssport
- Marketing for Future
- Systemrelevant
Kaufen...
Abonnieren...
17
FEB
2021
FEB
2021
11
MÄR
2021
MÄR
2021
Kinostart „Now" - „If you fail, we will never forgive you!"
A Film for Climate Justice by Jim Rakete
deutschlandweit
A Film for Climate Justice by Jim Rakete
deutschlandweit
20
APR
2021
APR
2021
Gemeinsam ist es Klimaschutz

natureOffice nimmt Sie mit auf die Reise durch den Klimakosmos - gleich YouTube-Kanal abonnieren und Baum pflanzen!
Energie

1 - Energierevolution statt Energiewende - Balance statt Macht
Jetzt auf forum:
Frisches Obst und Gemüse auch im Winter
Mit Love The World stellt Desigual seine 100 % nachhaltige Kollektion vor
VAC 95+: Nachhaltiger Vakuumbeutel feiert Messe-Premiere bei der Biofach 2021
Erfolgsfaktor Gleichheit der Geschlechter
Projekt ANLIN geht in die zweite Runde
Grüne Displays für den Blauen Planeten
JOBLINGE: Gemeinsam mit vielfältig engagierten Unternehmen gegen Jugendarbeitslosigkeit