Weltweit für Vielfalt und Inklusion:
Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Deutsche Post DHL Group organisieren Vielzahl von Aktivitäten während internationaler Diversity-Woche.
Deutsche Post DHL Group ist einer der weltweit größten Arbeitgeber mit rund 510.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. Allein am Firmenstandort in Bonn arbeiten Menschen aus 50 verschiedenen Nationen. Die Themen Vielfalt, Inklusion, Toleranz und Respekt sind fester Bestandteil der Unternehmenskultur und gelebter Alltag im Konzern.

In diesem Jahr reichen die Aktivitäten von Podiumsdiskussionen zum Thema DiversityManagement über Veranstaltungen, die die kulturelle Vielfalt unter den Beschäftigten zum Thema haben, bis hin zu Live-Chats mit Top-Managern zu den unterschiedlichen Aspekten von Diversity im konzerninternen sozialen Netzwerk.
Deutsche Post DHL Group ist seit 2010 Unterzeichner und Mitglied der Charta der Vielfalt. Die Charta der Vielfalt ist eine Unternehmensinitiative, um die Anerkennung, Wertschätzung und Einbeziehung von Vielfalt in der Unternehmenskultur in Deutschland voranzubringen. Darüber hinaus ist Deutsche Post DHL Group Mitglied des Diversity-Netzwerk Rhein-Ruhr. Anlässlich des fünften deutschen Diversity-Tags am 30. Mai, treffen sich Vertreter der 15 größten Wirtschaftsunternehmen der Region Rhein-Ruhr in Essen um unter dem Motto „Vielfalt statt Einfalt – Kulturelle Kompetenz für wirtschaftlichen Erfolg" zu diskutieren. Zum Diversity Netzwerk Rhein-Ruhr gehören die Unternehmen Bayer, Deutsche Post DHL Group, Deutsche Telekom, ERGO, E.ON, Ford, GEA, Henkel, Hewlett Packard Enterprise, Lanxess, METRO, innogy SE, thyssenkrupp, TÜV Rheinland und Vodafone.
Wirtschaft | CSR & Strategie, 30.05.2017

Save the Ocean
forum 02/2025 ist erschienen
- Regenerativ
- Coworkation
- Klimadiesel
- Kreislaufwirtschaft
Kaufen...
Abonnieren...
30
APR
2025
APR
2025
Franz Alt: Die Solare Weltrevolution - Aufbruch in eine neue Menschheitsepoche
In der Reihe "Mein Klima… in München"
80331 München und online
In der Reihe "Mein Klima… in München"
80331 München und online
07
MAI
2025
MAI
2025
MakerCamp Genossenschaften 2025
Genossenschaftliche Lösungen in Wirtschaft, Kommunen und Gesellschaft
65189 Wiesbaden
Genossenschaftliche Lösungen in Wirtschaft, Kommunen und Gesellschaft
65189 Wiesbaden
21
MAI
2025
MAI
2025
LVR-Kulturkonferenz 2025: Kultur. Nachhaltig. Wirtschaften.
Welchen Beitrag leistet Kultur zum wirtschaftlichen Wachstum?
47805 Krefeld
Welchen Beitrag leistet Kultur zum wirtschaftlichen Wachstum?
47805 Krefeld
Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol
Politik

Christoph Quarch überlegt, was wir den tyrannischen Ambitionen des globalen Trumpismus und des hiesigen Rechtspopulismus entgegensetzen können