Neues Werkzeug im Kampf gegen Korruption
Internationaler und unabhängig zertifizierbarer Standard: die ISO 37001
Die Bekämpfung von Korruption und Bestechung steht derzeit – häufig leider aus gegebenem Anlass – im Fokus der Medien. Das hat u. a. zur Folge, dass Deutschland in der internationalen Wahrnehmung nur auf Platz 10 des Corruption Perception Index steht. Mit der Ende letzten Jahres vorgestellten ISO 37001 erhalten Unternehmen nun ein Werkzeug an die Hand, um dieses Thema im eigenen Haus wirkungsvoll anzugehen.
Flexibilität dank „Prinzip der Angemessenheit"

Wettbewerbsvorteile durch Zertifizierung
Im Gegensatz zu anderen Normen, wie z.B. der ISO 26000 ist die ISO 37001 kein Leitfaden, sondern ein Anforderungsstandard und somit unabhängig zertifizierbar. Unternehmen können hier ein starkes Zeichen in der internen wie in der externen Kommunikation setzen: Durch die nachgewiesene Implementierung eines Anti-Korruptionsmanagementsystems liegt ein objektiver Beleg vor, dass dieses wichtige Compliance-Thema gelebter Teil der Unternehmenskultur ist. Das stärkt die eigene Reputation und kann wichtige Wettbewerbsvorteile bedeuten. Unterstützung bei Anti-Korruptionsaktivitäten

Weitere Informationen: www.dnvgl.de/anti-korruption
Wirtschaft | Recht & Normen, 01.05.2017
Dieser Artikel ist in forum Nachhaltig Wirtschaften 02/2017 - Wie ernähren wir uns in Zukunft? erschienen.

Der Wert der Böden
forum 03/2025
- Zukunftsfähig essen
- Klima-Transitionsplan
- Wasser in der Krise
- Omnibus
Kaufen...
Abonnieren...
21
JUN
2025
JUN
2025
24
JUN
2025
JUN
2025
Science on the Spree 2025
Hitze, Dürre, Starkregen – Wie passen wir uns an die Folgen des Klimawandels an?
10117 Berlin und online
Hitze, Dürre, Starkregen – Wie passen wir uns an die Folgen des Klimawandels an?
10117 Berlin und online
26
JUN
2025
JUN
2025
Von Lessons Learned zur Best Practice: ESG bei VAUDE
Holistische ESG-Transformation - Deep Dive bei Pionieren
Online-Event
Holistische ESG-Transformation - Deep Dive bei Pionieren
Online-Event
Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol
Naturschutz

Christoph Quarch empfindet beim Anblick des Eisbärenbabys im Karlsruher Zoo Demut
Jetzt auf forum:
Die Meere sind mehr als eine nutzbare, noch unerschlossene Ressource
Statt Schwellenwerten Praxisbeispiele in den Blick nehmen
Die Lösungen sind da - was fehlt: Geld!
Ein gemeinsamer Aufruf aus ganz Europa: Die Zukunft von Ernährung & Landwirtschaft fördern
Porsche setzt Racing for Charity bei den 24 Stunden von Le Mans fort
Der Business Case für refurbished IT-Hardware im Vergleich zu Neugeräten
Zukunftsweisender Neubau für die Continentale
Deutsch-Ukrainische kommunale Partnerschaftskonferenz 2025 (Münster, 16.-18. Juni)