Deutschlands G20-Präsidentschaft
Finanzwirtschaft für die Sustainable Development Goals fit machen
Am 17. und 18. März treffen sich in Baden-Baden die Finanzminister und Zentralbankchefs der G20 – die Gruppe der zwanzig wichtigsten Industrie- und Schwellenländer. Auf der Agenda stehen Themen wie Investitionsbedingungen in Afrika, Digitalisierung, Finanzarchitektur, Finanzmarktstabilität und am Rande auch Green Finance.
Dies ist grundsätzlich erfreulich, kann aber angesichts der globalen Herausforderungen und der zentralen Rolle der Finanzbranche für die Bewältigung der Zukunftsaufgaben keineswegs zufriedenstellen. Das FNG wendet sich deshalb zusammen mit den Organisationen CRIC, ÖGUT und ökofinanz-21 in einem offenen Brief an die Gastgeber dieser Konferenz.
Dort appellieren wir an Herrn Bundesminister Dr. Schäuble und Herrn Bundesbankpräsident Dr. Weidmann, das günstige Zeitfenster zu nutzen und eine internationale Strategie zu initiieren mit dem Ziel, einen nachhaltigen Finanzmarkt im Sinne der Sustainable Development Goals (SDGs) voranzutreiben.
Der offene Brief steht unter folgendem Link zum Download bereit: Deutschlands G20-Präsidentschaft: Finanzwirtschaft für die Sustainable Development Goals fit machen. Gerne können sich weitere Organisationen und Persönlichkeiten dem Appell anschließen. Wir bitten in diesem Fall um eine kurze Nachricht.
Das Forum Nachhaltige Geldanlagen (FNG), der Fachverband für Nachhaltige Geldanlagen in Deutschland, Österreich, Liechtenstein und der Schweiz, repräsentiert mehr als 170 Mitglieder, die sich für mehr Nachhaltigkeit in der Finanzwirtschaft einsetzen. Dazu zählen Banken, Kapitalanlagegesellschaften, Ratingagenturen, Finanzberater, wissenschaftliche Einrichtungen und Privatpersonen. Das FNG fördert den Dialog und Informationsaustausch zwischen Wirtschaft, Wissenschaft und Politik und setzt sich seit 2001 für verbesserte rechtliche und politische Rahmenbedingungen für nachhaltige Investments ein. Es verleiht das Transparenzlogo für nachhaltige Publikumsfonds, gibt die FNG-Nachhaltigkeitsprofile heraus und hat das FNG-Siegel für nachhaltige Publikumsfonds entwickelt. Das FNG ist außerdem Gründungsmitglied des europäischen Dachverbandes Eurosif.
Gesellschaft | Politik, 23.02.2017
Pioniere der Hoffnung
forum 01/2025 ist erschienen
- Bodendegradation
- ESG-Ratings
- Nachhaltige Awards
- Next-Gen Materialien
Kaufen...
Abonnieren...
16
JAN
2025
JAN
2025
06
FEB
2025
FEB
2025
Konferenz des guten Wirtschaftens 2025
Mission (Im)Possible: Wie Unternehmen das 1,5-Grad-Ziel erreichen
80737 München
Mission (Im)Possible: Wie Unternehmen das 1,5-Grad-Ziel erreichen
80737 München
11
FEB
2025
FEB
2025
Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht
Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol
Politik
Keine Zeit für Klimaschutz?Christoph Quarch erinnert zur COP29 daran, trotz Regierungskrise, Wirtschaftskrise, Inflation und Krieg in der Ukraine eine effiziente Klimapolitik zu verfolgen
Jetzt auf forum:
Tracing Light – Die Magie des Lichts
55. INNATEX lockt mit großzügigen Ständen, coolen Labels und Talks
Rasante Entwicklung der Solarenergie: Von Becquerel zum transparenten Großhandel
one WORLD - PFISTERER bündelt soziale Projekte unter einem Dach