Bananenproduzent in Costa Rica erzielt Top-Ergebnis bei Nachhaltigkeitsanalyse nach der SMART-Methode
Besser, stärker und selbstbewusster denn je
Die Platanera Río Sixaola (PRS) ist ein Bananenproduzent im Süden Costa Ricas. Im Jahr 1989 vom deutschen Auswanderer Volker Ribniger initiiert, setzt sich das Unternehmen mit 120 Mitarbeitern seit mehr als 25 Jahren für umweltfreundlichen und sozialen Bananenanbau und Nachhaltigkeit in globalen Lebensmittellieferketten ein. PRS verfolgt dabei auch Themen, die weit über die Lieferanforderungen des Absatzmarkts Deutschland hinausgehen.

Schon nach kurzer Zeit war die anfängliche Begeisterung des 10-köpfigen Führungsteams etwas gedämpft. Denn es wurde klar: viele Prozesse und Aktivitäten wurden bis dato nie systematisch dokumentiert, viele mögliche Handlungsfelder nachhaltiger Unternehmensführung noch nicht bedacht. Anstatt sich von dem hohen Anspruch verunsichern zu lassen, nahm PRS die Chance wahr, um „den ganzen Laden mal so richtig auf Vordermann zu bringen" (Volker Ribniger im Januar 2016). Und das, obwohl die SMART Analyse PRS sehr gute Nachhaltigkeitsleistungen bestätigen konnte. Durch SMART wurden Schwachstellen in der nachhaltigen Unternehmensführung aufgedeckt - zum Beispiel gibt es mittlerweile flächenspezifische biologische Düngeempfehlungen für die gesamte Anbaufläche. PRS hat seine Nachhaltigkeitsanforderungen an Zulieferer verschriftlicht, vor SMART wurde vieles mündlich und per Handschlag vereinbart. Außerdem bemüht sich der Betrieb seit der SMART Analyse noch aktiver um eine Ausweitung der Produktpalette und direkte Vermarktung. Die SMART Analyse war für PRS „horizonterweiternd" (Alvaro Alvarado Montealto im Juni 2016).

Kooperationen hatte PRS schon immer, aber formell waren sie selten. Das hat sich nun geändert. Hier traut sich PRS an ein visionäres Thema: True Cost Accounting. In einer internationalen öffentlich-privaten Kooperation möchte PRS exemplarisch externe Kosten der Bananenproduktion bilanzieren. Dazu gehört u.a. die Bestimmung des Wasserfußabdrucks. Bei einem überzeugenden Verlauf dieses experimentellen Ansatzes könnte das True-Cost-Accounting-Tool in Zukunft auch von anderen Unternehmen angewendet werden, um die wahren Kosten nachhaltiger Produktion effizient abzubilden.

Kontakt:
Plantanera Río Sixaola S.A. | volker@bananen.de | www.bananen.de
Lifestyle | Essen & Trinken, 07.12.2016

Innovationen und Lösungen für Klima und Umwelt
forum Nachhaltig Wirtschaften 04/2023 mit dem Schwerpunkt Innovationen & Lösungen
- Verpackung
- Ropes of Hope
- Yes we can
- Digitalisierung
- Wiederaufbau der Ukraine
Kaufen...
Abonnieren...
07
DEZ
2023
DEZ
2023
18
DEZ
2023
DEZ
2023
22
JAN
2024
JAN
2024
"Kraftstoffe der Zukunft" - Jetzt Early-Bird-Tarif!
21. Internationaler Fachkongress für erneuerbare Mobilität 2024
14055 Berlin
21. Internationaler Fachkongress für erneuerbare Mobilität 2024
14055 Berlin
Gemeinsam ist es Klimaschutz

natureOffice nimmt Sie mit auf die Reise durch den Klimakosmos - gleich YouTube-Kanal abonnieren und Baum pflanzen!
Pioniere & Visionen

Mit dem Beitritt der Verbandsgemeinde Hachenburg gibt es nun acht rheinland-pfälzische Agenda 2030-Kommunen
Jetzt auf forum:
Deep Fake zersetzt das Fundament der Demokratie
Lebensmittelhandel fordert klare Regeln für Neue Gentechnik
Jahresendspurt in Sachen Nachhaltigkeit
Vorteile beim Bauen und Sanieren nutzen:
Für die Kreislaufwirtschaft ALL IN:
Vorreiter in der Energiewende: