Das Umweltsiegel Pure Life
Sicherheit für die Planung von emissionsarmen Dämmstoffen

Bei der Suche nach emissionsarmen Bauprodukten sind Umweltsiegel hilfreich. Vertrauenswürdige Kennzeichen wie z. B. das pure life Siegel erfüllen drei grundlegende Bedingungen:
1. Unabhängige Stellen führen Prüfungen, Werkskontrollen und die Zertifizierung durch.
2. Zertifizierung beinhaltet Kontrolle des Herstellwerks und Produktprüfungen.
3. Nur zertifizierte Produkte dürfen mit dem pure life Siegel gekennzeichnet werden.
Der Prüfstandard WKI-PS-EPUD-001 für das Umweltsiegel wurde vom Fraunhofer Wilhelm-Klauditz-Institut (WKI) erarbeitet und richtet sich nach dem genormten Prüfverfahren entsprechend DIN CEN/TS 16516. Nur PU-Dämmstoffprodukte, die emissionsgeprüft sind und aus einem überwachten Herstellwerk stammen, dürfen mit dem Umweltzeichen pure life gekennzeichnet werden.
Bei der Herstellung der PU-Dämmprodukte mit pure life Siegel sind Rohstoffe ausgeschlossen, die als krebserzeugend, fortpflanzungsgefährdend, fruchtschädigend oder erbgutverändernd eingestuft sind. Halogenhaltige Treibmittel wie HFKW und Flammschutzmittel wie HBCD oder TCEP sind ebenfalls ausgeschlossen. Phthalate als Weichmacher dürfen nicht verwendet werden.
Innenraumluftqualität – diese Regelungen sind wichtig
Die Ad-hoc-Arbeitsgruppe der Innenraumlufthygiene-Kommission des Umweltbundesamtes und der Obersten Landesgesundheitsbehörden haben Empfehlungen veröffentlicht, mit denen die Qualität der Innenraumluft bewertet werden kann.
- Dämmstoffe dürfen nur dann verwendet werden, wenn sie den Vorschriften der EU-Bauproduktenverordnung (BauPVO) und den Landesbauordnungen (LBO) entsprechen. In Deutschland hat der Ausschuss für die gesundheitliche Bewertung von Bauprodukten (AgBB) ein Schema zur Bewertung der Abgabe flüchtiger organischer Verbindungen erarbeitet.
IVPU – Industrieverband Polyurethan-Hartschaum: Download des Ratgebers „pure life" auf www.purelife-info.de
Wirtschaft | Branchen & Verbände, 01.11.2016
Dieser Artikel ist in forum Nachhaltig Wirtschaften 04/2016 - Klima, Krieg und gute Taten erschienen.

Habeck Superstar?
forum Nachhaltig Wirtschaften 02/2022 erscheint am 01. Juli. Schwerpunkt: Wirtschaft im Wandel
- XAAS Everything-as-a-Service
- Papiertiger mit Potenzial
- Ausgezeichnete Gesetze
- Weniger wollen - wie lernt man das?
Kaufen...
Abonnieren...
AUG
2022
Die Vielfalt der Nachhaltigkeit auf einer Messe
24103 Kiel
SEP
2022
Gemeinsam ist es Klimaschutz

natureOffice nimmt Sie mit auf die Reise durch den Klimakosmos - gleich YouTube-Kanal abonnieren und Baum pflanzen!
Politik

Der Ex-Zivi Christoph Quarch plädiert für ein Pflichtjahr in sozialen, ökologischen oder zivilgesellschaftlichen Einrichtungen
Jetzt auf forum:
Wenn sich die Angst ins Hirn schleicht...
Die LIGANOVA Group integriert Nachhaltigkeits-Startup Spenoki
Ökologisch nachhaltig handeln und gleichzeitig ökonomisch erfolgreich sein
Wahre Preise für gute Leistung
„Alle möchten weg von russischem Erdöl“:
Große Privatanleger*innen-Studie der Deutschen Kreditbank AG (DKB):
Emission der Schweizer TH Mining AG an digitalem Handelsplatz mit tokenisierten THDX-Aktien