Orientierungslosigkeit geschürt

Kommentar zum TV-Duell Clinton vs. Trump

Prof. Dennis J. Snower, Präsident Institut für Weltwirtschaft (IfW) zum TV-Duell Clinton vs. Trump. Foto: IfW"Die TV-Debatte der US-Präsidentschaftskandidaten hat gezeigt, dass die in politischen Auseinandersetzungen ohnehin beobachtbare Entfernung von den Fakten noch einmal eine neue Dimension erreicht. Auf Trumps Seite wird zum Teil unverhohlen gelogen, wie es zum Beispiel seine Äußerungen zu Ursachen des Klimawandels zeigen. Aber auch Clinton mogelt bei den Zahlen, wenn sie etwa über die Zahl der zu schaffenden Jobs durch ihr Wirtschaftsprogramme spricht. Trump nutzt ein aus der Verhaltensforschung bekanntes Phänomen am konsequentesten aus: Menschen suchen weniger nach Wahrheit, sondern mehr nach Bestätigung ihrer Meinung. Aber auch Clinton setzt auf dieses Muster, wenn auch in abgeschwächter Form.
 
Eine solche Auseinandersetzung schürt, verstärkt durch die Resonanz in neuen und traditionellen Medien, die Orientierungslosigkeit von Menschen. Das lässt den Ruf nach Politikern anschwellen, die weniger Fakten und Wahrheit in den Mittelpunkt stellen, sondern die Durchsetzung nationaler Interessen. Das gleiche Phänomen beobachten wir in anderen Ländern derzeit. Das Ergebnis ist, dass freier Handel aber auch sozialer und kultureller Austausch gering geschätzt werden, obwohl sie nachweislich zu den Treibern der weltweiten Prosperität in den vergangenen Jahren gezählt haben. Wichtige ökonomische Impulse bleiben in diesen nationalistisch aufgeheizten Debatten auf der Strecke.
 
Sollten die USA sich tatsächlich vom weltweiten Handel abschotten, gefährdet dies die in den vergangenen Jahrzehnten unter großen Anstrengungen erreichten Handelsliberalisierungen rund um den Globus, die vor allem auch den Wohlstand der USA letztlich erst möglich gemacht haben. Das Bedauerliche ist, dass neben Trump auch die Kandidatin Clinton tendenziell von einer Freihandelslinie abrückt."

Prof. Dennis J. Snower ist amerikanischer Staatsbürger.
 

Gesellschaft | Politik, 27.09.2016
     
Cover des aktuellen Hefts

Innovationen und Lösungen für Klima und Umwelt

forum Nachhaltig Wirtschaften 04/2023 mit dem Schwerpunkt Innovationen & Lösungen

  • Verpackung
  • Ropes of Hope
  • Yes we can
  • Digitalisierung
  • Wiederaufbau der Ukraine
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
12
DEZ
2023
Career Day Munich
Die große Jobmesse für Geflüchtete
80339 München
18
DEZ
2023
Konstruktive Krise: "Klima" in den Medien
In der Reihe "Klimastrategie"
80336 München
25
JAN
2024
Nachhaltigkeitsmanagement 2024 - 12. Internationale Jahrestagung
Erprobte Strategien zur Klimaneutralität und Nachhaltigkeit im Unternehmen
60327 Frankfurt
Alle Veranstaltungen...

Gemeinsam ist es Klimaschutz

natureOffice nimmt Sie mit auf die Reise durch den Klimakosmos - gleich YouTube-Kanal abonnieren und Baum pflanzen!

Pioniere & Visionen

75 Jahre Allgemeine Erklärung der Menschenrechte - ein Grund zum Feiern?
Für Christoph Quarch ein Anlass zu einer leidenschaftlichen Kampagne für den Humanismus bei gleichzeitigem Abschied vom Neoliberalismus.
Hier könnte Ihre Werbung stehen! Gerne unterbreiten wir Ihnen ein Angebot
B.A.U.M. Insights

Jetzt auf forum:

Racing Power für alle

75 Jahre Allgemeine Erklärung der Menschenrechte - ein Grund zum Feiern?

Babylonisches Sprachgewirr

Boden, Bauen, Business – Klimakonferenz COP 28

Eine Zeitenwende für die Wirtschaft

Verpackungen zukunftsfähig machen:

50 shades of COP

Klimaschutz in der Wertschöpfungskette: Welches Potential Verbraucherkampagnen zur Verhaltensänderung haben

  • B.A.U.M. e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Engagement Global gGmbH
  • Global Nature Fund (GNF)
  • toom Baumarkt GmbH
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • Kärnten Standortmarketing
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG