Verleihung des Deutschen Solarpreises 2016 am 8. Oktober in Solingen
Erneuerbare Energien für alle greifbar und erlebbar machen
Erneuerbare Energien für alle greifbar und erlebbar machen – mit diesem Ziel würdigt EUROSOLAR e.V. bereits seit 23 Jahren Städte, Gemeinden, Landkreise, Unternehmen, Organisationen/Vereine, Initiativen und private Personen, die mit Innovation und Engagement einen erfolgreichen Beitrag für eine nachhaltige Energieversorgung leisten. Mit der jährlichen Verleihung des Deutschen Solarpreises werden diese Akteure in das Licht der Öffentlichkeit gerückt und der vorbildliche und praktische Einsatz Erneuerbarer
Energien für die breite Bevölkerung veranschaulicht.

Die Grußworte sprechen Prof. Peter Droege, Präsident von EUROSOLAR e.V., Tim Kurzbach, Oberbürgermeister der Stadt Solingen, sowie Lothar Schneider, Geschäftsführer der EnergieAgentur.NRW. Dr. Axel Berg, Vorsitzender der EUROSOLAR-Sektion Deutschland, und Johannes Remmel, Minister für Klimaschutz, Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz des Landes NRW, werden die Einführung in die Preisverleihung übernehmen. Die PreisträgerInnen werden in kurzen Filmen und Interviews durch unseren Laudator Ronald Feisel (WDR) vorgestellt.
Die Teilnahme an der Veranstaltung ist wie immer kostenfrei, um eine Anmeldung bis zum 30. September wird gebeten. Weitere Informationen sowie die Möglichkeit zur Anmeldung finden Sie hier.
EUROSOLAR – die Europäische Vereinigung für Erneuerbare Energien e.V. setzt sich seit 1988 als gemeinnütziger und unabhängiger Verein für die vollständige Ablösung atomarer und fossiler Ressourcen durch die umgehende und dezentrale Umstellung auf Erneuerbare Energien ein. EUROSOLAR versammelt branchen- und parteiübergreifend Fachkompetenz aus Politik, Wirtschaft, Wissenschaft und Kultur und wirkt durch seine vielfältigen Aktivitäten für eine Veränderung der herkömmlichen politischen Prioritäten und Rahmenbedingungen zugunsten aller Formen Erneuerbarer Energien. Als gemeinnütziger Verein bietet EUROSOLAR allen Menschen die Möglichkeit, durch Ihre Mitgliedschaft, an einer soziokulturellen Bewegung zur Realisierung dieser Jahrhundertaufgabe mitzuwirken und teilzuhaben.
Technik | Energie, 08.09.2016

Der Wert der Böden
forum 03/2025
- Zukunftsfähig essen
- Klima-Transitionsplan
- Wasser in der Krise
- Omnibus
Kaufen...
Abonnieren...
13
JUL
2025
JUL
2025
Klima.Dult im Luitpoldpark München
Markt der guten Ideen. Zum Anschauen, Ausprobieren und Mitgestalten.
80796 München
Markt der guten Ideen. Zum Anschauen, Ausprobieren und Mitgestalten.
80796 München
10
SEP
2025
SEP
2025
23
SEP
2025
SEP
2025
Nachhaltigkeitscongress 2025
The sustainable economy transformation festival
45309 Essen (Oktogon, UNESCO-Welterbe Zollverein)
The sustainable economy transformation festival
45309 Essen (Oktogon, UNESCO-Welterbe Zollverein)
Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol
Naturschutz

Christoph Quarch empfindet beim Anblick des Eisbärenbabys im Karlsruher Zoo Demut
Jetzt auf forum:
Pirelli: Erster Serienreifen mit mehr als 70 % bio-basierten und recycelten Materialien
Revolutionäre Refurbishment-Initiative im Projektgeschäft
Spartipp: So günstig düngen Sie mit Kompostwürmern
Gewerbewechselrichter von KOSTAL
Wirtschaftsfaktor KRIEG – sind wir noch zu retten?