Business Ethics Summit 2017
22.6.2017, 64285 DarmstadtMenschen – Daten – Wirtschaftsethik

Das Deutsche Netzwerk Wirtschaftsethik ist ein Multistakeholder-Netzwerk mit breiter wissenschaftlicher Basis und knapp 25jähriger Expertise in allen Bereichen der Wirtschafts- und Unternehmensethik. Unsere Mitglieder kommen aus den Wissenschaften, aus der Beratung, aus Unternehmen, Verbänden und Gruppierungen der Zivilgesellschaft. Wir vertreten kein partikulares Interesse außer der Förderung von Unternehmens- und Wirtschaftsethik in Forschung, Lehre und der Verbreitung wirtschafts- und unternehmensethischer Methoden und Erkenntnisse in Unternehmen und Politik. Wir sind auch keine Lobbyorganisation zur Propagierung bestimmter moralischer issues.Unsere gemeinsame Fragestellung ist, wie moralische Anliegen in wirtschaftlichen Prozessen zur Geltung kommen können und wo ggf. auch nicht. Die gesellschaftlichen Folgen einer Über-Moralisierung sind genauso unser Thema wie die systematische Ausblendung moralischer Fragestellungen in einem auf Zahlen fokussierten Unternehmensumfeld. Mit diesem Problemverständnis beteiligen wir uns an den Diskursen zu den Leitthemen „Nachhaltige Entwicklung und Menschenrechte", „Integrität und Compliance" sowie „Unternehmens-verantwortung (CSR)".

Was wäre, wenn?
forum Nachhaltig Wirtschaften 01/2022 ist erschienen. Schwerpunkt: Energiewende
- KI – Künstliche Intelligenz
- Fahrplan für die Energiewende
- Monopoly oder: Wer regiert die Welt?
- Klimaneutral Bauen
Kaufen...
Abonnieren...
03
JUN
2022
JUN
2022
11
JUN
2022
JUN
2022
25
JUN
2022
JUN
2022
Großdemonstration zum G7-Gipfel in München
Klimakrise, Artensterben, Ungleichheit: Gerecht geht anders!
80336 München
Klimakrise, Artensterben, Ungleichheit: Gerecht geht anders!
80336 München
Gemeinsam ist es Klimaschutz

natureOffice nimmt Sie mit auf die Reise durch den Klimakosmos - gleich YouTube-Kanal abonnieren und Baum pflanzen!
Politik

Christoph Quarch findet es gut, dass die geistige Brunnenvergiftung künftig hart bestraft werden soll
Jetzt auf forum:
Leadership - Verantwortung übernehmen
Auf Torf verzichten und Moore erhalten
20 Jahre Einsatz für das Klima
Das Lieferkettengesetz kommt – was Unternehmen wissen müssen
Biologisch abbaubare Binden und Tampons zur Bekämpfung von Menstruationsarmut
Internationaler Tag der Artenvielfalt
Zweite Studie von Öko-Institut und Stiftung Allianz für Entwicklung und Klima: