66 seconds for the future - forum zeigt Zukunftsgestalter:innen und Nachhaltigkeitspionier:innen

Business Ethics Summit 2017

22.6.2017, 64285 Darmstadt

Menschen – Daten – Wirtschaftsethik

© Rawpixel/shutterstock© Rawpixel/shutterstock
Die Rolle von Moral und Ethik für Handeln und Entscheiden im Zeitalter der Digitalisierung stehen im Mittelpunkt des diesjährigen Business Ethics Summit des Deutschen Netzwerks Wirtschaftsethik – EBEN Deutschland e. V. Die renommierte Tagung für Wirtschafts- und Unternehmensethik diskutiert in ihrer 24. Auflage die ethischen Implikationen der Digitalisierung sowie Chancen und Risiken der neuen Techniken mit Entscheidern aus Wirtschaft, Politik und Zivilgesellschaft. In zahlreichen Workshops werden anhand konkreter Kristallisationspunkte der Digitalisierungsdebatte die widerstreitenden Interessen und die Verantwortung der Akteure thematisiert und Hinweise auf Entscheidungsregeln abgeleitet. Zu den Themen gehören digitalen Grundrechte für Unternehmen und Bürger, Digitalisierung der Arbeitswelt, künstliche Intelligenz und Algorithmen, sowie der Einsatz der neuen Technologien im Gesundheitswesen.
 

Das Deutsche Netzwerk Wirtschaftsethik ist ein Multistakeholder-Netzwerk mit breiter wissenschaftlicher Basis und knapp 25jähriger Expertise in allen Bereichen der Wirtschafts- und Unternehmensethik. Unsere Mitglieder kommen aus den Wissenschaften, aus der Beratung, aus Unternehmen, Verbänden und Gruppierungen der Zivilgesellschaft. Wir vertreten kein partikulares Interesse außer der Förderung von Unternehmens- und Wirtschaftsethik in Forschung, Lehre und der Verbreitung wirtschafts- und unternehmensethischer Methoden und Erkenntnisse in Unternehmen und Politik. Wir sind auch keine Lobbyorganisation zur Propagierung bestimmter moralischer issues.Unsere gemeinsame Fragestellung ist, wie moralische Anliegen in wirtschaftlichen Prozessen zur Geltung kommen können und wo ggf. auch nicht. Die gesellschaftlichen Folgen einer Über-Moralisierung sind genauso unser Thema wie die systematische Ausblendung moralischer Fragestellungen in einem auf Zahlen fokussierten Unternehmensumfeld. Mit diesem Problemverständnis beteiligen wir uns an den Diskursen zu den Leitthemen „Nachhaltige Entwicklung und Menschenrechte", „Integrität und Compliance" sowie „Unternehmens-verantwortung (CSR)".

www.dnwe.de

Veranstalter: DNWE


     
        
Cover des aktuellen Hefts

Zukunft gestalten

forum 04/2025

  • Fahrt aufnehmen
  • Neu verpackt
  • Kapital auf Klimakurs
  • Nachhaltigkeits awards
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
27
AUG
2025
BIOTEXFUTURE - Sonderausstellung
Zukünfte der textilen Wertschöpfungskette
90403 Nürnberg, 7.8.-14.9.2025
13
SEP
2025
Corso Leopold
Festival der Ideen - Alles beginnt. Jetzt.
80804 München, Leopoldstraße
13
OKT
2025
24 Stunden von der Natur lernen
Für wirksames Leadership und echte Transformation
73525 Schwäbisch Gmünd
Alle Veranstaltungen...

Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol

Naturschutz

Mika erzählt uns auch davon, dass diese Natur bedroht ist
Christoph Quarch empfindet beim Anblick des Eisbärenbabys im Karlsruher Zoo Demut
B.A.U.M. Insights
Lassen Sie sich begeistern von einem Buch, das Hoffnung macht.

Jetzt auf forum:

JUWI übernimmt ab sofort auch die Betriebsführung von Batteriespeicher-Systemen

Weltrekord: SIRPLUS rettet 75.000 Schnitzel

Refurbished IT-Hardware bei circulee

Deutsche Umwelthilfe deckt schwerwiegende Last-Minute-Entkernung des Klimaschutzgesetzes durch das Bundeskanzleramt auf

Verdient Trump den Friedensnobelpreis?

Lösungen statt Lippenbekenntnisse

CSR und die Verantwortung der Automobilhersteller bei der Entwicklung von Fahrzeugkomponenten

United for Children vereint Stars und Changemaker zum 1. Spendenkonzert im Hamburger Bunker

  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • circulee GmbH
  • toom Baumarkt GmbH
  • NOW Partners Foundation
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • Global Nature Fund (GNF)
  • Engagement Global gGmbH
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • TÜV SÜD Akademie
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • circulee GmbH
  • toom Baumarkt GmbH
  • NOW Partners Foundation
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • Global Nature Fund (GNF)
  • Engagement Global gGmbH
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • TÜV SÜD Akademie
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen