10. DEUTSCHER INNOVATIONSGIPFEL

9.3.2017, 80333 München

Nachhaltigkeit und Digitalisierung – Wie passt das zusammen?

Dass die Digitalisierung für die Zukunftsfähigkeit des eigenen Unternehmens und der Entwicklung neuer Produkte unabdingbar ist, haben mittlerweile die meisten Firmen erkannt. Welche Auswirkungen aber hat die Transformation auf Geschäftsmodelle, Umwelt und Nachhaltigkeit? Und wie wird der vernetzte Kunde in das neue digitale Ökosystem einbezogen? Fragen, die der 10. DEUTSCHE INNOVATIONSGIPFEL am 9.3. in München anhand von „Best-Cases" verständlich und nachvollziehbar beantworten wird.

Das einmalige branchen-, fach- & technologieübergreifende Entscheidertreffen bietet über interaktive Workshops, CxO-Talk, StartUps, hochkarätige Referenten oder Showcases einen Know-how- und Wissens-Transfer mit höchstem Nutzen für die eigene Arbeit. Das Gipfeltreffen stellt auch Wegbegleiter vor, die den grundlegenden technologischen und sozio-ökonomischen Wandel professionell begleiten. Denn die digitalen Veränderungen erfordern nicht nur innovative Methoden, Geschäftsmodelle, neue Produkte und Partnerschaften. Auch die Arbeitswelten und Kommunikation bis hin zur Führungskultur müssen sich verändern. Damit aber nicht jeder das Rad neu erfinden, viel Geld und Zeit investieren muss, gibt es den DEUTSCHEN INNOVATIONSGIPFEL. Über die bewährte Plattform wird Wissen geteilt, werden Menschen und Know-how vernetzt und wertvolle Impulse für die eigene Arbeit generiert.

www.deutscher-innovationsgipfel.de

Veranstalter: PREVIEW Event & Communication und PREVIEW Consulting


     
        
Cover des aktuellen Hefts

Der Wert der Böden

forum 03/2025

  • Zukunftsfähig essen
  • Klima-Transitionsplan
  • Wasser in der Krise
  • Omnibus
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
21
JUN
2025
Woche des Wasserstoffs 2025 (WDW)
Wasserstoff erleben
deutschlandweit
24
JUN
2025
Science on the Spree 2025
Hitze, Dürre, Starkregen – Wie passen wir uns an die Folgen des Klimawandels an?
10117 Berlin und online
26
JUN
2025
Von Lessons Learned zur Best Practice: ESG bei VAUDE
Holistische ESG-Transformation - Deep Dive bei Pionieren
Online-Event
Alle Veranstaltungen...

Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol

Naturschutz

Mika erzählt uns auch davon, dass diese Natur bedroht ist
Christoph Quarch empfindet beim Anblick des Eisbärenbabys im Karlsruher Zoo Demut
B.A.U.M. Insights
Hier könnte Ihre Werbung stehen! Gerne unterbreiten wir Ihnen ein Angebot

Jetzt auf forum:

Mehrweg mit Mehrwert: Olivenöl „Selection“ in der Pfandflasche

Demokratie im Dialog: Schüler*innen gegen Desinformation

Tchibo launcht Refurbished-Angebot für Kaffeevollautomaten

Allwissenheit, Allmacht und Unsterblichkeit - wird KI zum Gott-Ersatz?

Nachhaltige Büroausstattung mit Refurbished IT

Statt Schwellenwerten Praxisbeispiele in den Blick nehmen

Klang-Klassiker Vinyl: Angesagt, modern und nachhaltig

Energiekosten: Kleine Clubs übermäßig belastet

  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • toom Baumarkt GmbH
  • Engagement Global gGmbH
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Global Nature Fund (GNF)
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • Kärnten Standortmarketing
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • NOW Partners Foundation
  • circulee GmbH
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH