Fair Friends
1.9. - 3.9.2016, 44139 DortmundMesse für neue Lebensmodelle, Fairen Handel und gesellschaftliche Verantwortung
In diesem Jahr geht Deutschlands größte Messe FAIR TRADE & FRIENDS einen weiteren großen Schritt in die Zukunft:
Als FAIR FRIENDS öffnet sie sich mit den drei klar strukturierten Themenwelten
- Fairer Handel
- Gesellschaftliche Verantwortung und
- Neue Lebensmodelle
weiteren Zielgruppen. Mit dem Relaunch eröffnet sie neue Synergien für alle, die in Bildung, Wissenschaft, Forschung, Handel und Konsum einen Beitrag leisten (oder leisten wollen), um diese Welt nachhaltiger zu gestalten. Drei starke Welten – unterschiedlich im Inhalt, aber mit gemeinsamen Zielen.
Die FAIR FRIENDS will als Kommunikationsplattform einen offenen und fairen Dialog zwischen den unterschiedlichen gesellschaftlichen Gruppen (Hersteller, Produzenten, Unternehmen, Handel, Beschaffer, NGOS, Konsumenten und Verbraucher) schaffen, um nachhaltiges Wirtschaften, Handeln und Arbeiten aus der Nische in die Mitte der Gesellschaft zu bringen.
Die Komplexität des Themas Nachhaltigkeit fordert auf, genauer hinzuschauen und Details zu betrachten. Genau das will die FAIR FRIENDS tun: Gute Ansätze präsentieren, die Produkte und Dienstleistungen fairer, sozialer und ökologischer werden lassen.
Mit der neuen Tagefolge vom 1. - 3. September 2016
- fokussiert sie sich am Donnerstag auf Fachbesucher, die sich in ihrem beruflichen Handeln für nachhaltiges Wirtschaften und Handeln einsetzen
- erreicht sie an den Publikumstagen Freitag und Samstag mit Themen von Food, Fashion und Gesundheit bis Energie, Umwelt und Design eine große Zahl interessierte Haushalte und Verbraucher.

Was wäre, wenn?
forum Nachhaltig Wirtschaften 01/2022 ist erschienen. Schwerpunkt: Energiewende
- KI – Künstliche Intelligenz
- Fahrplan für die Energiewende
- Monopoly oder: Wer regiert die Welt?
- Klimaneutral Bauen
Kaufen...
Abonnieren...
JUN
2022
JUN
2022
JUN
2022
Klimakrise, Artensterben, Ungleichheit: Gerecht geht anders!
80336 München
Gemeinsam ist es Klimaschutz

natureOffice nimmt Sie mit auf die Reise durch den Klimakosmos - gleich YouTube-Kanal abonnieren und Baum pflanzen!
Politik

Christoph Quarch vermisst dabei eine Idee davon, wie eine diplomatische Lösung aussehen könnte.
Jetzt auf forum:
Leadership - Verantwortung übernehmen
Auf Torf verzichten und Moore erhalten
20 Jahre Einsatz für das Klima
Das Lieferkettengesetz kommt – was Unternehmen wissen müssen
Biologisch abbaubare Binden und Tampons zur Bekämpfung von Menstruationsarmut
Internationaler Tag der Artenvielfalt
Zweite Studie von Öko-Institut und Stiftung Allianz für Entwicklung und Klima: