Nachhaltiges Wirtschaften und Corporate Social Responsibility
18.4. - 15.6.2016, MünchenBerufsbegleitende CSR-Weiterbildung für Entscheider in KMUs

Die Universität Rostock bietet hierzu eine Weiterbildung an: Am 18. April 2016 beginnt der berufsbegleitende Zertifikatskurs »Nachhaltiges Wirtschaften und Corporate Social Responsibility (CSR)«. Im Kurs werden Konzepte und praktische Vorgehensweisen zur erfolgreichen Umsetzung von CSR-Strategien vermittelt. Darüber hinaus werden entwicklungspolitische Bezüge hergestellt sowie Kommunikation und Reporting von CSR thematisiert.
- Grundbegriffe: Nachhaltiges Wirtschaften und Corporate Social Responsibility (CSR)
- Theoretisches Hintergrundwissen
- Konzepte und praktische Vorgehensweisen
- Nutzen und Chancen
- Rolle von NGOs und NPOs
- Entwicklungspolitische Bezüge
- Nationale und internationale Historie, Besonderheiten in Deutschland
- Strategie und Management
- Kommunikation und Reporting
Lernform:
Der Zertifikatskurs ist speziell auf die Bedürfnisse Berufstätiger zugeschnitten und nach dem Blended Learning Konzept organisiert. Diese Lernform vereint aufeinander aufbauende Selbstlernphasen,Online-Wochenaufgaben, ein Wochenendseminar in München und eine abschließende Prüfungsleistung.
Die Teilnehmenden erhalten zu Beginn des Kurses Studienmaterialien, die von den Lehrenden mit Blick auf die Anforderungen Berufstätiger erarbeitet wurden. In der Selbststudienphase erarbeiten sie sich die theoretischen Grundlagen des Kurses. In den drei Wochen vor dem Präsenzseminar ist eine Onlinephase vorgesehen, in der die Teilnehmenden Wochenaufgaben bearbeiten und das Gelernte anwenden. Während des Wochenendseminars in München arbeiten die Teilnehmenden an Beispielen aus ihrer beruflichen Praxis und profitieren von der Expertise der Dozierenden.
Termine
- 18. April 2016 Start(Versand des Studienmaterials)
- 03. Juni – 05. Juni 2016 Präsenzveranstaltung in München
- 15. Juli 2016 Abgabe der Einsendeaufgabe
Jetzt online anmelden
Weitere Informationen, wie Zugangsvoraussetzungen, Inhalte, DozentInnen, Qualifikationsziele, Arbeitsaufwand etc. finden Sie hier.
www.weiterbildung.uni-rostock.de
Veranstalter: Universität Rostock
Zeit, die Stimme zu erheben und endlich zu handeln?
forum Nachhaltig Wirtschaften 04/2022 mit dem Schwerpunkt: Globale Ziele und Klimaschutz
- Ukrainekrieg und Hunger auf der Welt
- Doppelte Dividende durch Nachhaltigkeit
- Green Chefs
- Die Brücke zur Natur
Kaufen...
Abonnieren...
14
FEB
2023
FEB
2023
14
FEB
2023
FEB
2023
Was wir tun müssen, und was wir haben werden
Wie Nachhaltigkeit in der Dauerkrise gelingen kann
50676 Köln und online
Wie Nachhaltigkeit in der Dauerkrise gelingen kann
50676 Köln und online
Gemeinsam ist es Klimaschutz

natureOffice nimmt Sie mit auf die Reise durch den Klimakosmos - gleich YouTube-Kanal abonnieren und Baum pflanzen!
Politik

Voll Sorge verfolgt Christoph Quarch, wie sich der Krieg in unseren Köpfen ausbreitet.