6. VeggieWorld - vielfältig.natürlich.vegan

26.2. - 28.2.2016, 65719 Hofheim

Europas größte Messe für den veganen Lebensstil

Ende Februar ist es wieder so weit. Die VeggieWorld kehrt zu ihren Wurzeln im Rhein-Main Gebiet zurück und vom 26.-28. Februar 2016 öffnet Europas größte Messe für den veganen Lebensstil wieder ihre Tore – und zwar im Messecenter Rhein-Main in Hofheim-Wallau.
Nach der ersten erfolgreichen Messe am neuen Standort in 2015 freut sich Veranstalter Hendrik Schellkes (Geschäftsführer Wellfairs GmbH) auf eine noch bessere VeggieWorld in 2016. „In 2015 haben wir den Umzug von Wiesbaden nach Wallau sehr gut gemeistert. Volle Hallen und zufriedene Aussteller sind der beste Beweis. Für 2016 haben wir vor allem an einem durchdachten Verkehrskonzept gearbeitet, das allen Ausstellern und Besuchern eine unkomplizierte An- und Abreise ermöglicht."
 
Einige Aussteller freuen sich, kleinen Besuchergruppen ihre Produkte und Kochkünste in ganz persönlicher Atmosphäre näher zu bringen. Foto: Wellfairs GmbH.Einige Aussteller freuen sich, kleinen Besuchergruppen ihre Produkte und Kochkünste in ganz persönlicher Atmosphäre näher zu bringen. Foto: Wellfairs GmbH.
So werden im Nachbardorf Diedenbergen zusätzlich 1.000 Parkplätze geschaffen. Für die kurze Entfernung zur Messehalle steht den Besuchern ein ständig pendelnder, kostenfreier Shuttle-Bus zur Verfügung. Auch der Shuttle-Bus vom Wiesbadener Hauptbahnhof wird in 2016 wieder eingesetzt und befördert Messebesucher kostenfrei im 30-Minuten-Takt direkt vor die Messehalle in Wallau und natürlich auch wieder zurück.
Zusätzlich wurden im Industriegebiet Wallau Parkflächen von Nachbarfirmen angemietet und die Besucher werden sehr früh mit Hilfe von Schildern, Handzetteln und Verkehrsposten eingewiesen.
 
Wellfairs erwartet eine weitere Steigerung der Ausstellerzahlen, sodass sich die Besucher auf bis zu 110 Anbieter freuen dürfen. Die Aussteller zeigen wieder die neuesten Trends rund um vegane Ernährung, vegane Kosmetik und vegane Bekleidung.
Auf der Vortragsbühne präsentieren sich wieder über 25 Experten und Köche. Sie halten spannende Vorträge und zeigen ihre Künste am Herd.
 
Neu in diesem Jahr sind Seminare und Kurse zum Mitmachen. Einige Aussteller freuen sich, kleinen Besuchergruppen ihre Produkte und Kochkünste in ganz persönlicher Atmosphäre näher zu bringen. Weitere Infos sowie eine Online-Anmeldung hierzu verspricht Wellfairs für Anfang 2016 unter www.veggieworld.de .
 
Die Eintrittskarten berechtigen zum Besuch aller Vorträge auf der Bühne und zum Eintritt in die parallel stattfindende PARACELSUS MESSE.

Öffnungszeiten:                         26.-28.02.2016 - täglich 10-18 Uhr
 
Eintrittspreis Tageskasse:        12 EUR für Erwachsene (Kinder bis einschl. 14 Jahre frei)              
                                                     9,00 EUR für VEBU-Mitglieder, Rentner, Schüler, Studenten, Behinderte
 
Eintrittspreis Online:               9,00 EUR (der Onlineshop unter www.veggieworld.de ist geöffnet)

www.veggieworld.de

Veranstalter: Wellfairs GmbH


     
        
Cover des aktuellen Hefts

Zukunft gestalten

forum 04/2025

  • Mobilitätswende
  • Geschäftsreisen
  • Kreislaufwirtschaft
  • Awards auf dem Prüfstand
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
09
OKT
2025
Wie Unternehmen Kreislaufwirtschaft für ihr Geschäftsmodell nutzen
Praxisbeispiele und Entwicklung von Geschäftsmodellen
online
11
OKT
2025
Entrepreneurship Summit 2025
KI verteilt die ökonomischen Chancen neu
14195 Berlin
Alle Veranstaltungen...

Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol

Digitalisierung

Smartphones und Philosophie
Werden Handy-Verbote in Schulen und Altersgrenze bei Social Media Nutzung die Probleme lösen?
B.A.U.M. Insights
Hier könnte Ihre Werbung stehen! Gerne unterbreiten wir Ihnen ein Angebot

Jetzt auf forum:

Deutscher Nachhaltigkeitspreis "Unternehmen" - Verleihung am 5. Dezember 2025 in Düsseldorf

CCU/CCS Irrweg für Gaskraftwerke: Kabinett muss Bundesrat folgen

Hausengel schafft Raum fürs Alter

Ausgezeichnet!

Bündnis für mehr Bio zum Schutz der Artenvielfalt

Planted launcht „Kaia“: Die erste ESG-KI, die wie ein Nachhaltigkeitsprofi handelt

Whistleblowing Report 2025: 40 Prozent der deutschen Unternehmen berichten von Missständen in ihrer Organisation oder Lieferkette

Erfolgreiche Geisternetz-Bergung „GhostOff“ vor Rügen

  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • circulee GmbH
  • TÜV SÜD Akademie
  • Engagement Global gGmbH
  • Global Nature Fund (GNF)
  • toom Baumarkt GmbH
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • NOW Partners Foundation
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • circulee GmbH
  • TÜV SÜD Akademie
  • Engagement Global gGmbH
  • Global Nature Fund (GNF)
  • toom Baumarkt GmbH
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • NOW Partners Foundation
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig