Heldenmarkt München 2016
5.3. - 6.3.2016, 10:00 - 18:00 Uhr, 81549 MünchenDeutschlands führende Messe für Nachhaltigkeit. Egal war gestern!

Mit unserem Geld entscheiden wir jeden Tag aufs Neue wie die Welt, in der wir leben, gestaltet wird. Der Heldenmarkt möchte eine Lebensweise aufzeigen, die danach strebt, im Einklang mit den ökologischen und sozialen Ressourcen unserer Erde zu stehen – getreu dem Motto „Egal war gestern!"
Von Lebensmitteln über Mode, Kosmetik bis hin zu Wohnen, Mobilität oder Geldanlagen – die Produktpalette umfasst nahezu alle Lebensbereiche. Hier wird jeder fündig, der nach echten Alternativen zum herkömmlichen Überangebot unserer Konsumgesellschaft sucht. Sei es im Gespräch mit den Herstellern der biologisch, fair und meist regional erzeugten Produkte oder bei Vorträgen, Kochshows, Ausstellungen und Workshops – der Heldenmarkt liefert Ideen, Anregungen und Inspiration. Und das ganz ohne erhobenen Zeigefinger!

Der Wert der Böden
forum 03/2025
- Zukunftsfähig essen
- Klima-Transitionsplan
- Wasser in der Krise
- Omnibus
Kaufen...
Abonnieren...
21
AUG
2025
AUG
2025
BIOTEXFUTURE - Sonderausstellung
Zukünfte der textilen Wertschöpfungskette
90403 Nürnberg, 7.8.-14.9.2025
Zukünfte der textilen Wertschöpfungskette
90403 Nürnberg, 7.8.-14.9.2025
13
SEP
2025
SEP
2025
13
OKT
2025
OKT
2025
24 Stunden von der Natur lernen
Für wirksames Leadership und echte Transformation
73525 Schwäbisch Gmünd
Für wirksames Leadership und echte Transformation
73525 Schwäbisch Gmünd
Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol
Politik

Christoph Quarch betrachtet die Massendemonstrationen in Georgien, Serbien und der Türkei
Jetzt auf forum:
UN-Plastikabkommen gescheitert – und jetzt?
Refurbished IT erklärt: Was Unternehmen wissen müssen - Vorteile & Qualität
Kenvue fördert Produkttransparenz: Adaption des EcoBeautyScore durch Neutrogena® in Deutschland
Value Media - von Reichweite zu Relevanz
Grundstein für die Energiewende
Moor-PV: Chance für Klimaschutz, Energiewende und Landwirtschaft