Weiterbildung zum Nachhaltigkeitsberater in der Veranstaltungsbranche

6.10. - 7.10.2015, 64283 Darmstadt

Grundkenntnisse zum Thema nachhaltige Veranstaltungen

Unser Einsteiger-Seminar richtet sich an Veranstaltungsplaner sowie Mitarbeiter aus Unternehmen, Verbänden, Hotels, Kongresszentren und Agenturen, die Grundkenntnisse zum Thema nachhaltige Veranstaltungen erwerben möchten. Ziel des Seminars ist die Vermittlung der Grundlagen der Nachhaltigkeit sowie die Teilnehmer befähigen, eine nachhaltige Veranstaltung zu erkennen, organisieren und durchführen können.
 
In dem zweitägigen Seminar werden verschiedenste Lerninhalte rund um Nachhaltigkeit vermittelt:
  • Allgemeines: Definition eines Green Meetings, Umweltschutz und Klimaschutz, Normen, Standards und Zertifikate, Motivation; potential und Marktchancen
  • Maßnahmen: Mobilität, Location, Catering, Veranstaltungstechnik, Mobiliar etc
  • Umsetzung: Management von nachhaltigen Veranstaltungen, Branchenrelevanten Leitfäden/Checklisten, Zusammenarbeit mit Dienstleistern und Zulieferern, Soziale Aspekte,
  • Klima- und Energiebilanzen, Interne Kommunikation, Externe Kommunikation/ Pressearbeit, Marketing, GreenWashing, Fallbeispiele

Veranstaltungsort: darmstadtium Wissenschafts- und Kongresszentrum, Darmstadt

http://www.gcb.de/de/green-neu/seminare

Veranstalter: GCB German Convention Bureau e. V.


     
        
Cover des aktuellen Hefts

Save the Ocean

forum 02/2025 ist erschienen

  • Regenerativ
  • Coworkation
  • Klimadiesel
  • Kreislaufwirtschaft
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
30
APR
2025
Franz Alt: Die Solare Weltrevolution - Aufbruch in eine neue Menschheitsepoche
In der Reihe "Mein Klima… in München"
80331 München und online
07
MAI
2025
MakerCamp Genossenschaften 2025
Genossenschaftliche Lösungen in Wirtschaft, Kommunen und Gesellschaft
65189 Wiesbaden
21
MAI
2025
LVR-Kulturkonferenz 2025: Kultur. Nachhaltig. Wirtschaften.
Welchen Beitrag leistet Kultur zum wirtschaftlichen Wachstum?
47805 Krefeld
Alle Veranstaltungen...

Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol

Naturschutz

Mika erzählt uns auch davon, dass diese Natur bedroht ist
Christoph Quarch empfindet beim Anblick des Eisbärenbabys im Karlsruher Zoo Demut
B.A.U.M. Insights
Hier könnte Ihre Werbung stehen! Gerne unterbreiten wir Ihnen ein Angebot

Jetzt auf forum:

Nachhaltiges Handeln für Region und Ressourceneffizienz

Wenn der Boden unter den Füßen erodiert

PRISMA in Frankfurt

Nach dem Einsturz

Schwartauer Werke gewinnen CSR-Preis der Bundesregierung in der Kategorie „Wirkungsvoller Schutz des Klimas und der Biodiversität"

Die intelligente Tranformation: ESG + KI = Zukunftssicherung

Mehr Nachhaltigkeit, weniger Kosten

Mut und Machen – Tollwood Sommerfestival 2025, 19. Juni bis 20. Juli in München

Sustainable Finance, forum-Sonderveröffentlichung, Download kostenlos
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • Global Nature Fund (GNF)
  • Kärnten Standortmarketing
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • toom Baumarkt GmbH
  • Engagement Global gGmbH
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • NOW Partners Foundation
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • circulee GmbH
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH