Smart Market Kongress
3.3. - 4.3.2015, 40472 DüsseldorfVom Smart Grid...zum intelligenten Energiemarkt
Nie zuvor war das Thema der Idee eines intelligenten Energiemarktkonzeptes so brisant wie in unserer Zeit. Ausgelöst durch die Energiewende muss das deutsche und europäische Energiesystem einen stetig wachsenden Anteil Stroms aus volatiler, regenerativer Erzeugung in das Elektrizitätsnetz integrieren, effizient transportieren und verteilen.
Ungeachtet dieser schwierigen Rahmenbedingungen steht die Energiewirtschaft nach wie vor in der Pflicht, weiterhin die Deckung von Stromangebot und Stromnachfrage kosteneffizient sicherzustellen. Smart Markets bilden hier den entscheidenden Lösungsansatz zur investitionsminimalen und optimalen Abstimmung von Erzeugung, Verteilung, Speicherung und Verbrauch.
Das kürzlich im Springer-Verlag veröffentlichte gleichnamige Buch der Herausgeber Professor Dr. Christian Aichele und Oliver D. Doleski liefert erstmalig Antworten auf die Frage, wie viel Intelligenz der Energiemarkt der Zukunft benötigt.
Smart Market – vom Smart Grid zum intelligenten Energiemarkt
Wer trägt die Verantwortung, wer trägt die Kosten, wer entwickelt die Strategien für die Implementierung der Erneuerbaren Energien?
Auf dem Kongress haben Sie die Möglichkeit, die hochrangigen Autoren live zu erleben und Ihre jeweiligen Konzepte zu diskutieren. Dabei werden Fragen zum Umgang mit einem geänderten Marktumfeld genauso beantwortet wie, welche Komponenten und Produkte im zukünftigen Smart Market eine Rolle spielen. Konkrete Geschäftsmodelle für den zukünftigen Energiemarkt runden die Veranstaltung ab.
Ab sofort ist Ihre Anmeldung möglich unter

Zukunft gestalten
forum 04/2025
- Mobilitätswende
- Geschäftsreisen
- Kreislaufwirtschaft
- Awards auf dem Prüfstand
Kaufen...
Abonnieren...
SEP
2025
gemeinwohlorientiert.com - der digitale LearningHub für gemeinwohlorientierte Unternehmen
Webinar-Reihe
OKT
2025
Die Community für die nächste Generation von Changemakern
80337 München
OKT
2025
Für wirksames Leadership und echte Transformation
73525 Schwäbisch Gmünd
Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol
Politik

Christoph Quarch analysiert die Streichung von Diversität und Geschlechtergerechtigkeit bei SAP
Jetzt auf forum:
Ein Hochdruckgebiet für die Nachhaltigkeit
Auf Kurs mit Europa – Was kann und was muss Deutschland?
Nachhaltigkeit in der Hotellerie zahlt sich aus
HUSUM WIND 2025 eröffnet mit starken politischen Signalen
Blutspur von Japan zu den Färöer-Inseln
Zukunftsforum Energie & Klima, 27./28. September 2023 in Kassel