Smart Market Kongress

3.3. - 4.3.2015, 40472 Düsseldorf

Vom Smart Grid...zum intelligenten Energiemarkt

Nie zuvor war das Thema der Idee eines intelligenten Energiemarktkonzeptes so brisant wie in unserer Zeit. Ausgelöst durch die Energiewende muss das deutsche und europäische Energiesystem einen stetig wachsenden Anteil Stroms aus volatiler, regenerativer Erzeugung in das Elektrizitätsnetz integrieren, effizient transportieren und verteilen. 

 

Ungeachtet dieser schwierigen Rahmenbedingungen steht die Energiewirtschaft nach wie vor in der Pflicht, weiterhin die Deckung von Stromangebot und Stromnachfrage kosteneffizient sicherzustellen. Smart Markets bilden hier den entscheidenden Lösungsansatz zur investitionsminimalen und optimalen Abstimmung von Erzeugung, Verteilung, Speicherung und Verbrauch. 

Das kürzlich im Springer-Verlag veröffentlichte gleichnamige Buch der Herausgeber Professor Dr. Christian Aichele und Oliver D. Doleski liefert erstmalig Antworten auf die Frage, wie viel Intelligenz der Energiemarkt der Zukunft benötigt. 

Smart Market – vom Smart Grid zum intelligenten Energiemarkt
Wer trägt die Verantwortung, wer trägt die Kosten, wer entwickelt die Strategien für die Implementierung der Erneuerbaren Energien? 

Auf dem Kongress haben Sie die Möglichkeit, die hochrangigen Autoren live zu erleben und Ihre jeweiligen Konzepte zu diskutieren. Dabei werden Fragen zum Umgang mit einem geänderten Marktumfeld genauso beantwortet wie, welche Komponenten und Produkte im zukünftigen Smart Market eine Rolle spielen. Konkrete Geschäftsmodelle für den zukünftigen Energiemarkt runden die Veranstaltung ab.

 

Ab sofort ist Ihre Anmeldung möglich unter

www.smart-market.eu

Veranstalter: Management & Events


     
        
Cover des aktuellen Hefts

Save the Ocean

forum 02/2025 ist erschienen

  • Regenerativ
  • Coworkation
  • Klimadiesel
  • Kreislaufwirtschaft
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
30
APR
2025
Franz Alt: Die Solare Weltrevolution - Aufbruch in eine neue Menschheitsepoche
In der Reihe "Mein Klima… in München"
80331 München und online
07
MAI
2025
MakerCamp Genossenschaften 2025
Genossenschaftliche Lösungen in Wirtschaft, Kommunen und Gesellschaft
65189 Wiesbaden
21
MAI
2025
LVR-Kulturkonferenz 2025: Kultur. Nachhaltig. Wirtschaften.
Welchen Beitrag leistet Kultur zum wirtschaftlichen Wachstum?
47805 Krefeld
Alle Veranstaltungen...

Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol

Politik

Gelassenheit und Seelenruhe
Christoph Quarch leistet - mit Blick auf Donald Trumps Regierungsantritt - philosophische Lebenshilfe
B.A.U.M. Insights
Hier könnte Ihre Werbung stehen! Gerne unterbreiten wir Ihnen ein Angebot

Jetzt auf forum:

Nachhaltiges Handeln für Region und Ressourceneffizienz

Wenn der Boden unter den Füßen erodiert

PRISMA in Frankfurt

Nach dem Einsturz

Schwartauer Werke gewinnen CSR-Preis der Bundesregierung in der Kategorie „Wirkungsvoller Schutz des Klimas und der Biodiversität"

Die intelligente Tranformation: ESG + KI = Zukunftssicherung

Mehr Nachhaltigkeit, weniger Kosten

Mut und Machen – Tollwood Sommerfestival 2025, 19. Juni bis 20. Juli in München

forum extra, Beilage in der Wirtschaftswoche
  • NOW Partners Foundation
  • Global Nature Fund (GNF)
  • Kärnten Standortmarketing
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • circulee GmbH
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • Engagement Global gGmbH
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • toom Baumarkt GmbH
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH