Gebäude.Energie.Technik
27.2. - 1.3.2015, 10:00 - 18:00 Uhr, 79108 FreiburgGETEC - Energieeffizienz, Ern. Energien, Ökologie, Nachhaltigkeit

Ob energieeffizienter Neubau, Ausbau, Umbau und Modernisierung: Die GETEC bringt Bauherren, Handwerk, Planung und Hersteller zusammen. Sie ist die führende Messe für private und gewerbliche Bauherren, Immobilienbesitzer und Bauträger sowie Architekten, Planer, Fachhandwerker, Energieberater und kommunale Energiebeauftragte im Südwesten.
Ob Heiz- und Lüftungstechnik, Wärmedämmung, ökologische Baustoffe oder erneuerbare Energien: Die Messe bietet allen Besuchern einen hervorragenden Überblick über energieeffizientes Bauen und Sanieren sowie alle erneuerbaren Energien und die Zukunftsthemen Stromspeicherung, Eigenstromnutzung und Elektromobilität.
Die Gebäude.Energie.Technik verbindet die Vorteile einer klassischen Publikumsmesse für Bauherren und Modernisierer mit denen einer Fachmesse.
Neben rund 200 Ausstellern bietet die Messe ein erstklassiges Rahmenprogramm mit dem Marktplatz Energieberatung, Fachvorträgen, Seminaren und Messerundgängen.
Gemeinsam mit der Messe Freiburg stellt das Onlineportal forum Nachhaltig Wirtschaften seinen Lesern ein Freiticket-Kontingent von 100 Tickets für die GETEC 2015 zur Verfügung.
Die ersten 100 Leser erhalten auf Anforderung ein Freiticket für die Messe. Wenn Sie die GETEC besuchen möchten, generieren Sie hier Ihr persönliches Online-Ticket zur GETEC 2015 als PDF.
Ort: Messe Freiburg
Öffnungszeiten: Freitag-Sonntag 10.00-18.00 Uhr
Website: http://www.getec-freiburg.de

Was wäre, wenn?
forum Nachhaltig Wirtschaften 01/2022 ist erschienen. Schwerpunkt: Energiewende
- KI – Künstliche Intelligenz
- Fahrplan für die Energiewende
- Monopoly oder: Wer regiert die Welt?
- Klimaneutral Bauen
Kaufen...
Abonnieren...
JUN
2022
Dekarbonisierung | Dezentralisierung | Digitalisierung | Wertschöpfung
CH-8006 Zürich
JUN
2022
JUN
2022
Klimakrise, Artensterben, Ungleichheit: Gerecht geht anders!
80336 München
Gemeinsam ist es Klimaschutz

natureOffice nimmt Sie mit auf die Reise durch den Klimakosmos - gleich YouTube-Kanal abonnieren und Baum pflanzen!
Politik

Christoph Quarch vermisst dabei eine Idee davon, wie eine diplomatische Lösung aussehen könnte.
Jetzt auf forum:
Möbel aus Holz: Warum so beliebt?
Das Lieferkettengesetz kommt – was Unternehmen wissen müssen
Frankfurter Studentin unterstützt Stiftung Innovation in der Hochschullehre
Designwettbewerb Mythisches Griechenland unterstützt Meeresschutzgebiet
Internationaler Tag der Artenvielfalt
Nachhaltige Transformation in unsicheren Zeiten