Gebäude.Energie.Technik
27.2. - 1.3.2015, 10:00 - 18:00 Uhr, 79108 FreiburgGETEC - Energieeffizienz, Ern. Energien, Ökologie, Nachhaltigkeit

Ob energieeffizienter Neubau, Ausbau, Umbau und Modernisierung: Die GETEC bringt Bauherren, Handwerk, Planung und Hersteller zusammen. Sie ist die führende Messe für private und gewerbliche Bauherren, Immobilienbesitzer und Bauträger sowie Architekten, Planer, Fachhandwerker, Energieberater und kommunale Energiebeauftragte im Südwesten.
Ob Heiz- und Lüftungstechnik, Wärmedämmung, ökologische Baustoffe oder erneuerbare Energien: Die Messe bietet allen Besuchern einen hervorragenden Überblick über energieeffizientes Bauen und Sanieren sowie alle erneuerbaren Energien und die Zukunftsthemen Stromspeicherung, Eigenstromnutzung und Elektromobilität.
Die Gebäude.Energie.Technik verbindet die Vorteile einer klassischen Publikumsmesse für Bauherren und Modernisierer mit denen einer Fachmesse.
Neben rund 200 Ausstellern bietet die Messe ein erstklassiges Rahmenprogramm mit dem Marktplatz Energieberatung, Fachvorträgen, Seminaren und Messerundgängen.
Gemeinsam mit der Messe Freiburg stellt das Onlineportal forum Nachhaltig Wirtschaften seinen Lesern ein Freiticket-Kontingent von 100 Tickets für die GETEC 2015 zur Verfügung.
Die ersten 100 Leser erhalten auf Anforderung ein Freiticket für die Messe. Wenn Sie die GETEC besuchen möchten, generieren Sie hier Ihr persönliches Online-Ticket zur GETEC 2015 als PDF.
Ort: Messe Freiburg
Öffnungszeiten: Freitag-Sonntag 10.00-18.00 Uhr
Website: http://www.getec-freiburg.de

Zeit, die Stimme zu erheben und endlich zu handeln?
forum Nachhaltig Wirtschaften 04/2022 mit dem Schwerpunkt: Globale Ziele und Klimaschutz
- Ukrainekrieg und Hunger auf der Welt
- Doppelte Dividende durch Nachhaltigkeit
- Green Chefs
- Die Brücke zur Natur
Kaufen...
Abonnieren...
FEB
2023
FEB
2023
Wie Nachhaltigkeit in der Dauerkrise gelingen kann
50676 Köln und online
Gemeinsam ist es Klimaschutz

natureOffice nimmt Sie mit auf die Reise durch den Klimakosmos - gleich YouTube-Kanal abonnieren und Baum pflanzen!
Sport & Freizeit, Reisen

Christoph Quarch sieht hier die Politik in der Bringschuld und nicht den Fußball - und empfiehlt den sieben europäischen Fußballverbänden, die FIFA sofort nach der WM zu verlassen.