Green Summer Camp 2024
5.6. - 7.6.2024, 38889 Blankenburg/HarzDas Nachhaltigkeits-Barcamp für alle Branchen

Nach dem erfolgreichen Start im vergangenen Jahr lädt das GreenSign Institut erneut zum Green Summer Camp ein. Vom 5. bis 7. Juni 2024 werden sich Nachhaltigkeitsbegeisterte aus unterschiedlichen Branchen im Schlosshotel Blankenburg im Harz treffen, um gemeinsam über nachhaltiges Wirtschaften zu diskutieren und innovative Lösungsansätze zu entwickeln.
Das Event richtet sich an alle, die sich für Nachhaltigkeit interessieren, unabhängig von Vorwissen oder Branchenzugehörigkeit. In der bewährten Barcamp-Tradition bestimmen die Teilnehmer die Agenda selbst und sorgen so für einen lebendigen und relevanten Austausch auf Augenhöhe. Neben den Sessions bietet das Camp ausreichend Gelegenheit zum Netzwerken und zum Genießen der natürlichen Schönheit des Harzes.
Das Schlosshotel Blankenburg, das sich durch sein Engagement für nachhaltiges Wirtschaften und seine idyllische Lage inmitten der Harzer Landschaft auszeichnet, bietet den perfekten Rahmen für das Camp. Teilnehmer können sich auf eine Kombination aus produktivem Austausch, persönlicher Weiterentwicklung und Erholung in der Natur freuen.
Für das Green Summer Camp 2024 können Tickets ab sofort erworben werden.

Save the Ocean
forum 02/2025 ist erschienen
- Regenerativ
- Coworkation
- Klimadiesel
- Kreislaufwirtschaft
Kaufen...
Abonnieren...
23
MÄR
2025
MÄR
2025
23
MÄR
2025
MÄR
2025
9. Pioneers of Change Online Summit
Regeneration - Kraft für eine lebendige Welt | Rabatt aufs Kongresspaket für forum-Leser*innen!
online, bis 25.03.
Regeneration - Kraft für eine lebendige Welt | Rabatt aufs Kongresspaket für forum-Leser*innen!
online, bis 25.03.
03
APR
2025
APR
2025
ESG-Transformation trotz CSRD-Verschiebung?
Erweist sich der Omnibus-Entwurf für Unternehmen als Vorteil oder Bärendienst?
Webinar
Erweist sich der Omnibus-Entwurf für Unternehmen als Vorteil oder Bärendienst?
Webinar
Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol
Naturschutz

Christoph Quarch empfindet beim Anblick des Eisbärenbabys im Karlsruher Zoo Demut