Konferenz des guten Wirtschaftens 2023
2.2.2023, 15:30 - 19:00 Uhr, 81737 MünchenWürdigung | Impulse & Austausch | Vernetzung
Immer mehr Unternehmen stellen unser aktuelles Wirtschaftssytem in Frage und gehen andere Wege. Einer dieser Wege ist die Ermittlung und Förderung des Beitrags zum Gemeinwohl mit Hilfe der Gemeinwohl-Bilanzierung.
Allein in Bayern haben das im Jahr 2022 fast 50 Unternehmen und Vereine getan. Im Rahmen der "Konferenz des guten Wirtschaftens" (früher: Forum Unternehmen) werden diese 2023 für ihre Gemeinwohl-Bilanz gewürdigt.
Neben der Würdigung dieser Unternehmen wird es einen spannenden Impulsvortrag von Tina Teucher (u.a. Mitglied des Gesamtvorstands bei B.A.U.M., Mitglied des Think Tank 30 der Deutschen Gesellschaft Club of Rome) zum Thema "Earth4All: Welche Kehrtwenden braucht es für gutes Wirtschaften?" geben.
Veranstalter: Gemeinwohl-Ökonomie Bayern e.V.
Neben der Würdigung dieser Unternehmen wird es einen spannenden Impulsvortrag von Tina Teucher (u.a. Mitglied des Gesamtvorstands bei B.A.U.M., Mitglied des Think Tank 30 der Deutschen Gesellschaft Club of Rome) zum Thema "Earth4All: Welche Kehrtwenden braucht es für gutes Wirtschaften?" geben.
Im Anschluss daran wird das Thema im Rahmen einer Fishbowl mit Expert*innen in Bezug auf die Sektoren Land- und Energiewirtschaft aufgegriffen und diskutiert. Mit dabei sind neben Tina Teucher auch Thomas Börkey-Biermann (Geschäftsführer Ökoring Handels GmbH), Günes Seyfarth (u.a. Gründerin/Geschäftsführerin Community KitchenFood GmbH), Stephen Wehner (u.a. Geschäftsführender Vorstand, Bergwaldprojekt e.V.), Alexander Rossner (u.a. Vorstand Zukunftswerk eG, Aufsichtsrat der Energiegenossenschaft Oberland, Mitglied im Klimarat der Landeshauptstadt München) und alle Interessierten vor Ort.
Das Event wird von Blanca Pohl moderiert, findet in der Community Kitchen München statt (Fritz-Schäffer-Str. 9, 81737) und endet um 19 Uhr. Die Teilnahme ist möglich für Unternehmens-/Presse-Vertreter*innen; Anmeldung ist nötig.
Gerne könnt ihr dieses Event darüber hinaus in eurem Unternehmens- und Presse-Netzwerk bekannt machen und Interessierte dazu einladen: Denn die KGDW2023 ist eine Veranstaltung für Unternehmer*innen mit Interesse an einem ethischen Wirtschaftssystem, Mitarbeitende mit Schwerpunkt CR/CSR, Nachhaltigkeitsmanagement, Organisationsentwicklung ... . Zur Teilnahme ist keine GWÖ-Unternehmensmitgliedschaft oder Gemeinwohl-Bilanz erforderlich.

Krieg & Klimakatastrophe
forum Nachhaltig Wirtschaften 01/2023 mit dem Schwerpunkt: Zukunft gestalten
- Im Garten des Geistes
- Zirkularität in der Praxis
- nachhaltig ist nicht genug
- Zivilgesellschaft und Politik
Kaufen...
Abonnieren...
30
MÄR
2023
MÄR
2023
03
APR
2023
APR
2023
Vortragsreihe "Klima: Was kann ich tun?"
Psychologie der Klimakrise: Warum handeln wir eigentlich nicht?
81379 München und online
Psychologie der Klimakrise: Warum handeln wir eigentlich nicht?
81379 München und online
04
MAI
2023
MAI
2023
Gemeinsam ist es Klimaschutz

natureOffice nimmt Sie mit auf die Reise durch den Klimakosmos - gleich YouTube-Kanal abonnieren und Baum pflanzen!
Megatrends

Christoph Quarch sieht den Schlüssel zum Glück im Sozialsinn