„Klimafolgen für den Wasserhaushalt in Deutschland“
10.11.2022, 60318 Frankfurt am Main und onlineGeodätisches Kolloquium der Frankfurt UAS
Aktuelle Themen aus der Praxis: Vortragsreihe im Hybridformat startet am 10. November 2022 mit dem Thema „Klimafolgen für den Wasserhaushalt in Deutschland"
Die Fachvorträge der Vortragsreihe „Geodätisches Kolloquium" an der Frankfurt University of Applied Sciences (Frankfurt UAS) behandeln aktuelle Themen aus der Praxis der Vermessung, Geomatik und des Landmanagements. Sie richten sich an alle Fachangehörigen, Gäste aus benachbarten Fachdisziplinen und die interessierte Öffentlichkeit. Veranstalter sind die Studiengänge Geodatenmanagement des Fachbereichs Architektur, Bauingenieurwesen, Geomatik der Frankfurt UAS und die Bezirksgruppe Frankfurt am Main des DVW Hessen e.V. - Gesellschaft für Geodäsie, Geoinformation und Landmanagement.
Die Teilnahme ist kostenfrei. Je nach Corona-Situation finden die Termine als hybride Veranstaltungen (an der Hochschule und via Zoom) oder nur via Zoom statt. Aktuelle Informationen zum Veranstaltungsformat und der Link zur erforderlichen Anmeldung finden sich unter: www.frankfurt-university.de/geodkolloq
Termine: 10. November und 8. Dezember 2022 sowie 12. Januar und 27. April 2023
Hybridformat: Veranstaltungsort Frankfurt University of Applied Sciences, Nibelungenplatz 1, 60318 Frankfurt am Main und/oder online via Zoom
- 10. November 2022, 16:30 Uhr, Gebäude 1, Raum 433 und via Zoom
Klimafolgen für den Wasserhaushalt in Deutschland
Dr. Andreas Marx, Wissenschaftlicher Koordinator der Helmholtz Initiative Klimaschutz und Anpassung sowie Leiter des Mitteldeutschen Klimabüros am UFZ / Department Hydrosystemmodellierung, Leipzig - 8. Dezember 2022, 17:00 Uhr, Gebäude 4, Raum 8 und via Zoom
Benötigt Frankfurt ein Stadtvermessungsamt?
Benedikt Post, M.Sc., Amtsleiter des Stadtvermessungsamts, Frankfurt am Main - 12. Januar 2023, 16:30 Uhr, Gebäude 1, Raum 433 und via Zoom
Reform der Grundsteuer
Dipl.-Ing. Christine Helbach, Abteilungsleiterin des Gutachterausschusses für Immobilienwerte, Stadtvermessungsamt, Frankfurt am Main - 27. April 2023, 16:30 Uhr, Gebäude 1, Raum 433 (geplant) und via Zoom
PTS-Neubaustrecke am Flughafen Frankfurt - Herausforderungen an die Ingenieurvermessung
Dipl.-Ing. Nicolai Niestroy, Infrastruktur und Ingenieurbau / Vermessungsassessor, Firmengruppe Max Bögl, Köln
Kontakt: Frankfurt University of Applied Sciences, Fachbereich 1: Architektur • Bauingenieurwesen • Geomatik, Prof. Dr.-Ing. Ulrich Schmidt, Telefon: +49 69 1533-3664, E-Mail: ulrich.schmidt@fb1.fra-uas.de; Anna-Katharina Haux, Telefon: +49 69 1533-3665, E-Mail: anna.katharina.haux@fb1.fra-uas.de

Innovationen und Lösungen für Klima und Umwelt
forum Nachhaltig Wirtschaften 04/2023 mit dem Schwerpunkt Innovationen & Lösungen
- Verpackung
- Ropes of Hope
- Yes we can
- Digitalisierung
- Wiederaufbau der Ukraine
Kaufen...
Abonnieren...
12
DEZ
2023
DEZ
2023
18
DEZ
2023
DEZ
2023
25
JAN
2024
JAN
2024
Nachhaltigkeitsmanagement 2024 - 12. Internationale Jahrestagung
Erprobte Strategien zur Klimaneutralität und Nachhaltigkeit im Unternehmen
60327 Frankfurt
Erprobte Strategien zur Klimaneutralität und Nachhaltigkeit im Unternehmen
60327 Frankfurt
Gemeinsam ist es Klimaschutz

natureOffice nimmt Sie mit auf die Reise durch den Klimakosmos - gleich YouTube-Kanal abonnieren und Baum pflanzen!
Gesundheit & Wellness

Die Ursache sieht Christoph Quarch im modernen Mindset - und die Lösung