Nur für kurze Zeit. BahnCard Business 25 Klima. Lohnt ab der 2. Fahrt. Jetzt kaufen!

20. NaturVision Filmfestival 2021 (14.-18. Juli)

18.7.2021, online

Hier bewegt sich was

NaturVision ist das herausragende Filmfestival für Natur, Wildlife, Umwelt und Nachhaltigkeit in Europa und Forum für Zukunftslösungen. Seit 2002 präsentiert es die Welt der Flora und Fauna ebenso wie die der Menschen und das Zusammenspiel der beiden. NaturVision ist die Heimat renommierter Filmpreise, wie z.B. des Deutschen Nachhaltigkeits- und Umweltfilmpreises und vergibt insgesamt rund 54.000 Euro an Preisgeldern.

In 2021 feiert NaturVision Jubiläum – mit einem qualitativ hochwertigen und inspirierenden Angebot. Fünf Tage lang bietet das NaturVision Filmfestival echte Hingucker – rund 140 Filme werden im Kino und auf der großen Leinwand beim kostenfreien Open Air zu sehen sein. Außerdem gibt es ein vielfältiges Online-Angebot mit Filmen, Interviews, Quiz und anderen Formaten.
 
UMDENKEN
Die Arbeit für gesellschaftliche Veränderung soll im nächsten Jahr – auch aufgrund der Dringlichkeit, die die Corona-Krise deutlich gemacht hat – auf eine neue Stufe gehoben werden und Umdenken wird zum zentralen Thema des NaturVision Filmfestivals. Es soll sichtbar und erlebbar sein, wie Umdenken funktionieren kann. Sowohl analoge als auch digitale Vermittlungsformate, die auf gelungene Weise Inspiration und Aktiv-Werden kombinieren, sind angedacht.
 
Jubiläumsprogramm:
  • NEU: Der NaturVision Filmpreis Baden-Württemberg 
  • NEU: Der NaturVision Filmpreis UMDENKEN
  • Internationaler Wettbewerb: aktuelle Filme zu Natur, Wildlife, Umwelt und Nachhaltigkeit
  • Kurzfilmwettbewerb: „Hidden Champions – die Natur ist erfinderisch"
  • Wiedersehen mit Filmen, die uns bewegt haben
  • Angebote für Kids und Teens beim Festival und Online
  • Das Jubiläumsfestival vom 14. – 18. Juli 2021, in Ludwigsburg und Online
  • NaturVision Science Slam
  • Zukunftsmarkt und Erfahrungsinseln auf dem Open Air in Ludwigsburg
  • „Raum zum Umdenken": Veranstaltungen, Workshops, Gespräche rund um unser Jahresmotto UMDENKEN.

www.natur-vision.de

Veranstalter: NaturVision Filmfestival


     
        
Cover des aktuellen Hefts

Der Wert der Böden

forum 03/2025

  • Zukunftsfähig essen
  • Klima-Transitionsplan
  • Wasser in der Krise
  • Omnibus
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
13
JUL
2025
Klima.Dult im Luitpoldpark München
Markt der guten Ideen. Zum Anschauen, Ausprobieren und Mitgestalten.
80796 München
10
SEP
2025
AckerFestival 2025
FairPlay: Jetzt Zukunft mitgestalten!
12103 Berlin
23
SEP
2025
Nachhaltigkeitscongress 2025
The sustainable economy transformation festival
45309 Essen (Oktogon, UNESCO-Welterbe Zollverein)
Alle Veranstaltungen...

Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol

Politik

Ein Staat kann nicht geführt werden wie ein Unternehmen
Christoph Quarch analysiert die aktuellen Entwicklungen in der US-Regierung
B.A.U.M. Insights
Hier könnte Ihre Werbung stehen! Gerne unterbreiten wir Ihnen ein Angebot

Jetzt auf forum:

Pirelli: Erster Serienreifen mit mehr als 70 % bio-basierten und recycelten Materialien

Revolutionäre Refurbishment-Initiative im Projektgeschäft

Spartipp: So günstig düngen Sie mit Kompostwürmern

Gewerbewechselrichter von KOSTAL

Wirtschaftsfaktor KRIEG – sind wir noch zu retten?

Investitionen ermöglichen Zukunft

Die Matratze als Blaupause

Ziele, die bewegen

  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • Kärnten Standortmarketing
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • Engagement Global gGmbH
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • circulee GmbH
  • NOW Partners Foundation
  • toom Baumarkt GmbH
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • Global Nature Fund (GNF)