BEE Energiedialog 2025

20. NaturVision Filmfestival 2021 (14.-18. Juli)

18.7.2021, online

Hier bewegt sich was

NaturVision ist das herausragende Filmfestival für Natur, Wildlife, Umwelt und Nachhaltigkeit in Europa und Forum für Zukunftslösungen. Seit 2002 präsentiert es die Welt der Flora und Fauna ebenso wie die der Menschen und das Zusammenspiel der beiden. NaturVision ist die Heimat renommierter Filmpreise, wie z.B. des Deutschen Nachhaltigkeits- und Umweltfilmpreises und vergibt insgesamt rund 54.000 Euro an Preisgeldern.

In 2021 feiert NaturVision Jubiläum – mit einem qualitativ hochwertigen und inspirierenden Angebot. Fünf Tage lang bietet das NaturVision Filmfestival echte Hingucker – rund 140 Filme werden im Kino und auf der großen Leinwand beim kostenfreien Open Air zu sehen sein. Außerdem gibt es ein vielfältiges Online-Angebot mit Filmen, Interviews, Quiz und anderen Formaten.
 
UMDENKEN
Die Arbeit für gesellschaftliche Veränderung soll im nächsten Jahr – auch aufgrund der Dringlichkeit, die die Corona-Krise deutlich gemacht hat – auf eine neue Stufe gehoben werden und Umdenken wird zum zentralen Thema des NaturVision Filmfestivals. Es soll sichtbar und erlebbar sein, wie Umdenken funktionieren kann. Sowohl analoge als auch digitale Vermittlungsformate, die auf gelungene Weise Inspiration und Aktiv-Werden kombinieren, sind angedacht.
 
Jubiläumsprogramm:
  • NEU: Der NaturVision Filmpreis Baden-Württemberg 
  • NEU: Der NaturVision Filmpreis UMDENKEN
  • Internationaler Wettbewerb: aktuelle Filme zu Natur, Wildlife, Umwelt und Nachhaltigkeit
  • Kurzfilmwettbewerb: „Hidden Champions – die Natur ist erfinderisch"
  • Wiedersehen mit Filmen, die uns bewegt haben
  • Angebote für Kids und Teens beim Festival und Online
  • Das Jubiläumsfestival vom 14. – 18. Juli 2021, in Ludwigsburg und Online
  • NaturVision Science Slam
  • Zukunftsmarkt und Erfahrungsinseln auf dem Open Air in Ludwigsburg
  • „Raum zum Umdenken": Veranstaltungen, Workshops, Gespräche rund um unser Jahresmotto UMDENKEN.

www.natur-vision.de

Veranstalter: NaturVision Filmfestival


     
        
Cover des aktuellen Hefts

Pioniere der Hoffnung

forum 01/2025 ist erschienen

  • Bodendegradation
  • ESG-Ratings
  • Nachhaltige Awards
  • Next-Gen Materialien
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
06
FEB
2025
14. Kongress Klimaneutrale Kommunen 2025
Der Fachkongress für die kommunale Energiewende - Ticket-Rabatt für forum-Leser*innen!
79108 Messe Freiburg
06
FEB
2025
Konferenz des guten Wirtschaftens 2025
Mission (im)possible: Wie Unternehmen das 1,5-Grad-Ziel erreichen
80737 München
11
FEB
2025
E-world energy & water 2025
Europas Leitmesse der Energie- und Wasserwirtschaft
45131 Essen
Alle Veranstaltungen...
NatuVision Forum

Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol

Digitalisierung

Was erreicht man damit, wenn man eine Social-Media-Plattform boykottiert?
Christoph Quarch empfiehlt allen seriösen Kräften den Rückzug von X
B.A.U.M. Insights
Hier könnte Ihre Werbung stehen! Gerne unterbreiten wir Ihnen ein Angebot

Jetzt auf forum:

Fällt der Klimaschutz dem Wahlkampf zum Opfer?

Volvox by ecotec

Was erreicht man damit, wenn man eine Social-Media-Plattform boykottiert?

"Verantwortung übernehmen – für Produkte und Ressourcen"

Gemeinsam stark: Primono und Anker SOLIX

Die Geheimnisse der Papierindustrie

Karriere Partner

one WORLD - PFISTERER bündelt soziale Projekte unter einem Dach

  • Engagement Global gGmbH
  • Kärnten Standortmarketing
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Global Nature Fund (GNF)
  • circulee GmbH
  • NOW Partners Foundation
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen