Nur für kurze Zeit. BahnCard Business 25 Klima. Lohnt ab der 2. Fahrt. Jetzt kaufen!

Remote Run for Rwanda #patriziarun

24.12.2020 - 10.1.2021, deutschlandweit

Einladung zum ersten Charity-Remote-Lauf der PATRIZIA Foundation

Ihr wollt zur Weihnachtszeit etwas Gutes tun? Und euer guter Vorsatz fürs neue Jahr lautet „mehr Bewegung"? Mit unserem Charity-Lauf könnt ihr beides miteinander verbinden. Unter dem Motto „Gemeinsam für den guten Zweck laufen" laden wir euch herzlich ein, am „Remote Run for Rwanda" teilzunehmen!

© Christina Lutz
 
Wann, wo und wie weit?
Im Zeitraum vom 24. Dezember 2020 bis zum 10. Januar 2021 habt ihr Gelegenheit, 5 km zu laufen. Die Wahl der Strecke bleibt euch überlassen. Eure Zeit messt ihr selbst und tragt sie, vertrauensbasiert, online in unser Portal ein.

Mit eurer Teilnahme* unterstützt ihr eine Schule in Ruanda, um dort Infrastrukturen für digitales Lernen aufzubauen. Ihr habt außerdem die Möglichkeit, einem Schüler in Ruanda eine Laufpatenschaft zu schenken und könnt diese auch an Freunde und Bekannte verschenken (siehe Infos weiter unten).

* Die Startgebühr von 5 Euro abzüglich anfallender Transaktionskosten kommt dem Projekt Ntarama in Ruanda der PATRIZIA Foundation zugute.

In 8 Schritten ins Ziel:
  1. Melde dich bis zum 23. Dezember 2020 auf dem Portal von Race Result an.
  2. Druck deine Startnummer aus, die du in der Anmeldebestätigung per E-Mail erhältst.
  3. Teile deine Aktivität in deinem Netzwerk! #patriziarun
  4. Such dir eine beliebige 5 km lange Laufstrecke in deiner Umgebung!
  5. Laufe/walke im Aktionszeitraum 24. Dezember 2020 bis 10. Januar 2021 und tracke deine Zeit.
  6. Mach ein Foto von dir mit Startnummer: vor, während oder nach dem Lauf
  7. Lade das Foto und deine Laufzeit auf das Portal von Race Results und poste es gerne auch auf Social Media mit dem Hashtag #patriziarun
  8. Per E-Mail erhältst du deine individuelle Urkunde zum Ausdrucken.

Unterstützung einer Schule in Ruanda
Mit eurer Teilnahme unterstützt ihr das PATRIZIA Vocational Training Center Ntarama in Ruanda, eine Einrichtung der PATRIZIA Foundation. Das Ausbildungszentrum wurde während des Lockdowns wie andere Schulen weltweit geschlossen. Die Schüler hatten dadurch keinen Zugang mehr zu Bildung, denn Infrastrukturen für digitales Lernen gab es nicht. Die Schule selbst geriet in Existenznot, da die Schulgebühren ausblieben.

Die PATRIZIA Foundation leistete in dieser schwierigen Zeit Soforthilfe: Aus Mitteln des „Corona Fund Education Healthcare" konnten Gehälter der Lehrkräfte, Lebensmittel und notwendige Hygienemaßnahmen wie Handwascheinrichtungen für die Wiedereröffnung nach dem Lockdown bezahlt werden.

Zusätzlich will die Stiftung langfristig mit einer Digitalisierungs-Initiative, dem „Digital Classroom", helfen. Für den Bau eines Computerraums und die Anschaffung von Laptops braucht die Schule dringend weitere Unterstützung – damit der Zugang zu Bildung trotz weiterer möglicher Schulschließungen über digitalen Unterricht langfristig erhalten werden kann.

Aktiviert euer Netzwerk!
Der Erfolg des Projektes lebt von EUCH. Deshalb ist es wichtig, dass ihr eure Teilnahme am „Remote Run for Rwanda" auch in euren Netzwerken teilt, um Freunde und Bekannte zu motivieren, ebenfalls zu laufen.
Nutzt dazu bitte den Hashtag #patriziarun.

Auch Nichtläufer können sich über eine Spende mit euch solidarisieren und damit dazu beitragen, gemeinsam das Projekt in Ruanda voranzutreiben!

Patenschaft für Läufer in Ruanda:
Und last but not least: Auch die Schüler des PATRIZIA Vocational Training Centers sind motiviert, an unserer virtuellen Lauf-Challenge teilzunehmen. Durch die Übernahme einer Patenschaft könnt ihr einem Schüler des Ausbildungszentrums in Ntarama die Teilnahme an dem Lauf ermöglichen. Deshalb könnt ihr zusätzlich zu eurer Teilnahme auch die Startgebühr für einen oder mehrere Läufer in Ruanda übernehmen.

Falls ihr noch auf der Suche nach einem Weihnachtsgeschenk seid, kann das Verschenken einer Patenschaft ebenfalls eine tolle Idee sein.

Noch Fragen?
Bei Fragen, Wünschen oder Anregungen kontaktiert bitte Christina Lutz oder die PATRIZIA Foundation über die E-Mail-Adresse remoterun@patrizia.ag

Die PATRIZIA Foundation setzt sich dafür ein, dass Kinder und Jugendliche weltweit durch Bildung die Chance auf ein besseres Leben bekommen. Gemeinsam mit starken Partnern schafft die Stiftung Schulen und Kinderhäuser, um Kindern weltweit den Zugang zu Bildung zu ermöglichen. 
 
Veranstalter: PATRIZIA Foundation


     
        
Cover des aktuellen Hefts

Der Wert der Böden

forum 03/2025

  • Zukunftsfähig essen
  • Klima-Transitionsplan
  • Wasser in der Krise
  • Omnibus
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
13
JUL
2025
Klima.Dult im Luitpoldpark München
Markt der guten Ideen. Zum Anschauen, Ausprobieren und Mitgestalten.
80796 München
10
SEP
2025
AckerFestival 2025
FairPlay: Jetzt Zukunft mitgestalten!
12103 Berlin
23
SEP
2025
Nachhaltigkeitscongress 2025
The sustainable economy transformation festival
45309 Essen (Oktogon, UNESCO-Welterbe Zollverein)
Alle Veranstaltungen...

Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol

Naturschutz

Mika erzählt uns auch davon, dass diese Natur bedroht ist
Christoph Quarch empfindet beim Anblick des Eisbärenbabys im Karlsruher Zoo Demut
B.A.U.M. Insights
Lassen Sie sich begeistern von einem Buch, das Hoffnung macht.

Jetzt auf forum:

Pirelli: Erster Serienreifen mit mehr als 70 % bio-basierten und recycelten Materialien

Revolutionäre Refurbishment-Initiative im Projektgeschäft

Spartipp: So günstig düngen Sie mit Kompostwürmern

Gewerbewechselrichter von KOSTAL

Wirtschaftsfaktor KRIEG – sind wir noch zu retten?

Investitionen ermöglichen Zukunft

Die Matratze als Blaupause

AckerFestival 2025 am 10. und 11. September in Berlin

  • Kärnten Standortmarketing
  • toom Baumarkt GmbH
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • circulee GmbH
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • Engagement Global gGmbH
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • NOW Partners Foundation
  • Global Nature Fund (GNF)