The smarter E Europe Restart 2021
6.10. - 8.10.2021, 81823 MünchenEuropas größte energiewirtschaftliche Plattform
„Creating a new energy world" – dieses Ziel verfolgt The smarter E Europe, Europas größte energiewirtschaftliche Plattform. Im Fokus stehen branchenübergreifende Lösungen aus den Sektoren Strom, Wärme und Verkehr für eine intelligente und nachhaltige Energieversorgung. Die Themen umfassen alle Kernbereiche entlang der Wertschöpfungskette – von der Erzeugung, Speicherung, Verteilung und Nutzung von Strom und Wärme bis zur Vernetzung der Sektoren.
Um Akteuren aus aller Welt einen umfassenden Überblick über die neuesten Entwicklungen und Trends der Energiewirtschaft zu geben, vereint The smarter E Europe insgesamt vier Fachmessen. Die Messen finden dieses Jahr pandemiebedingt als kompakte Ausgabe Restart 2021 vom 06. bis 08. Oktober auf der Messe München statt.
Diese kompakte Ausgabe der ursprünglich im Juli geplanten Messe wird alle wichtigen Themen rund um Innovationen, Trends und Produkte der neuen Energiewelt präsentieren. Mit dieser außerplanmäßigen Veranstaltung bieten wir allen Akteuren der Energiewirtschaft, von Start-ups bis hin zu den internationalen Marktführern, eine energiewirtschaftliche Innovationsplattform. Die vier Fachmessen Intersolar Europe, ees Europe, Power2Drive Europe und EM-Power Europe zeigen sektorübergreifende und intelligent vernetzte Konzepte und Lösungen für die effiziente Erzeugung, Speicherung, Verteilung und Nutzung von Energie.
Anstelle der ursprünglich im Sommer geplanten The smarter E Europe finden vom 21. bis 23. Juli 2021 außerdem die digitalen The smarter E Industry Days inklusive der AWARD-Verleihungen statt. Das Online-Event bietet spannende Keynotes zu den wichtigsten Branchentrends, Produktpräsentationen, Diskussionsrunden, interaktive Workshops und digitale Werksführungen von Ausstellern.

Der Wert der Böden
forum 03/2025
- Zukunftsfähig essen
- Klima-Transitionsplan
- Wasser in der Krise
- Omnibus
Kaufen...
Abonnieren...
21
JUN
2025
JUN
2025
24
JUN
2025
JUN
2025
Science on the Spree 2025
Hitze, Dürre, Starkregen – Wie passen wir uns an die Folgen des Klimawandels an?
10117 Berlin und online
Hitze, Dürre, Starkregen – Wie passen wir uns an die Folgen des Klimawandels an?
10117 Berlin und online
26
JUN
2025
JUN
2025
Von Lessons Learned zur Best Practice: ESG bei VAUDE
Holistische ESG-Transformation - Deep Dive bei Pionieren
Online-Event
Holistische ESG-Transformation - Deep Dive bei Pionieren
Online-Event
Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol
Wasser & Boden

Christoph Quarch hat die UNO-Ozeankonferenz beobachtet
Jetzt auf forum:
Die Meere sind mehr als eine nutzbare, noch unerschlossene Ressource
Statt Schwellenwerten Praxisbeispiele in den Blick nehmen
Die Lösungen sind da - was fehlt: Geld!
Ein gemeinsamer Aufruf aus ganz Europa: Die Zukunft von Ernährung & Landwirtschaft fördern
Porsche setzt Racing for Charity bei den 24 Stunden von Le Mans fort
Der Business Case für refurbished IT-Hardware im Vergleich zu Neugeräten
Zukunftsweisender Neubau für die Continentale
Deutsch-Ukrainische kommunale Partnerschaftskonferenz 2025 (Münster, 16.-18. Juni)