Kraftstoffe der Zukunft 2020

20.1. - 21.1.2020, 14055 Berlin

17. Internationaler Fachkongress für erneuerbare Mobilität

Der Internationale Fachkongress für erneuerbare Mobilität „Kraftstoffe der Zukunft" startet am 20. und 21. Januar 2020 in seine 17. Runde. Der Fachkongress ist die Leitveranstaltung und zentrales Diskussionsforum für die deutsche, europäische und internationale Entwicklung erneuerbarer Mobilität. Mehr als 60 Referenten werden im Podium und in 14 Parallelforen aufschlussreiche und brandaktuelle Themen vorstellen: www.kraftstoffe-der-zukunft.com/programm/

An den zwei Kongresstagen bietet die Veranstaltung den erwarteten rund 600 Branchenvertretern einen Überblick über die vielfältigen Gesetzesinitiativen, aktuelle Marktentwicklungen und Projektbeispiele sowie einen breiten Raum für den Erfahrungsaustausch und persönliche Gespräche. Unter den Teilnehmern sind Vertreter aus der Rohstoffproduktion und Logistik, Biokraftstoffproduzenten, Vertreter der Mineralölwirtschaft, der Fahrzeugtechnologie und Automobilindustrie, der chemischen Industrie, der Politik, Auditoren und Umweltgutachter, der Zertifizierungssysteme und aus Wissenschaft und Forschung.

Seien Sie dabei und informieren Sie sich vor Ort in Berlin über die aktuellen Themen des nationalen und internationalen Biokraftstoffmarktes und anderen Entwicklungen im Bereich erneuerbare Mobilität und diskutieren Sie mit Unternehmern, Politikern und Wissenschaftlern der Branche. Unter www.kraftstoffe-der-zukunft.com/anmeldung/ können Sie sich für den Branchenkongress Nummer eins registrieren.

www.bioenergie.de

Veranstalter: Bundesverband Bioenergie e.V. (BBE)


     
        
Cover des aktuellen Hefts

Save the Ocean

forum 02/2025 ist erschienen

  • Regenerativ
  • Coworkation
  • Klimadiesel
  • Kreislaufwirtschaft
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
30
APR
2025
Franz Alt: Die Solare Weltrevolution - Aufbruch in eine neue Menschheitsepoche
In der Reihe "Mein Klima… in München"
80331 München und online
07
MAI
2025
MakerCamp Genossenschaften 2025
Genossenschaftliche Lösungen in Wirtschaft, Kommunen und Gesellschaft
65189 Wiesbaden
21
MAI
2025
LVR-Kulturkonferenz 2025: Kultur. Nachhaltig. Wirtschaften.
Welchen Beitrag leistet Kultur zum wirtschaftlichen Wachstum?
47805 Krefeld
Alle Veranstaltungen...

Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol

Digitalisierung

Lässt sich KI politisch einfangen?
Christoph Quarch ruft zum zeitnahen "Human Action Summit" auf
B.A.U.M. Insights
Hier könnte Ihre Werbung stehen! Gerne unterbreiten wir Ihnen ein Angebot

Jetzt auf forum:

Nachhaltiges Handeln für Region und Ressourceneffizienz

Wenn der Boden unter den Füßen erodiert

PRISMA in Frankfurt

Nach dem Einsturz

Schwartauer Werke gewinnen CSR-Preis der Bundesregierung in der Kategorie „Wirkungsvoller Schutz des Klimas und der Biodiversität"

Die intelligente Tranformation: ESG + KI = Zukunftssicherung

Mehr Nachhaltigkeit, weniger Kosten

Mut und Machen – Tollwood Sommerfestival 2025, 19. Juni bis 20. Juli in München

Sustainable Finance, forum-Sonderveröffentlichung, Download kostenlos
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Engagement Global gGmbH
  • NOW Partners Foundation
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • Global Nature Fund (GNF)
  • toom Baumarkt GmbH
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Kärnten Standortmarketing
  • circulee GmbH
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH