Ökoligenta präsentiert: Organisationen des sozial-ökologischen Wandels
Der Verein Reinventing Society
Viele, überwiegend kleine
Organisationen engagieren sich für die sozial-ökologische Transformation
unserer Gesellschaft. Ihre besonderen Kompetenzen und Konzepte stehen
der Öffentlichkeit zur Verfügung. forum stellt regelmäßig eine von ihnen vor.
„Realutopische Lösungsansätze" – diese zu erschaffen hat sich der Verein „Reinventing Society" auf die Fahne geschrieben, der Ende 2020 gegründet wurde. Die Mission des gemeinnützigen und unabhängigen Vereins: Menschen in eine regenerative Gesellschaft zu begleiten und zu befähigen, Zukunftspotenziale zu verwirklichen. Dabei versteht sich Reinventing Society selbst als ein Reallabor, in dem neues Erfahrungswissen entsteht.
Die Entwicklung utopistischer Bilder
Derzeit arbeiten die Mitglieder an einem großen narrativen Bildband (Arbeitstitel: „Zukunftsbilder 2045 – Die Geschichte einer gelungenen Transformation"), der die deutschen Städte, das klimaneutrale Wohnen der Zukunft in über 30 utopischen Grafiken visuell und durch Storytelling greifbar macht. Er erzählt, wie die Gesellschaft den Wandel geschafft hat, der noch bevorsteht – mit Freude und gesellschaftlicher Teilhabe.
Kontakt: Verein Reinventing Society | kontakt@realutopien.de | www.realutopien.de
Das Team des Vereins besteht aus Wirtschafts- und Sozialwissenschaftlern, Nachhaltigkeits- und Umweltforschern, Fachleuten aus Kommunikation und Medien, Psychologie und Politik.
Derzeit arbeiten die Mitglieder an einem großen narrativen Bildband (Arbeitstitel: „Zukunftsbilder 2045 – Die Geschichte einer gelungenen Transformation"), der die deutschen Städte, das klimaneutrale Wohnen der Zukunft in über 30 utopischen Grafiken visuell und durch Storytelling greifbar macht. Er erzählt, wie die Gesellschaft den Wandel geschafft hat, der noch bevorsteht – mit Freude und gesellschaftlicher Teilhabe.
Ein anderes Projekt von Reinventing Society heißt „ZukunftFindetStadt". Hier entwickeln die Mitglieder gemeinsam mit Stadtakteuren inspirierende Visionen für eine lebenswerte, klimaneutrale und inklusive Stadt und vermitteln wichtige Methoden für visionäres und sektorübergreifendes Arbeiten. In dem Bildungsprogramm erarbeiten Teilnehmende unter anderem positive Zukunftsbilder und vermitteln wirksame Kommunikationsformen, um andere Bürger effektiv dafür zu gewinnen. Damit steigt nicht nur das Wissen um partizipative Zukunftsgestaltung, sondern auch Zuversicht und Selbstwirksamkeit unter den Teilnehmern.
Gesellschaft | Pioniere & Visionen, 08.05.2022

Der Wert der Böden
forum 03/2025
- Zukunftsfähig essen
- Klima-Transitionsplan
- Wasser in der Krise
- Omnibus
Kaufen...
Abonnieren...
21
JUN
2025
JUN
2025
24
JUN
2025
JUN
2025
Science on the Spree 2025
Hitze, Dürre, Starkregen – Wie passen wir uns an die Folgen des Klimawandels an?
10117 Berlin und online
Hitze, Dürre, Starkregen – Wie passen wir uns an die Folgen des Klimawandels an?
10117 Berlin und online
26
JUN
2025
JUN
2025
Von Lessons Learned zur Best Practice: ESG bei VAUDE
Holistische ESG-Transformation - Deep Dive bei Pionieren
Online-Event
Holistische ESG-Transformation - Deep Dive bei Pionieren
Online-Event
Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol
Digitalisierung

Christoph Quarch ruft zum zeitnahen "Human Action Summit" auf
Jetzt auf forum:
Die Meere sind mehr als eine nutzbare, noch unerschlossene Ressource
Statt Schwellenwerten Praxisbeispiele in den Blick nehmen
Die Lösungen sind da - was fehlt: Geld!
Ein gemeinsamer Aufruf aus ganz Europa: Die Zukunft von Ernährung & Landwirtschaft fördern
Porsche setzt Racing for Charity bei den 24 Stunden von Le Mans fort
Der Business Case für refurbished IT-Hardware im Vergleich zu Neugeräten
Zukunftsweisender Neubau für die Continentale
Deutsch-Ukrainische kommunale Partnerschaftskonferenz 2025 (Münster, 16.-18. Juni)