FutureCamp GmbH
Nachhaltige Unternehmensberatung und Geschäftsentwicklung

Allen Aufgabenfeldern gemeinsam ist das Ziel einer nachhaltigen Entwicklung in Wirtschaft, Umwelt und Gesellschaft. Auftraggeber sind dabei überwiegend Unternehmen, aber auch öffentliche Einrichtungen wie Regierungsbehörden und Universitäten.
Klimaschutz lohnt sich

Schon 2004 beriet das Unternehmen Betreiber von über 100 Anlagen bei der Antragstellung auf Emissionsrechte für die erste Phase des EU-Emissionshandelssystems. Unterstützung bei der Erstellung von Emissionsinventaren, bei Monitoring und Berichterstattung sowie im Zertifikate-Management gehören seitdem ebenso zum Alltagsgeschäft wie die Definition und Umsetzung von Handelsstrategien und die Handelsabwicklung.
Auch in der Beratung zur Entwicklung und Durchführung von JI-, CDM- und anderen Emissionsminderungsprojekten im In- und Ausland hat FutureCamp langjährige Erfahrung. In den Projekten unterstützt FutureCamp über den gesamten Zyklus: Von der Bewertung einer Projektidee über die Genehmigungs- und Registrierungsschritte bis zur Vermarktung der Gutschriften. So wurden z. B. einige heute Gutschriften erzeugende Projekte schon 2001/2002, als es noch keine verbindlichen Regeln für CDM und JI gab, als Pilotprojekte konzipiert. Von Anfang an legte das Unternehmen dabei größten Wert auf transparentes und glaubwürdiges Vorgehen: Alle Projekte werden von einer unabhängigen Prüforganisation validiert. Insbesondere bei VER-Projekten legt FutureCamp den Projekteignern nahe, strengen Kriterien wie z. B. dem Gold Standard zu folgen.
Ein weiteres Leistungsangebot der Firma ist die Unterstützung bei der Klimaneutralstellung bestimmter Aktivitäten von Unternehmen und Privatpersonen bis hin zur Emissionskompensation ganzer Unternehmen sowie deren öffentlichkeitswirksame Darstellung.
Mit Innovationen zu neuen Ufern


Kontakt:
FutureCamp GmbH
Chiemgaustraße 116
81549 München
Telefon 089 / 6 80 08 - 3 30
Mail: info@future-camp.de
www.future-camp.de
Quelle: Redaktion Nachhaltig Wirtschaften
Wirtschaft | CSR & Strategie, 11.06.2007

Krieg & Klimakatastrophe
forum Nachhaltig Wirtschaften 01/2023 mit dem Schwerpunkt: Zukunft gestalten
- Im Garten des Geistes
- Zirkularität in der Praxis
- nachhaltig ist nicht genug
- Zivilgesellschaft und Politik
Kaufen...
Abonnieren...
30
MÄR
2023
MÄR
2023
03
APR
2023
APR
2023
Vortragsreihe "Klima: Was kann ich tun?"
Psychologie der Klimakrise: Warum handeln wir eigentlich nicht?
81379 München und online
Psychologie der Klimakrise: Warum handeln wir eigentlich nicht?
81379 München und online
04
MAI
2023
MAI
2023
Gemeinsam ist es Klimaschutz

natureOffice nimmt Sie mit auf die Reise durch den Klimakosmos - gleich YouTube-Kanal abonnieren und Baum pflanzen!
Megatrends

Christoph Quarch sieht den Schlüssel zum Glück im Sozialsinn
Jetzt auf forum:
DEVK verlängert Kooperation mit Carglass® und PRIMAKLIMA
Gastlichkeit mit höchsten Ansprüchen an Nachhaltigkeit und Umweltschutz
Forschungsbericht IUFRO: Wald, Bäume und menschliche Gesundheit
Neue klimaneutrale Produkte im Leitz Recycle-Sortiment