Sehen und gesehen werden - richtig werben ist wichtig
Es gibt unendlich viele Möglichkeiten und Standorte für gut platzierte Werbung in Prospektständern.

- Als Bonbon für Kunden, die vorab am Stand mit dem nötigsten Input versorgt wurden. Das, was sie durch die Beratung vor Ort erfahren haben, können Sie zuhause noch einmal Revue passieren lassen und verinnerlichen. Oftmals findet erst dann die Kaufentscheidung statt.
- Auch der Berater selbst kann Kunden durch die Prospekteinsicht das Erklärte und Gesagte noch besser veranschaulichen und untermauern.
Für den Entree-Bereich in Unternehmen sind Prospektständer ebenfalls ideal. So kann sich jeder Kunde die eventuelle Wartezeit durch Information verkürzen. Das gilt auch in Krankenhäusern und Kliniken. Selbst in Arztpraxen findet man immer mehr Informationsmaterial, welches klar sortiert in Prospektständern angeboten wird. Städtische Unternehmen, wie Strom- und Gasversorger bieten ihre Angebote und Service-Leistungen in Infobroschüren an. Auch diese findet man meistens in Prospektständern vor. Wichtig ist dabei die genaue Platzierung der Ständer. Die meisten stehen im Eingangsbereich der Unternehmen oder auf Messen seitlich vor dem jeweiligen Stand. Es gibt also eine riesige Auswahl an Möglichkeiten, Informations-Material an Mann und Frau zu bringen, ohne mit Broschüren oder Prospekten seinen potentiellen Kunden hinterher zu laufen.
Wirtschaft | Marketing & Kommunikation, 30.09.2015

Jetzt reicht's!
forum 04/2020
- Klimaschutz als Volkssport
- Marketing for Future
- Systemrelevant
Kaufen...
Abonnieren...
FEB
2021
MÄR
2021
A Film for Climate Justice by Jim Rakete
deutschlandweit
Gemeinsam ist es Klimaschutz

natureOffice nimmt Sie mit auf die Reise durch den Klimakosmos - gleich YouTube-Kanal abonnieren und Baum pflanzen!
Sport & Freizeit, Reisen

Christoph Quarch fiebert dem Bundesliga-Start entgegen