Go Fossil Free!
Entzieht der fossilen Industrie die Finanzgrundlagen!
Das Hauptinteresse der Kohle- und Erdölindustrie besteht darin, durch den Abbau fossiler Rohstoffe Geld zu verdienen. Dieses Geld stammt u.a. aus den Anlagen vieler Millionen von Menschen, die in die Erdöl- und Kohleindustrie investieren, sowie aus dem Konsum fossiler Rohstoffe. Dieser Umstand gibt uns zwei effektive Möglichkeiten, um den weiteren CO2-Anstieg in der Erdatmosphäre zu stoppen.
Erstens kann jeder Einzelne durch Reduzierung des eigenen Verbrauchs fossiler Rohstoffe den Absatz dieser Stoffe verringern. Dazu gehören die bekannten Energie- sparmaßnahmen wie Wärme- dämmung, Stromsparen und die Verwendung öffentlicher Verkehrsmittel.
Eine weitere Maßnahme wird von immer mehr Menschen und Institutionen unterstützt: Go Fossil Free! Entzieht der Kohle- und Erölindustrie ihre finanziellen Grundlagen! Bill McKibben, Gründer von www.350.org und einer der bedeutendsten Klima-Aktivisten, beendete vor Kurzem eine Tour durch Europa, um Fossil Free auch bei uns in Europa in Gang zu setzen. Dabei geht es v.a. um fünf Zahlen:
Machen auch Sie mit, um den Weg in eine nachhaltige Zukunft ohne fossile Energien noch effektiver mitzugestalten! Informationen unter http://gofossilfree.org/de/
Dr. Maiken Winter ist Vorsitzende des gemeinnützigen Vereins WissenLeben e.V.

Eine weitere Maßnahme wird von immer mehr Menschen und Institutionen unterstützt: Go Fossil Free! Entzieht der Kohle- und Erölindustrie ihre finanziellen Grundlagen! Bill McKibben, Gründer von www.350.org und einer der bedeutendsten Klima-Aktivisten, beendete vor Kurzem eine Tour durch Europa, um Fossil Free auch bei uns in Europa in Gang zu setzen. Dabei geht es v.a. um fünf Zahlen:
- 395. Die CO2-Konzentration, die heute in der Atmosphere besteht; gemessen in ppm (parts per million); Tendenz steigend - derzeit um 2,5 ppm pro Jahr.
- 300. Die höchste CO2-Konzentration, die in den 800.000 Jahren vor der Industrialisierung in der Erdatmosphäre vorhanden war.
- 2. Die maximale Grad Celsius, um die sich das globale Klima erwärmen darf, um Kipp-Punkte im Klimasystem zu vermeiden. Ein solches Überschreiten würde eine dramatische, unumkehrbare Erwärmung mit katastrophalen Folgen verursachen.
- 565. Die Menge an Gigatonnen CO2, die wir noch emittieren dürfen, wenn wir die globale Erwärmung unter 2°C halten wollen. Davon erzeugen wir z.Z. 36 Gt pro Jahr. Tendenz steigend. Das heißt, uns bleiben etwa 16 Jahre.
- 2985. Die Menge von CO2 , in fossilen Rohstoffen gespeichert, die von der fossilen Industrie schon verplant sind. Das heißt, 80% der Rohstoffe, die schon bekannt sind, müssen unter der Erde bleiben.
Machen auch Sie mit, um den Weg in eine nachhaltige Zukunft ohne fossile Energien noch effektiver mitzugestalten! Informationen unter http://gofossilfree.org/de/
Von Dr. Maiken Winter
Quelle: Dr. Maiken Winter
Umwelt | Ressourcen, 10.11.2013

Zeit, die Stimme zu erheben und endlich zu handeln?
forum Nachhaltig Wirtschaften 04/2022 mit dem Schwerpunkt: Globale Ziele und Klimaschutz
- Ukrainekrieg und Hunger auf der Welt
- Doppelte Dividende durch Nachhaltigkeit
- Green Chefs
- Die Brücke zur Natur
Kaufen...
Abonnieren...
14
FEB
2023
FEB
2023
14
FEB
2023
FEB
2023
Was wir tun müssen, und was wir haben werden
Wie Nachhaltigkeit in der Dauerkrise gelingen kann
50676 Köln und online
Wie Nachhaltigkeit in der Dauerkrise gelingen kann
50676 Köln und online
Gemeinsam ist es Klimaschutz

natureOffice nimmt Sie mit auf die Reise durch den Klimakosmos - gleich YouTube-Kanal abonnieren und Baum pflanzen!
Energie

Projekt in Nieder-Olm wurde auch wegen guter Übertragbarkeit ausgezeichnet