EBS Executive School: Top-Weiterbildung in Sustainable Finance & Sustainable Business

Bauen im Globalen Süden - Man muss das Rad nicht neu erfinden

Workshopreihe zum Thema "Bauen in der Entwicklungszusammenarbeit"

Der Verein We-Building gibt im September und Oktober 2023 digital Wissen und Erfahrungen rund um das Thema "Bauen in der Entwicklungszusammenarbeit" an Interessierte weiter. Unterstützt werden die Workshops vom Programm zur Förderung entwicklungspolitischer Qualifizierungsmaßnahmen (PFQ) von Engagement Global.

We-Building e.V. gibt Tipps zum Bauen im Globalen Süden. © Britta RadikeSchulen bauen, Gemeinschaftsgebäude errichten oder Wasser-, Sanitär- und Hygieneprojekte umsetzen: Baumaßnahmen sind häufig Bestandteil sozialer Projekte. Doch vielen entwicklungspolitischen Organisationen fehlen die nötigen Fachkenntnisse. Deshalb bietet We-Building e.V. mit einer Workshopreihe zum Thema „Bauen in der Entwicklungszusammenarbeit" Interessierten Raum zum Austausch und gibt sein eigenes Wissen weiter. Der gemeinnützige, in Berlin ansässige Verein ist ein Zusammenschluss von Architekt*innen, die in Lateinamerika und Afrika lokale Organisationen unterstützen, nachhaltige Schulen und andere öffentliche Gebäude in benachteiligten Gebieten bauen. Gefördert werden die Workshops vom Programm zur Förderung entwicklungspolitischer Qualifizierungsmaßnahmen (PFQ) von Engagement Global.

16. September 2023: Erfahrungsaustausch
Der Online-Workshop am Samstag, 16. September 2023, von 9 bis 17 Uhr richtet sich an Organisationen, die bereits Bauprojekte im Rahmen ihrer Entwicklungszusammenarbeit durchgeführt haben. Im Mittelpunkt des Workshops steht der Erfahrungsaustausch. Die Teilnehmenden teilen länderspezifisches Know-How und Einblicke in Prozesse, von denen alle Organisationen profitieren können. Dazu zählt auch der Austausch über Herausforderungen: Möglichkeiten und Grenzen beim nachhaltigen Bauen, Budget und Preiserhöhungen und Bewertung früherer Projekte. Die Teilnamekosten betragen 15 Euro.

6. und 7. Oktober 2023: zweitägiger Grundlagenworkshop
Am Freitag, 6. und Samstag, 7. Oktober 2023, findet jeweils von 9 bis 17 Uhr ein Online-Workshop zum Grundlagenwissen im Bereich Architektur und Bauwesen statt. Eingeladen sind alle Interessierten, die ein Bauvorhaben im Globalen Süden planen – von Neulingen bis zu Organisationen, die bereits Projekte umgesetzt haben.

Der zweitägige Workshop bietet einen allgemeinen Überblick über verschiedene Themen, die für eine erfolgreiche Durchführung von Bauprojekten eine wichtige Rolle spielen. Anhand von Beispielen aus abgeschlossenen Schulbau-Projekten in Ghana und laufenden Baumaßnahmen in Kolumbien, Uganda, Gambia und Haiti werden Kenntnisse über komplexe Bauprozesse veranschaulicht. Die Teilnehmenden lernen, Risiken bei Bauprojekten zuverlässig einzuschätzen und wie Partnerschaften mit ortansässigen Partner*innen aufgebaut und gepflegt werden können. Die Kosten betragen 30 Euro.

Weitere Termine finden im November und Dezember 2023 statt.

Über PFQ
Mit dem Programm zur Förderung entwicklungspolitischer Qualifizierungsmaßnahmen (PFQ) unterstützt Engagement Global gemeinnützige Organisationen finanziell dabei, ihr in der Praxis erworbenes Fachwissen an andere entwicklungspolitische Akteure weiterzugeben.

Weitere Informationen
Kontakt: ENGAGEMENT GLOBAL gGmbH | info@engagement-global.de | www.engagement-global.de

Quelle: Engagement Global gGmbH

Gesellschaft | Globalisierung, 05.09.2023

     
        
Cover des aktuellen Hefts

Pioniere der Hoffnung

forum 01/2025 ist erschienen

  • Bodendegradation
  • ESG-Ratings
  • Nachhaltige Awards
  • Next-Gen Materialien
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
06
FEB
2025
14. Kongress Klimaneutrale Kommunen 2025
Der Fachkongress für die kommunale Energiewende - Ticket-Rabatt für forum-Leser*innen!
79108 Messe Freiburg
06
FEB
2025
Konferenz des guten Wirtschaftens 2025
Mission (im)possible: Wie Unternehmen das 1,5-Grad-Ziel erreichen
80737 München
11
FEB
2025
E-world energy & water 2025
Europas Leitmesse der Energie- und Wasserwirtschaft
45131 Essen
Alle Veranstaltungen...
NatuVision Forum

Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol

Politik

Was ist Heimat?
Der Philosoph Christoph Quarch betrachtet die Debatte um die Rückführung syrischer Flüchtlinge nach dem Sturz von Assad
B.A.U.M. Insights
Hier könnte Ihre Werbung stehen! Gerne unterbreiten wir Ihnen ein Angebot

Jetzt auf forum:

Omexom stellt auf der E-world 2025 aus (11. bis 13. Februar 2025, Stand 106, Halle 5)

Fällt der Klimaschutz dem Wahlkampf zum Opfer?

Volvox by ecotec

Was erreicht man damit, wenn man eine Social-Media-Plattform boykottiert?

"Verantwortung übernehmen – für Produkte und Ressourcen"

Gemeinsam stark: Primono und Anker SOLIX

Die Geheimnisse der Papierindustrie

Karriere Partner

  • Kärnten Standortmarketing
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • NOW Partners Foundation
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • circulee GmbH
  • Global Nature Fund (GNF)
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • toom Baumarkt GmbH
  • Engagement Global gGmbH