Premiere für die erste selbstfahrende Fähre der Welt
In Stockholm wird die erste selbstfahrende kommerzielle Passagierfähre der Welt in Betrieb genommen, die vollständig mit Strom betrieben wird.
Die norwegische Reederei Torghatten AS steht hinter der Initiative und wird die Passagierfähre zwischen den Stockholmer Inseln Kungsholmen und Södermalm betreiben.

Die Idee für autonome Stadtfähren entstand an der Norwegischen Universität für Wissenschaft und Technologie (NTNU) in Trondheim. Auf der Grundlage der Ergebnisse der Forscher wurde das Unternehmen Zeabuz gegründet, an dem Torghatten AS beteiligt ist. Ziel ist es, eine nachhaltigere städtische Mobilität zu schaffen. Anstatt Barrieren zu sein, sollen die Wasserflächen die Stadt zusammennähen und zu einer Abkürzung für alle Stockholmer werden, so Svarva weiter.
"Ambition, in die ganze Welt zu expandieren"
Dank Stockholms einzigartiger Wasserumgebung wird die Stadt die erste auf der Reise sein, um das Konzept der selbstfahrenden Boote auf weitere Städte auszuweiten. Das Ziel ist es, das Konzept auf weitere Teile der Welt auszudehnen, so Svarva weiter.
Torghatten versichert auch, dass die Technologie der selbstfahrenden Boote getestet und sicher ist. Anfänglich wird ein Bediener an Bord dafür sorgen, dass während der Überfahrt alles reibungslos abläuft.
Mit 150 Jahren Erfahrung und erprobter Technologie können die Stockholmer sicher sein, dass wir dies auf sichere Weise umsetzen werden.
Die Fähre wird ihren Betrieb in Stockholm im Juni 2023 aufnehmen.
Übersetzt mit www.DeepL.com/Translator (kostenlose Version)
Technik | Mobilität & Transport, 18.04.2023

Save the Ocean
forum 02/2025 ist erschienen
- Regenerativ
- Coworkation
- Klimadiesel
- Kreislaufwirtschaft
Kaufen...
Abonnieren...
30
APR
2025
APR
2025
Franz Alt: Die Solare Weltrevolution - Aufbruch in eine neue Menschheitsepoche
In der Reihe "Mein Klima… in München"
80331 München und online
In der Reihe "Mein Klima… in München"
80331 München und online
07
MAI
2025
MAI
2025
MakerCamp Genossenschaften 2025
Genossenschaftliche Lösungen in Wirtschaft, Kommunen und Gesellschaft
65189 Wiesbaden
Genossenschaftliche Lösungen in Wirtschaft, Kommunen und Gesellschaft
65189 Wiesbaden
14
MAI
2025
MAI
2025
Klimaschutz im peruanischen Regenwald
Delegierte der Asháninka teilen ihre Perspektiven
80802 München, Seidlvilla
Delegierte der Asháninka teilen ihre Perspektiven
80802 München, Seidlvilla
29
JUN
2025
JUN
2025
Constellations Week 2025 in Südtirol
Inspiration, Klarheit und Empowerment
I-39010 Tisens-Prissian, Südtirol
Inspiration, Klarheit und Empowerment
I-39010 Tisens-Prissian, Südtirol
Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol
Politik

Christoph Quarchs Prüfsteine für die Vertrauenswürdigkeit von Politikern
Jetzt auf forum:
Nachhaltige Mobilität im Personen- und Güterverkehr - Quo Vadis?
Der Einfluss von Digitalisierung auf nachhaltige Geschäftsmodelle
Wie man die perfekte Wohnung für den Start ins Berufsleben findet
Franziskus - er ruhe in Frieden
Aufruf an alle Bildungsinnovator:innen!