Premiere für die erste selbstfahrende Fähre der Welt
In Stockholm wird die erste selbstfahrende kommerzielle Passagierfähre der Welt in Betrieb genommen, die vollständig mit Strom betrieben wird.
Die norwegische Reederei Torghatten AS steht hinter der Initiative und wird die Passagierfähre zwischen den Stockholmer Inseln Kungsholmen und Södermalm betreiben.

Die Idee für autonome Stadtfähren entstand an der Norwegischen Universität für Wissenschaft und Technologie (NTNU) in Trondheim. Auf der Grundlage der Ergebnisse der Forscher wurde das Unternehmen Zeabuz gegründet, an dem Torghatten AS beteiligt ist. Ziel ist es, eine nachhaltigere städtische Mobilität zu schaffen. Anstatt Barrieren zu sein, sollen die Wasserflächen die Stadt zusammennähen und zu einer Abkürzung für alle Stockholmer werden, so Svarva weiter.
"Ambition, in die ganze Welt zu expandieren"
Dank Stockholms einzigartiger Wasserumgebung wird die Stadt die erste auf der Reise sein, um das Konzept der selbstfahrenden Boote auf weitere Städte auszuweiten. Das Ziel ist es, das Konzept auf weitere Teile der Welt auszudehnen, so Svarva weiter.
Torghatten versichert auch, dass die Technologie der selbstfahrenden Boote getestet und sicher ist. Anfänglich wird ein Bediener an Bord dafür sorgen, dass während der Überfahrt alles reibungslos abläuft.
Mit 150 Jahren Erfahrung und erprobter Technologie können die Stockholmer sicher sein, dass wir dies auf sichere Weise umsetzen werden.
Die Fähre wird ihren Betrieb in Stockholm im Juni 2023 aufnehmen.
Übersetzt mit www.DeepL.com/Translator (kostenlose Version)
Technik | Mobilität & Transport, 18.04.2023

Künstliche Intelligenz oder natürliche Dummheit?
forum Nachhaltig Wirtschaften 02/2023 mit dem Schwerpunkt: Künstliche Intelligenz
- Pflanzliche Ernährung
- Multi-Akteurs-Netzwerke
- Freude, schöner Götterfunken
- Stromspeicher
Kaufen...
Abonnieren...
11
JUN
2023
JUN
2023
WOCHE DES WASSERSTOFFS 2023 (WDW)
Wasserstoff-Events in ganz Deutschland
deutschlandweit, 10.-18.06.
Wasserstoff-Events in ganz Deutschland
deutschlandweit, 10.-18.06.
12
JUN
2023
JUN
2023
DIGISUSTAIN – Digitalization through Sustainability
B2B Conferences & Exhibition
60327 Frankfurt am Main
B2B Conferences & Exhibition
60327 Frankfurt am Main
12
SEP
2023
SEP
2023
Gemeinsam ist es Klimaschutz

natureOffice nimmt Sie mit auf die Reise durch den Klimakosmos - gleich YouTube-Kanal abonnieren und Baum pflanzen!
Politik

Christoph Quarch empfiehlt Boris Palmer die Beschäftigung mit der politischen Philosophie der alten Griechen.
Jetzt auf forum:
PURINA unterstützt Forschung zur Rolle von Meeresalgen in der Regenerativen Landwirtschaft
Zukunftsfähiges Bauen mit Glas
Firmen-Engagement im Deutschland summt!-Pflanzwettbewerb
DIGISUSTAIN - WE NEED CHANGE | Konferenzen und Ausstellung zu Nachhaltigkeit durch Digitalisierung