Muttermilchschmuck – einzigartige Schmuckstücke für Mütter
Jede Mutter kennt es: Wenn man etwas Besonderes mit dem Baby erlebt, wünscht man sich, man könnte den Moment einrahmen und für immer bei sich tragen – ab sofort ist das möglich. Der neue Trend für Mütter heißt Muttermilchschmuck. Ein wunderschönes Unikat, das für immer an die Stillzeit und die einzigartige Bindung zwischen Mutter und Kind erinnert.
In diesem Artikel haben wir alles Wissenswerte rund um den Muttermilchschmuck zusammengefasst.


Was ist Muttermilchschmuck?
Muttermilchschmuck ist in erster Linie eine Erinnerung an einen zauberhaften, einmaligen Abschnitt im Leben einer Mutter. Während der Schwangerschaft, Geburt und Stillzeit muss man selbst staunen, wozu der eigene Körper in der Lage ist. Besonders die Stillzeit ist eine magische Zeit für Mutter und Baby, die eine tiefe Verbundenheit schafft.
Der Schmuck aus Muttermilch erinnert für immer an diese herzerwärmenden Momente und sieht dabei noch gut aus. Es gibt ihn in verschiedensten Formen und Ausführungen. Beliebt sind zum Beispiel Perlen-Anhänger an Ketten und Ohrringen. Die Muttermilch wird dann als weiße Perle verewigt und erinnert ein wenig an Perlmutt.
Wer sich für den Muttermilchschmuck interessiert, findet auf dieser Website Starterkits, Anhänger und mehr.
Muttermilchschmuck selbst machen
Mit einem Muttermilchschmuck-Starterkit kann man kinderleicht zu Hause eigene Anhänger und Schmuckstücke herstellen. Alle benötigten Utensilien und eine ausführliche Anleitung werden mitgeliefert. Keine Sorge, man muss dafür nicht handwerklich begabt sein, jeder kann Muttermilchschmuck machen.
Die Muttermilch wird dafür mit einem speziellen Harz vermischt. Später wird noch ein Härter hinzugegeben und das Gemisch in die mitgelieferte Form gefüllt. Die ausgehärteten Perlen können entweder mit dem beigelegten Bohrer bearbeitet oder mit Sekundenkleber in einer Halterung befestigt werden. Das ist abhängig von dem Schmuckstück und dem gewünschten Endergebnis.
Die Muttermilch-Kits sind übrigens wunderschöne Geschenke für frisch gebackene Mütter. Diese waren wahrscheinlich so mit der Kinderzimmer-Gestaltung und Geburtsvorbereitung beschäftigt, dass sie gar nicht an diese einmalige Gelegenheit gedacht haben.
Wie viel Muttermilch benötigt man?
Die benötigte Menge Muttermilch hängt davon ab, wie viele Perlen man herstellen möchte. Durchschnittlich werden pro Perle etwa 15 Milliliter benötigt. Für große Perlen sind zwischen 20 und 30 Milliliter notwendig. Die genauen Mengenangaben werden in der entsprechenden Anleitung für das Schmuckstück angegeben.
Wie lange ist Muttermilchschmuck haltbar?
Wie lange die Perlen haltbar sind, lässt sich zum jetzigen Zeitpunkt nicht genau sagen. Da die Idee noch so neu ist, gibt es keine Langzeiterfahrungen. Bislang kann gesagt werden, dass es keinen Unterschied macht, ob für die Herstellung frische oder gefrorene Muttermilch benutzt wird. Das Endergebnis und die Haltbarkeit verändern sich dadurch nicht.
Ebenfalls wissen wir, dass die Perlen nach zwei Jahren keine Veränderungen aufweisen. Die Farbe der Perle kann sich jedoch mit der Zeit verändern, was normal und auf häufiges Tragen zurückzuführen ist. Somit sollten die Perlen bei korrekter Aufbewahrung und Pflege ein Leben lang halten.
Muttermilchschmuck richtig aufbewahren & pflegen
Die Muttermilch-Perlen sollten in einem Schmucksäckchen oder einer Schatulle aufbewahrt und regelmäßig mit einem weichen Tuch gepflegt werden. Der Muttermilchschmuck ist für das tägliche Tragen geeignet oder kann als Andenken aufbewahrt werden. Wer auf Nummer sicher gehen möchte, kann mehrere Perlen herstellen und einige davon als Schmuck tragen und andere als Erinnerungsstücke aufbewahren.
Beim Familien-Camping oder Baden im Freibad sollte der Schmuck lieber zu Hause bleiben. Wie bei anderen hochwertigen Schmuckstücken, sollte der Kontakt mit Wasser, Sonnencreme und Parfüm vermieden werden. Das kann die Perlen mit der Zeit verfärben.
Fazit – einzigartige Erinnerungsstücke
Muttermilchschmuck ist ein neuartiges, einzigartiges Konzept, das es Müttern ermöglicht, ein besonderes Erinnerungsstück an die Stillzeit zu kreieren. Man kann damit die unbeschreibliche Bindung zwischen Mama und Kind für immer festhalten. Der emotionale Wert dieses Schmuckstücks lässt sich mit keinem Geld der Welt aufwiegen, weshalb wir jeder frisch gebackenen Mutter ans Herz legen, ein paar dieser wunderschönen Perlen herzustellen.
Muttermilchschmuck ist ein zeitloser Hingucker mit einer magischen Geschichte.
Lifestyle | LOHAS & Ethischer Konsum, 31.01.2023

Künstliche Intelligenz oder natürliche Dummheit?
forum Nachhaltig Wirtschaften 02/2023 mit dem Schwerpunkt: Künstliche Intelligenz
- Pflanzliche Ernährung
- Multi-Akteurs-Netzwerke
- Freude, schöner Götterfunken
- Stromspeicher
Kaufen...
Abonnieren...
11
JUN
2023
JUN
2023
WOCHE DES WASSERSTOFFS 2023 (WDW)
Wasserstoff-Events in ganz Deutschland
deutschlandweit, 10.-18.06.
Wasserstoff-Events in ganz Deutschland
deutschlandweit, 10.-18.06.
12
JUN
2023
JUN
2023
DIGISUSTAIN – Digitalization through Sustainability
B2B Conferences & Exhibition
60327 Frankfurt am Main
B2B Conferences & Exhibition
60327 Frankfurt am Main
12
SEP
2023
SEP
2023
Gemeinsam ist es Klimaschutz

natureOffice nimmt Sie mit auf die Reise durch den Klimakosmos - gleich YouTube-Kanal abonnieren und Baum pflanzen!
Naturschutz

Schiesheim installiert Nisthilfen für Schwalben, Mauersegler und auch Fledermäuse
Jetzt auf forum:
PURINA unterstützt Forschung zur Rolle von Meeresalgen in der Regenerativen Landwirtschaft
Zukunftsfähiges Bauen mit Glas
Firmen-Engagement im Deutschland summt!-Pflanzwettbewerb
DIGISUSTAIN - WE NEED CHANGE | Konferenzen und Ausstellung zu Nachhaltigkeit durch Digitalisierung